Beiträge von Andrea

    Also bei mir is dieses Geräusch auch vorhanden. Früher hatte ich meine 45 Ps Gurke auch im 3. Gang bei 30 Km/h gefahren, kein Thema. Dann kam die 75 Ps Rakete :D und tolerierte es nicht. Bei einer Nachfrage des Freundlichen trug ich nicht unerheblich zu seiner Erheiterung bei, als er dann mit einem schmunzeln sagte, dass es einfach zu untertourig wäre. Drehzahl war dann immer so bei 1600.


    V W = verwöhnter Wagen :P


    Andrea

    Wie schon erwähnt, beschriebener Effekt ist dadurch nicht zu verzeichnen gewesen :P


    Aber wahrscheinlich hab ich bei 100 Produkten 99 im Schrank, die einfach nix taugen *g*. Ich hab halt 15" - das is viel Gummi, schlimm genug. Aber viel Gummi was auch noch *censored* aussieht, ist noch schlimmer :D


    Andrea ;)

    Bißchen Offtopic für zwischendurch ;)


    Mit Geruch hat das jetzt weniger zu tun: Aber mit was behandeln die Händler die Reifen, damit sie schön schwarz glänzen? Sehen dann auch fast wie neu aus, aber keiner von denen rückt mit der Sprache raus. Die Mittelchen die ich mittlerweile im Schrank zu stehen habe, sprengen fast den Rahmen eines ATU-Regals (wertfreie Äußerung :D )


    Andrea

    Ja sage mal, ich hab mich heute mal bei VW nach Zierleisten umgehört. Ich hab ja mit allem gerechnet, aber über 100 Euro für zwei olle Plastikstangen?? Sind die aus Platin oder was? Meine Herr'n ... :rolleyes:


    Also da hol ich mir die bestimmt nicht.


    Wenn sich schon jemand die Leisten hat lackieren lassen, wo habt Ihr sie herbekommen? Mit ebay bin ich ja doch ein wenig skeptisch ... ?(


    Lukas


    Deine Mutter kann sich mit meiner zusammentun, sie meinte letztens auch, ein nebenan geparktes Gefährt mit meiner Tür wegschieben zu müssen :D is aber wenigstens nichts passiert, außer meinem spontan einsetzendem Herzkasper *g*


    Andrea

    Lukas


    Ja, es war männlicher Besuch :D zu Deiner Frage, wegen der anschliessenden Qualität ... also er meinte ganz selbstbewusst, dass es nachher genau so ausschaut wie der Rest. Aber frag doch mal Maert, ich meine, der hat seinen Heckansatz (und noch etwas ?( ) lackieren lassen. Früher, als ich den Unfallschaden an meinem Polo hatte, war wirklich kein Unterschied zu sehen. War echt erstaunt und so penibel ich auch bin, ich konnte einfach nichts zum meckern finden ;)


    Wie der seine Angestellten bezahlt, weiss ich nich, scheint mir aber auch kein kleiner Betrieb zu sein, ist eine ziemlich grosse, weiträumige Halle und es waren auch mehrere aktive Leute, u.a. Azubis, da. Der eine wurde jedenfalls in meinem Beisein zum Fegen des Hofes und zum Unkraut zupfen gepfiffen, der sich auch ganz kleinlaut der offensichtlich höheren Macht fügte und so seinen Status vermuten liess :D


    Wie gesagt, ich war schon beim letztem Mal zufrieden und er nannte mir schon im Gespräch die Beimischungen, damit die Elastizität des Lackes auch mal ein paar Kollisionen verträgt, ohne gleich bis zur Hälfte abzuplatzen. Aber ich hör mich auch weiter um, einfach um einen Überblick zu bekommen.


    Gute Nacht Euch :)


    Andrea

    Zitat

    Original von c.t.
    das ist der beste Preis den ich je gehört hab, selbst 400 ist ein wahrhaftes Schnäppchen, ich hab für eine Lippe schon über 100 EUR bezahlt und die Spiegeldreicke kosten bei uns auch 80 EUR


    Na klasse, nich dass der die Sachen mit Wachsmalern färbt 8o ne aber der Mann is so echt ihn Ordnung, hatte mir die Kamei-Blenden dort damals auch lackieren lassen und war zufrieden, auch wenn ich mich jetzt an den Preis nicht mehr erinnern kann :rolleyes:.


    Daniel


    Also die Zierleisten rechts und links besorge ich neu, die Frage mit den Rammschutzleisten ist mir auch erst eingefallen, als ich das Gelände wieder verlassen habe :rolleyes: ... kann man die denn nicht wieder verwenden?? Ich dachte, wenn man die von hinten aus den Klipsern drückt (??), dürften die doch in der Wiederverwendbarkeit keine optischen Mängel aufweisen, oder soll ich da auch lieber neue besorgen?? Wär auch nicht das Schlimmste.


    Lukas, aus welcher Ecke kommst Du denn? Kannst ja mal bei Berkel in Herne Wanne vorbeischauen :D


    So, danke erstmal für Eure Antworten, in 11 Minuten kommt mein Besuch und ich seh noch aus wie ein Besen 8o


    Andrea

    Möchte den Thread hier passender Weise nochmal pushen :D


    War heute bei zwei Lackierern, die mir einen Kostenvoranschlag gemacht haben.


    Lackiert werden soll: Alle Zier- sowie Rammschutzleisten an den Stoßstangen, 2 Türgriffe, Lippe, Heckansatz, Spiegelträger. Inklusive Demontage, Montage, Vorbereitung des Materials, Weichmacher etc. nimmt der eine 350 € und der andere 400 €.


    Frage an Euch, is der Preis okay?


    Farbe ist übrigens Indigo-Blau


    Liebe Grüsse


    Andrea

    Hmm, ist es eigentlich wirklich so ungünstig, nach Montage erst später eine Lackierung vorzunehmen? Auf Grund der Struktur (diese Nöbbels da...) müsste man doch sowieso schleifen, füllern, oder was weiss ich. Oder haben Steinschläge, Dreck & Co wirklich eine so nachhaltige Wirkung auf das Material, dass es eine spätere Lackierung erschwert?


    Micky, zeich mal Deine Bilders :]


    Liebe Grüsse


    Andrea

    Danke Stone, die Grafik lässt ja eigentlich keine Fragen mehr aufkommen. Man, hätte ich damals mal eine anständige Beratung genossen...das ärgert mich richtig...aber wie sagte der Freundliche so schön...


    Zitat


    "Das reicht doch"


    Ich hab mir heute ja ein paar Autos angesehen, eigentlich eher aus Langeweile, als aus Kaufinteresse. Die Hallen sind voll von 1,4ern und nen Diesel unter 16.000 Euro habe ich nicht entdecken können, waren aber eh schon wenig genug.


    Andrea :(

    Sonne. Das Haar sitzt! Sturm. Das Haar sitzt! Regen. Ich sitz im Nassen!


    Mal wieder wohlbemerkt. Seit dem Kauf Ende November 2002 habe ich nun insgesamt 3 Dichtungsschäden gehabt, die VW zu 100% Kulanz versorgte. Ist ja ganz nett, aber geht das jetzt in jeder Regensaison so weiter?? Erst war es die Stoßstange hinten links mit Flutung des Kofferraumes, dann saßen meine Beifahrer zwei mal hintereinander im Nassen und jetzt, als viertes, auch noch ich selbst :rolleyes:


    Irgendwie hab ich die Nase voll davon. Ich glaub das Ganze Auto ist hinsichtlich der Dichtungen ein Konstruktionsfehler?


    Wenn Ihr an meiner Stelle sein würdet, was würdet Ihr in Anbetracht folgender Tatsachen tun (inklusive das oben genannte Handicaps) ?


    1.) Ich fahre 30.000 KM im Jahr. Ab wann rentiert sich wirklich die Wahl eines Dieselmotors?


    2.) Ich leb mehr auf der Bahn als woanders. Mit 75 PS ist es recht mühsam, zügig von A nach B zu kommen. Alles so Dinge die ich vorher nicht bedacht habe, weil keine Kenntnisse vorhanden waren.


    3.) Der Wagen hat ansonsten keine Auffälligkeiten, wenn man von der Notwendigkeit absieht, ständig einen Liter Öl mit sich rumzufahren. Aber das is ja wohl so beim 1,4er. Das wäre wohl der einzigste Grund, das Fahrzeug NICHT zu wechseln.


    Was meint Ihr ??



    Andrea

    Mmh, lecker...aber sicher auch nich billiger als der Rest des Sortiments. Mein des Nachts immer wiederkehrender Traum kostet ja auch mal eben knapp 425 Euro pro Stück (BBS RX II 17" ) :(


    Andrea

    Toll, dann hab ich keine Federprobleme mehr, sondern finanzielle :D


    Mal ernsthaft. Ich mag's von der Tiefe her eigentlich eher dezent ... also würde mir die Tiefe von 30 mm ausreichen, wenn ich mir entsprechendes Bildmaterial verinnerliche. Und ob bei dieser geringen Tieferlegung ein Fw in Betracht gezogen werden muss, ich weiss nich ?( ... hat ja auch was mit dem Restcomfort zu tun, meine mal gehört zu haben, dass eine Federlösung eigentlich den meisten bietet, da ein Fw insgesamt straffer wird / wirkt.


    Ein Aspekt ist natürlich auch die Sache mit dem Verschleiss von Seriendämpfern und eine evtl. doppelte Ausgabe wegen irgendwann eintretendem Nichtgefallen der Tiefe oder des Fahrverhaltens ?(


    Ach ich weiss nich, ich kauf mir nen Fiat Uno - dann brauch ich mir darüber keine Gedanken zu machen :]


    Andrea