Beiträge von KS3344

    Keine Ahnung, deshalb frage ich ja nach einem fairen bzw. günstigen Preis.


    Was haltet Ihr von 630,00 EUR für Xenon Scheinwerferen incl. Adaptern und Versand?


    Aber dann muss ich ja immernoch die ALWR dazu kaufen und die kostet, so wie ich das verstanden habe, auch nochmal mind. 150,00 Euronen.


    630,00 + 150,00 = 780,00 EURONEN


    Teurer Spaß, oder ?

    Ich war erst am überlegen ob ich die Angel Eyes verbaue, da die ja "nur" so um die 230 EUR liegen und dann schon immerhin H7 haben, aber nach den negativen Beiträgen hier im Forum bin ich echt ab davon.


    Halten wir also mal fest, dass ein Umbau auf Xenon so ca. 700 Euronen (Scheinwerfer 500,00 + Adapter 50,00 EUR + Alwr 150,00 ) kostet, oder ?


    Dann würde ich mit etwas Glück noch 100 Eur für meine "alten" Bora Scheinwerfer mit NSW bei Ebay bekommen.


    Dann bleiben immernoch 600 EUR für den Umbau übrig ! Ne Menge Geld für besseres Licht, oder.


    Aber Xenon ist echt g e i l !

    Hallo Leute,


    ich habe evt. die Absicht meinen Wagen (Borafront) auf Xenon umzurüsten.


    Welcher Preis für Xenon Scheinwerfer (neuen Version) incl. Adapter ist da realistisch bzw. fair ?


    Welche Teile (abgesehen von ner Scheinwerferreinigungsanlage) und den oben genannten benötige ich dann noch ?

    Ich perönlich hätte "Hemmungen" an einem nagelneuen ESD die Säge anzusetzen. Zumal Du dann auch bestimmt keine Garantie mehr auf dem ESD hast.


    Vielleicht sieht es am Auto montiert garnicht so "schlimm" aus wie Du denkst.


    Bau den ESD doch erstmal drunter und guck wie es Dir gefällt. Absägen kannst Du dann immernoch.

    Ich hätte eigentlich gedacht, dass die Angel Eyes beim Bora eine bessere Lichtausbeute bringen, da in den Angel Eye Scheinwerfern H7 Lampen verbaut werden, wärhrend bei den normalen Bora Scheinwerfern nur H4 Lampen verbaut sind. 8o


    Sind die Angel Eyes echt sooooo schlecht ? Rein optisch kommen die Dinger echt gut rüber.

    Ich glaube die Loblieder auf die Hartmann Auspuffanlagen stammen noch aus den Zeiten vom Golf 2 und sind daher auch nicht mehr so wirklich aktuell.


    Abgesehen vom Sound, denn ich nicht beurteilen kann da ich noch keinen Hartmann Aupuff live erlebt habe, finde ich den Preis völlig überteuert. Wenn mich nämlich nicht alles täuscht, dann sind die Anlagen von Hartmann nur aus Stahl und gammeln Dir somit irgendwann für teures Geld unterm Auto weg. Die Anlagen von z.B. Fortex, Bastuck oder Supersport sind aus Edelstahl, haben meistens einen besseren Sound und sind dazu noch meisten günstiger als die von Hartmann.

    So wie es aussieht sind meine Hinterachlager jetzt echt defekt.
    Uumindestens habe ich eine kleine Ölpfütze vor dem linken Hinterrad, direkt unter dem Lager.


    Kann mir einer von Euch sagen wie teuer eine Reparatur bzw. Austausch dieser Lager in einer Werkstatt (VW) ungefähr ist ?