Beiträge von gitzu

    Also ich habe ja das Hybrid von GFB drin und es funtioniert einwandfrei... der Versand aus den Staaten hat zwar 14 Tage gedauert aber es hat sich gelohnt! In D hätte ich dafür für 230€ plus Steuer plus Versand zahlen müssen aber dank ebay.com war es "fast ein schnäppchen"

    Sorry, bei dem ganzen gezische hier.... ihr denkt aber daran das ihr die Luft nicht einfach so via Pop Off aus dem System pusten könnt. Testet es am besten selbst: zieht einfach das Serien Schubumluftventil asu dem Ansaugschlauch des Turboladers und macht das Loch dicht! Und schon habt ihr dieses Mörder ZISCHHHH. Allerdings lief mein 1,8T "ARZ" nicht mehr im Stamd ging der Motor aus. Bei meinem Kollegen "AGU" lief der Wagen scheinbar vernünftig im Stand dafür aber nach kurzer Zeit ohne Leistung.
    Das leigt wohl daran das die abgelassene Luft dem System fehlt, da das Steuergerät ja weiss das eine Luftmenge X vom Ventil zurück zum Turbo kommt.
    Es gibt wohl auch einige bei denen das funktioniert... ohne Probleme aber testet erstmal bevor ihr euch evt. bei teure Pop Offs kauft.

    Ich habe mir auch blaue "Kaltlichtkathoden" heissen die so? gekauft. Ich werde die wohl unter dem Sitz befestigen. Da sieht man die nicht gleich und bei einem Unfall, der hoffentlich nie passiert, haut man sich die Dinger nicht ins Knie.
    Das ist so meine Überlegung...

    Die Rüxckseite sieht so aus als wäre das der Code um die WFS anzupassen (die unteren 5 Stellen). Das sind die "alten WFS" mit dem festen Code.


    Toll jetzt habe ich auch leenouks antwort gesehen... das kommt davon wenn man den thread aufmacht und dann erst mal essen geht und dann antwortet ;(

    Verstehe ich auch nicht. Lässt sich aber auch von weitem sehr schlecht sagen... wo das Problem liegt... eventuell wurde das Steuergerät nicht richtig geschlossen oder sonst was. Sonst fahre am einfachsten mal zum freundlichen und bequatsche mal einen Kundendienstmeister ob er nicht mit dem vas 5051 oder einem anderen vag1551/1552 die codierung mal vornehmen kann.
    Ich habe einen KD-Meister bei einem VW/Audi Autohaus (der hat jetzt aich VAG COM ;) ) der hilft gerne mal aus und ist auch sonst an soetwas interessiert und hilft gerne bei solchen Sachen.

    Doch mit VAG COM hast Du den gleichen Leistungsumfang. Nur die Bedienung ist etwas anders.
    Der Datenstand des VAS Testers ist natürlich etwas und weiter als der des VAG COM. Aber das macht nur dann etwas wenn Du einen entsprechend neuen VW bzw. Audi der eben auch schon neuere Datenstände hat.
    Das sollte aber hier nicht das Problem sein.

    Zitat

    Original von TheZero
    Als meine bisherigen Erfahrung zeigen eigentlich
    das der Komfort bei "nur" Federn doch sehr
    leidet. Ich dachte eher an ein komplettes
    Fahrwerk vielleicht auch nen Gewinde.


    Also allenfalls ist die Abstimmung nicht optimal zwischen Feder und Dämpfer... das betrifft aber wohl weniger den eigentlichen Fahrkomfort. Und ein komplett Fahrwerk wird i.d.R. straffer sein.


    Wenn es das optimale sein soll landest Du irgendwann beim KW Variante 3... da hast Du dann alles.

    Also ich habe bei mir im Golf nur Eibach Federn verbaut - 45-50mm tiefer als Serie. Da mein GTI ja auch das VW Sportfahrwerk drin hat habe ich am Ende eine weitere Tieferlegung von ~30mm erhalten.
    Bisher habe ich auch noch kein Schleifen der Antriebswelle feststellen können.
    Der Fahrkomfort ist in Ordnung... der Wagen spürt sich viel straffer an. Die Lenkung ist auch etwas direkter geworden.
    Hoppeln tut er aber noch nicht. Wie es aussieht wenn man noch die passenden Eibach Dämpfer verbaut: KEINE AHNUNG

    Wenn Du Dein Steuergerät umcodierst wird die eingegeben Codierung überprüft ob das Steuergerät die Funktion oder Eigenschaft überhaupt vorgesehen bzw. möglich ist. Also es wird die Plausibiltät der eingegeben Codierung geprüft.

    Weil die "Codierung" nur ein Zahlencode ist anhand dessen man den VAG Partner ermitteln kann, der zuletzt am Strg etwas geändert hat.
    Das ganze hat aber auf die Funktion des Steuergerätes keine Wirkung. Ich würde den ausgelesenen Workshop Code immer im Steuergerät stehen lassen und diesen nicht ändern.
    Die müssen bei VW ja nicht Wissen das ich da evt. schon gespielt habe.

    ÄH? Warum hast Du denn den Workshop Code geändert?
    Wenn ich mich recht entsinne steht dort die ID des VW/Audi Betriebes drin die zu letzt am Steuergerät einen Wert geändert haben z.B. nach der Inspektion. DIe Nummer wird automatisch von den VAG Geräten gesetzt. Ist zwar nichts schlimmes aber die von VW müssen ja nicht wissen das Du am Steuergerät gespielt hast...

    @ Son Goku
    das wird mich speziell für den MBK ARZ auch interessieren. Ich habe ja den gleichen Motor wie kc1441 und Info´s kann man ja nie genug haben. Wäre also Prima wenn Du Nfo´s mailen oder posten kannst :D

    Ich glaube es gibt genügend die sich einfach keinen Kopf deswegen machen...
    Zumindest die Fahrzeuge mit Turboaufladung leben davon das möglichst viel Luft zu Verügung steht. Ich würde eine solche Luftbremse nicht verbauen!


    Falls jemand eine solche Blende hat kann er ja mal ne Messfahrt, mit VAG COM, machen mit und ohne Blende. Dann wissen wir es genau.