Beiträge von re-vo-lution

    Das bedeutet dann, wenn ich ne Golfhaube drauf baue, müßte ich die Kotflügel je Seite 2 Zentimeter nach außen bringen oder die Haube in der Breite kürzen? Dann werde ich die Kotflügel nach außen bringen, ist bei mir dann je Seite ca. 1 cm, da die Kotflügel durch das ziehen der Radläufe bei mir sowieso schon weiter außen angesetzt wurden, damit ich die 245er auf ner 9J vorn drunter gebracht hab. So bekomm ich da ja wieder n gutes Spaltmaß hin. super.


    Bolf R30: Danke für die Info.


    mfg


    revo

    Hallo,


    Ich habe da 2 Sachen bezüglich Golf IV und Bora Motorhaube und heckklappe.


    1. Kann mir jemand die Maße der Golf-Motorhaube posten?
    Paßt die Motorhaube vom Golf auf den Bora? Mir ist klar das vorn einiges verändert werden muß an der Haube, aber paßt die Golfhaube von der Breite und von der Form der kotflügel zu den Borakotflügeln?


    2. Paßt eine Hecklappenverlängerung(ich meine diese Kante, die die Aussparung in der Stoßstange abdeckt) vom Golf an die Bora-Stufenheck-klappe? Oder wo bekommt man so eine Heckklappenverlängerung für den Bora? Sollte in Metall sein.


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben.


    Mfg


    revo

    Prüfe doch erstmal was Der Touareg für einen Locjkreis hat, da gibt es 2 Varianten: 5x130 und 5x120. Soweit ich mich daran erinnern kann hat der kleine Diesel 5x120. Wenn ja, dann ist das mit der Felgenauswahl nicht so einfach, da wird nicth viel für angeboten. Lochkreisadapter gibt es glaube für den Touareg auch noch nicht.


    mfg


    revo

    Die Chromplatte gibt es auch einzeln, kostet knapp ca. um die 90€.
    Bin aber nicht sicher, ob die beim Golf V GTI einfach so paßt. Auf jeden Fall beim normalen Golf nicht.


    Wo bekommt man eigentlich für den Golf V GTI den Wabengrill ohne VW-Zeichen? Hab das schonmal hier im Forum gesehen, aber weiß nichtmehr wo. Hab auch über google nichts gefunden.


    mfg


    revo

    Hallo,


    muß den Threat mal wieder raus holen.
    Ich benötige nun auch eine großere Menge Harz und Matten zum modelieren einer Stoßstange aus GFK. Hierbei handelt es sich um eine Stoßstagen von Carline.
    Auf der Internetseite von bootsevice behnke gibt es nun viele verschiedene Harze. Welches davon sollte man zum modelieren eine Stoßstange nehmen?


    MfG


    revo

    Hallo,


    Ich hatte mich ja auch mit den verscheidenen Reifen in 20 Zoll auseinander gesetzt. Viele Möglichkeiten hast du da aber nicht. Es gibt nur folgende die auf den Golf IV bzw Bora passen:


    225/30 R20 BF Goodrich; evtl Hankook(frag mal Showtime)
    235/30 R20 Conti
    245/30 R20 Conti, Dunlop; Pirelli
    285/25 R20 Conti, Dunlop; Pirelli


    So war zumindest vor einem dreiviertel Jahr der Stand.
    215er gibt es nicht, aber eine 225er zieht es da auch schon ganz schön. Du mußt bedenken, daß der Reifen nur eine Höhe von 30 hat, das ist nicht viel, den zieht es auf jeden Fall.


    mfg


    revo

    Theisman


    Der Blendstreifen ist ab, da ich eine neue Scheibe drin hab. Bin mir auch nicht sicher ob ich den wieder drauf mache. Mal sehen...


    Der Bildschrim hat ne größe von 8Zoll im Format 4:3. Fällt aber größer aus, hab mal nachgemessen weil mich das auch gewundert hat. Sichtbar sind 8,1Zoll. Hat auch geradeso in die Mittelkonsole gepaßt.


    MfG


    revo

    Hab mir letztens bei ebay auch vom User "Breite Welt" eine Pyle Radio mit DVD ersteigert. Da stand drin, das sowohl DVD-R als auch DVD+R abgespielt werden, in der Bedienungsanleitung stand dann drin, daß keine dieser beiden Formate laufen. Ich hab es natürlich gleich getestet und: Von 10 versuchen eine DVD-R und DVD+R abzuspielen wurde diese nur 3 mal vom Radio erkannt und sonst kam die Auschrift das das Laufwerk leer wäre. Also vorsicht mit der Freude. Wobei ich nicht weiß ob dies bei dem DVD-Palyer auch ist.


    MfG


    revo

    Also nen 245/30 ZR20 hat bei mir gepaßt. Mußte nur beim Boschdienst die Tachoabweichung prüfen lassen. Die Abweichung lag bei meinem Bora 1.9 TDI PD in der Toleranz. Ich fahre die 245er auf eine 9J Felge. Dies paßt ohne den Radlauf zu bearbeiten nicht. Ich mußte vorn ca. 2,5-3cm ziehen.


    MfG


    revo

    @ SlowRider:


    Ich hab für die Contis für vorn 116€ pro Stück und für hinten 128€ bezahlt. War aber leider ein einmaliger Preis über einen Bekannten.
    Für den nächsten Satz werden dann so um die 300€ pro Stück fallig.
    Ich hoffe der jetztige Satz hält noch n Stück.


    MfG


    Rene

    Hier mal n link zu einer Lackierer die soetwas lackiert.
    Ich selbst hab dort meine Nabendeckel von den Felgen lacken lassen und es ist spitze geworden. Allerdings hab ich für 4 Nabendeckel mit Spachteln und schließen der Löcher in den Porsche-Nabendeckeln 75 Euro bezahlt. Sieht aber besser aus als poliert.


    Chromlackierung


    Hier mal eine Bild von den Felgen(sind richtig verchromt) mit den Nabendeckeln(chromlackiert).


    [Blockierte Grafik: http://re-vo-lution.de/Bora_klein_12.jpg]