Beiträge von Robert77

    Hallo!


    Also erst mal vielen Dank für die vielen Antworten!


    Meine Freundin hatte sich dank größtenteils doch positiven Antworten dazu entschieden das Auto zu kaufen (Bj: 5 01, Edition, Klimatronik, Technikpaket, Winterpaket, 41 tsd km, 10 tsd €)


    Sie ist mit dem Auto sehr zufrieden. Der Vorbesitzer ist mit 7,5 Litern ausgekommen. (wollt´s nicht glauben, aber der Mfa hat´s angezeigt, und die wurde seit 1200 km nicht mehr gelöscht.)


    Also meine Freundin verbraucht jetzt immer so um die 9 Liter. Aber Sie "heizt" mit dem Auto auch noch ganz schön rum (hatte vorher nen 3er mit 1.4 Motor :D ). Ansonsten ist Sie mit dem Auto/Motor sehr zufrieden.


    Das einzige was mit etwas stört ist das der Motor ganz schön brummig läuft. Da ist ja mein TDI leiser. :P

    Hallo!


    Hab Sie bei mir auch eingetragen bekommen. Bei VW haben die mir das gleiche gesagt. War dann in ner Volvo-Werkstatt, der TÜV-Mensch hat kurz geschaut. Und dann ohne Probleme mir die Felgen abgenommen.
    Hatte ne Kopie von nem Fahrzeugschein von nem SE mit, damit der weiß was er schreiben soll.
    Hab ürigens nen TDI Baujahr '00 ohne VW-Sportfahrwerk usw.
    Ich könnte Dir meine Abnahme einscannen, allerdings erst in zwei Wochen. Hab im Moment keinen Scanner.

    Hallo!


    Meine Freundin wird sich jetzt ein neues Auto kaufen. Eigentlich sollte es erst ein neuer Polo werden. Aber ich hab sie jetzt doch überzeugt sich lieber nen G4 zu kaufen. Wir hätten jetzt ein recht gutes Angebot. Das ist allerdings ein 2.0 Liter. Ich denke mich zu erinnern, dass ich hier im Forum nicht nur gutes über den Motor gelesen habe (zu hoher Sprit und Ölverbrauch). Leider habe ich aber keinen passenden Beitrag gefunden. Was sind so Eure Erfahrungen? Ich hätte Ihr ja eher zum 1.6 geraten.


    Danke für Eure Beiträge.


    Gruß Robert77

    Hallo!


    Also ich hab das so. Aber das ist eher schlecht als recht. Hab so eine billig Heckscheibenantenne von Ebay.


    In der Nähe von großen Städten ist der Empfang ganz OK, aber sobald man mal bissel ins ländliche fährt, hat man eigentlich mehr rauschen als Musik.


    Bin auch noch auf der Suche wie man das besser machen könnte. Für Vorschläge bin ich sehr offen. Überlege jetzt aber auch, ob ich auf DAB umsteige, aber da brauch man ja auch wieder so ne riesen Antenne auf dem Dach, oder?

    Über 500 Euro???? 8o8o ;(;(;(


    Also einbauen soll nicht so das Problem werden. Mein Bruder arbeitet in nem VW Autohaus, also da wär´s kein Problem wenn ich die Teile schon mitbringe.


    Frage ist nun nur, ob die Teilenummern stimmen bzw. was ich noch alles brauche.

    Hallo!


    Bin grad über die 90tsd km gerollt.


    Also ist der Zahnriemen dran. :(


    Hab den 90 PS TDI (ALH, Bj. 00).


    Kann ich die Spannrolle und die (vier) Umlenkrollen mit den Teilenummern:


    038109243N
    038109244M
    058109244
    038109244E
    bei mir einbauen?


    Wie ist die Teilenummer für den Zahnriemen?
    Wie teuer wird´s?


    Danke,


    Robert77

    Zitat

    [QUOTE)PS: Der eBayer, der mir meine verkauft hat, hatte immer wieder Auktionen mit der PDC eingestellt. Mailadresse und eBay-Namen hab ich noch.

    [/QUOTE]


    Den die Mailadresse und den Ebay-namen könntest mir gerne mal schreiben, vielleicht gibt´s jetzt Winterpreise. :D:D:D

    Ich hab die drauf. Und sogar eingetragen! :D


    Zuerst war ich bei VW und hab da den TÜV'er gefragt. --> ohne Gutachten auch kein Eintragen, meinte der.


    So, dann hab ich mir von zwei SE ne Kopie vom Fahrzeugbrief besorgt und bin dann zu nem Freund in ne Volvo-Werkstatt gefahren.
    Hab dem TÜV-Mesch dort einen der Briefe gezeigt, der hat gemeint, naja, sieht ja ganz gut aus. Kurz auf die Hebebühne (ca. 1min).
    Nach 10 min war die Sache vorbei. 8)
    Einziger Hacken, hat mich 50 Euro (für 10 min!) gekostet. :(
    Aber Hauptsache überhaupt eingetragen!
    Hab übrigens nen 90 PS TDI, Baujahr '00 ohne Sportfahrwerk (damals).
    Reifen sind die 225er drauf geblieben.

    Hallo!


    Wieviel kürzer sind die hinteren Federn des org. Sportfahrwerks (im Vergleich zu den org.)?


    Auf jedenfall brauch ich noch die hinteren Federn des Sportfahrwerkes, die ich in meinem 90 PS TDI fahren kann.
    Welche Federn (Farbcodes) kommen da in Frage?


    Wie lange kann man eigentlich ohne Spurvermessung fahren? Hab jetzt das Sportfahrwerk zur Hälfte drinn. Also vorne komplett, hinten allerdings noch die org. Federn.

    Also ich hab das GTI Fahrwerk heut mal bei mir verbaut. Ist übrigens doch nicht von nem 1.8T sondern von nem V5.


    Aber eine Frage hab ich noch, die hinteren Federn sind die gleichen wie ich schon hatte (nur die Dämpfer sind kürzer). Sind die Sportfahrwerkfedern hinten gar nicht kürzer, oder hab ich die falschen?
    Farbcode ist da: 2x grün und 1 x weiß (oder silber?).

    Ich habe noch ein paar 50er Federn für die Hinterachse.


    Mit vorne 35er und hinten 50er sollte es dann gleich tief sein.


    Ich könnte auch nen Fahrzeugbrief besorgen, wo das ganze so eingetragen ist.