Beiträge von JettaIV

    Sevus


    oft ist es auch so, dass man mal leicht gegen die Rückleute haut und das Licht brennt wieder.
    (Die Betonung liegt auf "leicht", denn auch ich hab schon ne RL vom 3er auf dem Gewissen)
    Aber ich hab allein diese Jahre schon einmal meine kompletten Leuchtmittel ausgewechselt.
    Beim Golf meiner Mom waren neulich sogar beide RL Birnen defekt aber zum Glück gibt es ja aufmerksame Mitmenschen die sie sofort daruf hingewiesen haben.


    Also bisher hab ich diese Golfkrankheit schon beim 2er 3er und 4er des öfteren erlebt.


    Also einfach immer mal wieder die Beleuchtung abchecken.


    mfg

    Der Winter ist da =)


    und uns hat er eiskalt erwischt!


    Gestern um 23.00 die 100KM nach Hause gefahren und um 1.15 angekommen.


    Die A45 (aska Sauerland Linie) war eine geschlossene Schnee und Eisdecke. Kein Streufahrzeug weit und breit.
    Der Pure Wahnsinn, angefangen von nem Porsche Cayenne der sich ne 3te Spur aufmacht und mit 100 Sachen über ne 20cm dicke Schneedecke brettert über Laster die links an allen vorbei brettern bis zu Gefahrenguttransporte die es nicht für nötig halten ne Raststäte anzusteuern und und und der ganz normale Winterwahnsinn :rolleyes: :baby: :( =)


    Aber wir sind trotzdem gesund und ohne Belchschäde daheim angekommen 8)


    [Blockierte Grafik: http://img518.imageshack.us/img518/863/10057158kk.jpg]


    Gute Fahrt.....


    Bist Du Dir da sicher das das alles ist???
    Also mich haben die mal weggeschickt, weil ich meine ASU nicht dabei hatte. :rolleyes:


    Und von wegen behalten vom Kennzeichen oder nicht.
    Bei uns machen die Stress wenn du 5 Stellen hast und drücken Dir ein 4 stelliges auf!
    Engschrift ist bei uns nicht drin :( :rolleyes:


    Also ist es mal wieder von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich. :rolleyes:


    mfg

    Servus commander


    Tja ich sehne mich auch seit Jahren danach, endlich mal die "Privaten Sender" digital im Kabel empfangen zu können.
    Leider stehen die Kabelnetzbetreiber schon seit Jahren mit RTL und co in Verhandlung.


    Und wie Rico-d schon richtig bemerkt hat, liegt ist der Grund, dass die nix daran verdienen und eigentlich wollen die Kabelnetzbetreiber dafür sogar noch Geld haben.


    Jetzt ist man am überlegen, das ganze (RTL und Co) verschlüsselt ins Kabelnetz einzuspeisen.


    Und ich glaub dann hört der Spaß auf, wenn ich zusätzlich zu den Kabelgebühren noch Geld für die "privaten" zahlen muss.


    Denn wie der ein oder andere sichlich weiß bekomme ich über Sat alles Digital und habe keine laufenden Kosten.


    Das hier ist einen gute Seite für News rund ums digitale TV:


    http://www.digitv.de/


    mfg

    Bruxsafol Folie zur Aufbringung auf Scheiben (ABG)
    INXX Fahrwerksfedern 50/35 VW Bora ZR21033 (Teilegutachten)
    H&R Cup Kit Sportfahwerk 60/40 (Teilegutachten)
    H&R Sonderstabilisatoren V/H (Teilegutachten)
    Hella Rückleuchten grau 2VP 963 561 [Bora]
    Pierburg Luftmassenmesser (ABE)
    Votex Frontspoiler 1J5071609 9AX [Bora] (ABE)
    Votex Heckspoiler 1J5071640 9AX [Bora] (ABE)
    Votex Heckschürze 1J5071610 9AX[Bora] (ABE)
    Votex Lederlenkrad "R-Line" JNV419091 (ABE)

    Zitat

    Original von austrogolfer
    hallo,
    hat jemand einen plan von wegen maximaler grösse bei den tdi-modellen (66 kw)? wäre mal interessant.
    danke.


    Also Du kannst auf jeden Fall eine 80AH/380A verbauen. Ist allerdings die Frage ob Du eine Batterieabdeckung hast.
    Bei mir war keine Abdeckung ab Werk verbaut, von daher ging das ohne Probleme, weil die Batterie nur Länger ist.


    VW TN: 000915105AG Batterie mit Ladezustandsanzeige, gefüllt und geladen ca. 140€


    Die Batterien mit noch mehr "Power" sind dann auch einfach nur noch länger, aber nicht breiter, zumindest die, die ich bei VW gesehn habe.


    mfg

    High


    Als erstes durfte ich den JettaII von meinem Opa mitbenutzen:


    [Blockierte Grafik: http://www.rg80gamma.de/JettaII.jpg]


    und auch manchmal den 3er Golf von meiner Mom.


    Dann ging der Jetta mit ca. 270 000 gehn Osten und der Nagelneue Bora kam in unsere Familie.


    [Blockierte Grafik: http://www.rg80gamma.de/BoraOrginal.jpg]


    Man beachte den typischen Borafahrer :D
    Mein Opa :D


    Aber dann brauchte ich einestages ein eigenes Auto und nahm mir den Golf von meiner Mom vor:


    [Blockierte Grafik: http://www.rg80gamma.de/GolfIII.jpg]


    Bis dann eines Nachts einen Opel meiner Freundin die Vorfahrt nahm:


    [Blockierte Grafik: http://www.rg80gamma.de/GolfIIIKaputt.jpg]


    sodaß ich meinem Opa den Bora abgekauft habe.


    [Blockierte Grafik: http://www.rg80gamma.de/JettaIV2005.jpg]


    mfg

    Zitat

    Original von saschaV5
    Wenn dus fürn IVer brauchst, kann ich dir das


    "So wird's gemacht - VW GOLF/VW BORA"


    empfehlen, musst nur aufpassen, da gibts einmal eins für Benziner (das blaue) und eins für Diesel-Motoren, da weis ich aber nicht welche Farbe das hat!


    Das für TDI's ist rot ;)


    Ich kann Dir das Buch ebenfalls empfehlen.
    Das Buch ist ein guter "Leitfaden",aber alles steht da natürlich nicht drin!


    mfg

    Zitat

    Original von t0xiC
    sind das originale VW Teile?
    hab ich bisher noch nix davon gehört das es die bei dem 4er gibt!?!


    Sind orginal Teile und es gibt auch jede Menge Threads dazu, z.B . den hier:
    Elektr. anklappbare Spiegel


    Volkswindow.com bietet sein AutoWindow Reflex mit der sog. "One-button control für Aussenspiegel" an.
    Also müsste es auf jeden fall möglich sein, solch eine Funktion nachzurüsten.


    mfg

    Tja


    Stahl oder Alu..
    Da scheiden sich die Geister ;)


    Sharpshooter hat ja einen sau geilen Bericht zu einer Alu Domstrebe geschrieben:


    Meine Erfahrung mit Domstreben (vorn + hinten)!


    Das ganze fängt wohl erst mal bei der Passgenauigkeit an, denn mit einer Einteiligen wär ich vorsichtig.
    Ich hatte mir mal eine für meinen ex 3er bei EBay im Set geholt. Und die Vordere hat einfach nicht gepasst.


    Kommt nun also die Frage auf, wie wäre es mit einer verstellbaren aus Aul?
    Die sollen dann aber wohl nicht mehr so wirklich stabiel sein. :(


    Ich hab mich für Stahl entschieden, weil:
    Kann besser in Wagenfarbe Lackiert werden.
    Ist meist günstiger als die Alu streben.
    Und allein das Wort "Stahl" klinkt für mich schon stabieler ;) ;) ;)


    mfg

    Servus PA-MM6


    Wenn ich hier so durch das Forum streife sehe ich, dass wir oft die selben Projekte haben oder vor haben. :D


    Diesmal war ich schneller. ;)
    Gerade gestern hab ich mein Projekt Domstrebe abgeschlossen.
    Auch ich hatte die Idee die Strebe vom S3 zu verbauen und hab sie sogar auf gut Glück beim Freundlichen geordert.
    Aber leider, leider passt die nicht. X(
    Weder bei meinem Bora noch beim IVer von meiner Mom. (Beides TDI). Von daher hab ich die Strebe wieder bei eBay verkauft.
    Zumal Du für diese Audi Domstebe auch bohren müsstest.
    Es scheint wohl definitiv keinen Strebe für unsere Autos zu geben für die man nicht Bohren muss.
    Zumindest hab ich keine im WWW gefunden.


    Ich hab mich dann für die Wiechers Strebe 3-Teilig aus Stahl entschieden. Die wird mit insgesammt vier Schrauben befestigt.
    (Und die Löcher müssen halt leider erst mal gebohrt werden.)
    Die Passgenauigkeit ist super und das Fahrverhalten hat sich merklich verbessert.


    mfg

    High


    Ich meinte Die Suche im Forum :D


    Aber da es ja für einen IIer ist, hilft Dir dann die Suche hier wohl doch nicht weiter.


    Einbauanleitung von Blaupunkt währe ganz hilfreich, obwohl die Belegung vom DIN Rechner auch hinten drauf steht.


    Beim Golf 2 gabs noch kein Gala/Tacho signal, oder? Ich glaub in der Anleitung steht was drin, das man das braucht, und wenn man das nicht hat, man so ein Blaupunkt Zusatzteil kaufen kann/soll.


    Jetzt wirst Du zurecht Fragen wozu braucht man das?
    Ich weis es allerdings nicht mehr, obwohl ich mir erinnere, das es nicht wirklich wichtig ist. Bin mir aber echt nicht mehr sicher.


    Wenn Du keine zwei linken Hände und viel Gedult und Zeit hast ist es zu bewerkstelligen.


    Frohes Bastel


    mfg

    High


    ich hab das DX-N verbaut, dass ist der Vorgänger vom DX-V.
    Die CD ist richtig, allerdings gibt es schon eine neuere Version aber für den Preis vollkommen OK.
    Das DX-V dürfte von der Verkabelung her mit dem DX-N identisch sein.
    In der Bedienungsanleitung steht womit die Kabel verbunden werden, eine Einbauanleitung in den Golf hab ich allerdings nicht gefunden.
    Man kann sich allerdings mit der Suchfunktion alle Anlschlußorte einzeln raussuchen.
    Von der Funktion her ist das Teil Top!
    Es kann halt alles was man von einem Navi erwarten kann.


    Noch ein paar Tipps:
    Es ist möglich das Teil mit der Org. VW Triplex Antenne zu verbinden und erspart sich so den Knuppel auf dem Amaturenbrett.
    Wenn Du ein neuers Blaupunkt Radio hat kannst es vielleicht mittels Kabelsatz verbinden und hast so TMC wenn das DX-V das nicht eh schon drin hat.


    mfg


    Servus


    Der Bora Fahrer war meine Wenigkeit
    Meinen Freundin hat noch keinen Account
    (Denk aber drüber nach sich auch zu registrieren)


    Und ich glaube der arme Genosse ohne DSL war porschewheels


    War echt super lustig und interessant mit euch!


    Wir freuen uns schon auf das nächste mal