Beiträge von frankenstein_mk5gti

    Vorab: 1,6-1,7 Bar nie im Leben Serie.
    1,6-1,7 Bar ist der absolute Druck... Sprich 1 Bar Umgebungsdruck + 600-700 mbar vom Turbolader ;)


    Effektiv 0,6-0,7 Bar Ladedruck.

    Ja Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen ^^ Das zu erklären ist sowieso immer so ne Sache ^^
    1,7 Bar aufm K03 hält vielleicht 5000km, dann klackert der Turbo und er ist schrott :D
    Saugbereich ist ja sozusagen alles unter 1Bar / 0 Bar (Mit Atmosphäre) also -0,8Bar wäre er am Saugen.

    Ich hab beides, Spiegelantenne (Heck ab Werk)+Dachantenne (Navi,Radio und von mir aus, Nachgerüstet DAB, was über die Leitung von Radio läuft, also Radio läuft über Dach und Scheibe und DAB ebenso.) Sone 3cm Stummel Antenne sieht gut aus, hat aber fast keinen Empfang, kann man mit VCDS messen/sehen, dann kommen die 13cm ,18 cm und halt deine 24 cm, mit dem besten Empfang. Dann gibt's welche mit komplett Gummi, die sind aber so schei*e wie ne kleine 2cm Antenne und halt die Antenne mit "Stummel - auf Draht um Stab", die sind am besten.


    Liebe Grüße

    Zündkerzen würde ich alle 24.000km, also bei jedem zweiten Ölwechsel wechseln, die Elektrode nutzt sich ab und ist irgendwann nicht mehr da... Dann kommt ab und zu einfach kein Zündfunke mehr...
    Das mit der doppelten Einspritzung bringt nichts, also nichts wegen der Verkokung.
    Die sind genauso verkokt, wie ohne doppelte Einspritzung, Kollege hat den Motor mal auseinander gehabt, und er hat mir Bilder davon geschickt, und ich sah ebenso, dass es nicht viel besser aussieht.
    Bei Turbo Motoren durch die KGE / PCV Ventil ist das leider einfach so, sonst funktioniert das ganze nicht miteinander.
    Da hilft nur guten Sprit, gutes Öl und kein Longlife... Damit kann man das ein wenig verzögern / verhindern (langsamer).


    Eine Bedi Reinigung, was ich übrigens auch mache und ein passendes Gerät habe, ist chemisch mit hartem Benzin Reiniger dann so gut wie weg, hinten aus dem Auspuff stinkt es förmlich nach verbranntem Öl/Ölkohle.. ein Zeichen das die BeDi Funktioniert.

    Vorab: 800mBar ist recht wenig, normalerweise sollte beim Beschleunigen ab 2000U/min ca. 1600-1700mBar anliegen, weil alles unter 1000mBar ist quasi Saug und Verbrennungsbereich, wo der Turbo fast 0 arbeitet und die Abgase dann langsam anfangen, sich aufzubauen und den Turbo dann auf seine 1600-1700mBar bei Vollgas laufen lassen.
    Bei deiner Fehlerbeschreibung könnte ein Schlauch/Rohr undicht sein und/oder das SUV defekt.

    Beim GTI würde ich auch beim klassischen Rot bleiben. Welcher Rotton genau bleibt letztlich eine Nuance des Geschmacks.


    Viel beeindruckender finde ich, dass es den Golf V in Moonlightblue gibt. War sicher eine sündhaft teure Sonderlackierung, aber die Farbe ist auch echt ein Hingucker.

    Jap, die Farbe Moonlightblue ist ne Sonderlackierung von VW und absolut selten, hab bisher keinen anderen gesehen, oder gar davon gehört das es noch andere gibt. Ich meine so klein ist die 5er GTI Community ja nicht ^^
    Die Farbe ist sogar seltender wie "Dark Bugundy" ^^

    Gold wäre meine Idee, ist nicht so grell, aber passt zu der tollen Lackfarbe.

    Danke für den Vorschlag, hab mir das mal angeschaut, finde ich jetzt nicht soo passend, meiner Meinung nach ^^.


    Ich werde mich wohl zum RAL 3020 (Verkehrsrot - Porsche Bremssattelfarbe) entscheiden.


    Pulvern nach Möglichkeit auf jeden Fall und Klarlack drüber - Keine Ahnung ob man das macht ^^

    Hmm.. Gelb hört sich auch nicht ganz so schlecht an. Vorne soll dann auch auf dieser komischen Platte die noch fehlt, dann in Weiß/Schwarz "GTI" stehen...


    Aber das Gelb darf auch nicht zu knallig sein, weil ich sonst auch rein garnix gelbes am Fahrzeug habe ^^