Beiträge von Golf-V6

    Gut zu wissen, damals bei meinem G40 war die Ölanzeige nämlich bei über 150° und nachdem Ölkühler nur bei 120° , hatte da aber auch schon einen Ölkühler mit Thermostat sonst wirds ja nie richtig warm ;)
    weiß aber nicht wie hoch meine Öltemperatur jetzt beim Golf ist, fahre öffters mal aufe Bahn ...

    Hallo, hab vielleicht vor bei mir einen Ölkühler zu verbauen(is jetzt zwar peinlich aber hat der V6 einen serienmäßig ?- wenn ja hab ich ihn bis jetzt übersehen :( )
    Der R32 hat ihn wohl serienmäßig, jedenfalls wurde er schon mehrfalls bei ebay angeboten
    Hat jemand von Euch schon mal einen nachgerüstet (zum Beispiel von Racimex) hatte ihn damals in meinen Polo eingabaut, war nen großer Unterschied, leider war da auch viel mehr Platz für den Ölkühler, wo sitzt bei Euch der Ölkühler ?


    mfg Friedrich

    Hi, also ich hatte bei meinen andreren Autos sehr gute Erfahrungen mit Supersprint für den Golf V6 gibt es die Anlage auch in Edelstahl, leider haben sie nur diese Hammerendrohre die mr nicht gefallen aber Geschmäcker sind ja nunmal verschieden ;)


    mfg Fidi

    An der Taschenlampe lag es nicht (hab sie ja rausgenommen und am nächsten Tag war die Batterie richtig platt - da nützte nicht mal ein überbrücken, ich mußte sie neu laden)
    Muß wohl doch meine Anlage sein, hab sie auch erstma totgelegt. Könnte vielleicht auch der Pufferkondensator sein - mal sehen ...


    mfg Fidi

    Hallo,
    ich hab mir damals die Taschenlampe vom Touareg gekauft und sie seitdem immer im Zigarettenanzünder stecken gelassen. Da ich eigentlich täglich mit dem Auto fahre ist mir bis jetzt nix dolles aufgefallen, aber zweimal hatte ich das Auto mehere Tage nicht bewegt und die Batterie war fast platt, hab mir darauf ne neue (größere) Bosch geholt, doch gestern (als ich nach den ganzen Feiertagen endlich wieder fahren durfte ;) ) war sie fast schon wieder platt :( ???
    Hab die Taschenlampe mal unter Verdacht rausgenommen


    Hat jemand von Euch auch schon so eine Erfahrung gemacht ? Also die ganzen anderen Verbraucher (Scheibenheizung, Autoradio,... scheinen iO zu sein )


    mfg Fidi

    Habt Ihr auch das Problem, wenn Ihr Euren Motor startet, das die mstation sich durch den Spannungseinbruch aufhängt und man sie erst wieder komplett aus und dann wieder einschalten muß?


    Ansonsten war ich mit mstation sehr zufrieden, Bedienung ist durch die Fernbedienug sehr gut, viele Funktion und viel Platz !

    Ich dachte nur, weil mein Jubi Scheinwerfer genau anders herum aussieht ( innen Chrom und der Ring schwarz)


    dann gibt es die wohl in verschiedenen Versionen ?!


    ich hab den hier: 1J1 941 015 N (der linke)

    Kann mir jemand von Euch Teilegöttern die Nummern für die Batterieabdeckung einer 70Ah Batterie nennen, ich meine die "Hartschalen" Abdeckung (Seiten und Deckel)! Mein freundlicherVWfrizte ist da ein Bißchen überfordert :(


    Danke Fidi


    PS: unter SUCHEN hab nix finden können


    Danke !


    Na toll ich war natürlich so klever und hab im Sommer meine Schlösser entfernt, mal sehen was der VW-Fritze sagt
    das wird ja immer besser, bei Batterietausch muß ich ja bald den ganzen wagen neu anlernen (Drosselklappe,Fensterheber,... was denn noch alles?) X(

    War heute mal beim Freundlichen, also ich hab ne 60Ah drinne (man kann es nicht selber sehen da alles schön verbaut ist)
    er hat mich dann auf die Mobilitätsgarantie erinnert, die bei Einbau einer Fremdbatterie erlischt, na klasse
    der Preis fürne 70Ah sind dann mal eben 127 T€uro!


    habe jetzt das Phänomen, da meine Batterie ja komplett leer war :
    - meine Drosselklappe muß ich neu einstellen lassen :(
    - und ganz komisch - meine Fenster schließen jetzt nicht mehr automatisch (ich muß jetzt immer festhalten bis sie oben sind, wasn das fürn scheiß ?
    kennt jemand das Problem und was kann ich dagegen tun (VAG.COM?)


    mfg Fidi