Beiträge von Robert77

    Hallo!


    Ich hab mir die Xenons von vor BJ 8(?)/02 gekauft. Also die alten mit externen Steuergeräten.
    Habe heute meine Adapterkabel bekommen. Zu den Adaptern liegen noch 5 ca. 20 cm lange einzelne Kabel mit dabei. Ich weiß bloß, dass die dafür da sind, dass man die mlwr anschließen kann. Nur wie und wo?


    Ich hoffe mir kann da jemand helfen.


    Gruß Robert77

    Ja, hab auch die PDC von Skoda.
    Da werden von hinten dann Gegenstücke angeklebt durch die die Senoren fixiert werden. Hält super. Die Stoßstange muss man glaub abbauen. Ich hab´s in ner Werkstatt anbauen lassen. Hat eine Stunde gedauert. Also kann´s nicht so die Arbeit gewesen sein.

    Also da werden vier Löcher in die Stoßstange gebohrt und da werden die Sensoren halt reingeschoben. Bei mir schließt das absolut bündig mit der Stoßstange ab. Lackiert sind meine Sensoren natürlich auch. Und vor allem sind die Sensoren sehr klein. Steht man weiter als 1m weg fallen die eigentlich schon gar nicht mehr auf.

    Hallo!


    Also, hab gestern den org. VW 6 fach Wechsler an ein MFD angeschlossen. Der Wechsler ist gebraucht gekauft, das Wechslerkabel neu.


    Nun kommt aber nur aus den Lautsprechern auf der rechten Seite Ton.


    Woran kann das liegen? Am Kabel, am Wechsler? Falls angeschlossen?



    Gruß Robert77

    Ich würd mal sagen das passt schon von der Form nicht rein. Zumindest vorne ist es ja breiter als der (Doppel)DIN-Schacht. Ganz gerade ist es ja auch nicht, die werden ja von unten nach oben breiter. Also ich würd sagen das passt nicht.

    Hallo!


    Spiele auch mit dem Gedanken mir Xenon einzubauen. Mein Golf is Bj '00. Bei Ebay gibt´s aber in letzter Zeit nur noch die '03er Xenons. Welche Kabel muss man denn da genau abändern? Gibt´s da hier irgendwo ne Anleitung für?

    Am besten Du besorgst Dir so nen schraubbaren DIN-Stecker. Ist die sauberste Lösung. Sollte auch nicht so teuer sein. (früher kamen die so um die 10 DM).


    Auf der Beifahrersteite das Kabel nach hinten zu legen ist nicht so das Probelm. Da kommst leicht bis an die Einstiegsleisten.


    Auf der Faherseite ist schon bissel schwieriger. Da geht ja Lenkung und Pedale lang. Da musst unten die Verkleidungen abbauen um das die Kabel sauber verlegen zu können. Ist aber kein großer Aufwand.

    Hallo!


    Bei meiner Freundin ihrem 2.0 hat is die Abgaswarnleuchte auch ab und zu mal angegangen.


    Da war nen Temperaturfühler kaputt. Meinte zumindest der Fehlerspeicher.Ist danach nicht wieder aufgetreten.


    Aber denk mal Fehlerspeicher wirst ja schon ausgelesen haben.

    Hab den Dunlop SP 9000 in 225/45/17.


    Trocken super, aber das können ja viele.


    Besonders zufrieden will bin ich mit dem Reifen im Nassen! Meiner Meinung nach wirklich perfekt!


    Ja, Verschleiß ist bei mir auch ziemlich gut. Bin jetzt ca. 30000 km mit dem Reifen gefahren und sind sicher immer noch ca. 5 mm drauf.