Beiträge von Andrea

    Zitat

    Original von Rondras
    Vorne ist doch schwerer oder was ahst du im Kofferaum ? :D


    Naja, er sagte ja abwarten und Bier trinken, dementsprechende Kisten werden sich dann wahrscheinlich auch dort befinden :D


    Um ehrlich zu sein, je mehr ich über H&R / Eibach höre, desto unsicherer werd ich mir. Hatte ursprünglich ja auch Interesse an dem ProKit, aber wenn man das alles hier so liesst... ?(


    Andrea

    Hab es auch nicht als Vorwurf aufgefasst...aber Lob an Dein Argusauge ;)


    Ich kann wohl noch ergänzen, dass beide Postings, hier und dieser bei Michael, nach einem Besuch vom Hifi Händler verfasst wurden...da war ich nämlich erst richtig unschlüssig und wollte aus diesem Grund nochmal aus den hier vorhandenen Erfahrungen schöpfen.


    Ende des Jahres werd ich den Thread nochmal pushen und sagen was es geworden is ;)


    Andrea

    Weiß ich, aber wenn man keinen Durchblick hat, sorgt man gerne für reichlich Informationen ;) ich sammel halt gerne und such das für mich beste und brauchbarste raus. Genau wie in Michaels Forum, wo ich meist nur mitlese. Ich denke das ist nicht weiter tragisch :)


    Andrea

    Hm, sagen wir mal so...ich würde vorerst das Radio belassen, möchte aber für später wenigstens die Möglichkeit haben, auch diesen Teil dann weiter auszubauen. Das Radio ist jetzt nicht der Brüller, weiß ich, aber im Moment reicht es erstmal aus.


    Ich stell die Frage einfach mal anders, wieviel Euronen müsste ich denn mindestens zusammensammeln, dass es eine annähernd "gute" Lösung ergibt? Da es mir an Kenntnissen fehlt, ich jedoch auch weiss, dass so mancher Hifi-Einbau durchaus die Dimension eines Gebrauchtwagens übersteigen kann, würde mich das schon interessieren. Falls nämlich 800 € utopisch sind, spar ich lieber weiter und hab dann letztendlich was zufriedenstellendes.


    Wenn ich das Auto nicht mit einer so hohen Rate abzahlen würde, wäre mein Limit auch nicht so eng gewählt. Aber gut Ding braucht halt Weile ;) und somit dann wohl auch die Musik :O


    Danke für Eure Hilfe schonmal :)


    Andrea

    Bevor Ihr mich steinigt, lasst mich eben schnell noch einwerfen, dass ich von Hifi keine Ahnung und mich mit der Suchefunktion schon hinsichtlich diesen Themas beschäftigt habe.


    Also...falls ich mich desweiteren etwas ungeschickt ausdrücke, möge man mir verzeihen ;)


    Folgendes: Ich möchte Musik im Auto haben. Das ist zwar zweifelsfrei schon der Fall, jedoch bin ich damit nicht zufrieden, wenn Ihr Einblick in meinen Innenraum hättet, würdet Ihr wissen, was ich meine. Als ich letztes Jahr im November den Golf bekam und noch weniger Ahnung hatte, als es momentan der Fall is, liess ich mir zwei Boxen auf die Heckablage platzieren. Ich weiss, dass ist nicht üblich, nicht optimal, aber früher wusst ich es halt nich anders. Ich besitze keine Endstufe, keinen Woofer, letzteres kommt für mich auch nicht unbededingt in Frage, hauptsächlich wegen der Kosten und nebensächlich wegen des häufigen Aufenthalts eines fast 40 kg schweren Hundes, der sicher nich so Musikbegeistert is wie ich :P


    Ich habe das "kleine" Radio Pioneer DEH - 1330R, 45w x 4 drinnen. Ist mittlerweile schon 3 Jahre alt und war mir schon im Polo damals treu geblieben. So'n paar Eckdaten hab ich wohl auch noch gefunden:


    - AF, PS, TA, PTY
    - 8fs DF 1 BIT D/A Converter
    - 3 Band Equalizer
    - Selectable loudness
    - Iso Connector
    - Preout


    Die Boxen hinten sind ebenfalls von Pioneer, 4-way, 220 W max.


    So, das zum outing :rolleyes:


    Ich möchte das Ganze optimieren, harmonischer machen. Das Einzigste, was die Sache an sich erschwert, ist mein preislich gesetztes Limit. Über 800 Euro möchte ich nicht ausgeben - ich will halt nicht die ganze Siedlung bei uns unterhalten, auch soll der Asphalt durch meine vibrierende Karosse nich ständig geflickt werden müssen.


    Is das machbar? Hat einer einen goldenen Mittelweg, nachdem ich mich etwas richten könnte? Ich stelle keine unermesslichen Ansprüche an Hifi, aber etwas besser als es jetzt ist, sollte schon drin sein :(


    Wenn ich wenigstens an etwas Überblick gewinnen könnte, wäre mir auch schon geholfen...möchte nämlich ungern zu irgendeinem Laden gehen und dann seine Resteposten-Geräte im Wagen finden. Bin da ziemlich mißtrauisch.


    Mir hat jemand z.B. Axton ans Herz gelegt, andere haben bei Erwähnung des Namens die Hände über den Kopf geschlagen...


    So, sorry für's lange Posting, aber vielleicht bin ich dann etwas schlauer.


    Musikrichtung ist übrigens nicht besonders Bass-dominierend, demnach ist Hardcore-Style nich so mein Ding.


    Liebe Grüsse und gute Nacht ;)


    Andrea

    Zitat

    Original von Maggi
    also als nichtraucher find ich das ganz ok, hab da immer nur kleingeld drin :D


    Und ich meinen Labello ;) ... naja aber ... muss ja ehrlich sagen, dass ich mir der Fünfer von vorne eigentlich schlimmer vorgestellt hab. Nur das Heck, diese Leuchten ... die haben mein Vorstellungsvermögen glatt übertroffen :(