Beiträge von 3deee

    Warum brauchst du viel Leistung, wenn du kaum Autobahn fährst? Um auf 100 km/h zu kommen reichen 75 PS aus, oder nicht?





    Und für das Radio brauchst du einen ISO-Adapter. VW spezifisch auf ISO, ist doch klar dass das kein Plug and Play ist, wenn du ein anderes Radio anschließen willst.
    So wird der ungefähr aussehen:


    s-l1600.jpg



    Wäre bei so einem Radio dabei, habe ich bei mir ebenfalls verbaut und funktioniert super:
    https://www.ebay.de/itm/Dopple…0a0e78:g:b8gAAOSw~epZiYBt (Affiliate-Link)


    Es ließt sogar Tankinhalt, Geschwindigkeit, Motordrehzahl und Außentemperatur aus und zeigt an welche Tür offen ist und erkennt, ob das Licht an oder aus ist und macht das Display dementsprechend heller / dunkler.

    Vor kurzem musste ich auch meinen Spiegel-Blinker tauschen, aber rechts.. Du solltest nicht den gleich Fehler wie ich machen und einen für 9€ von eBay kaufen, das Spaltmaß stimmt nicht und das Licht ist viel zu dunkel. Nimm auf jeden Fall einen originalen oder wenigstens von einem namenhaften Hersteller.

    Schicker Audi :thumbup:


    Meiner Meinung nach geht der noch um einiges tiefer, muss aber auch nicht als SUV ;)


    Klackert der Motor beim Ausschalten? Und entstehen Geräusche beim Kupplung kommen lassen im ersten Gang?

    Die Skoda Box ist die freisprecheinrichtung von Skoda. Das Mikrofon verlegt man am besten in die Innenraumleuchte, wo sie auch bei der originalen freisprecheinrichtung sitzt. Das Kabel kannst hinter der A-Säulen entlang verlegen
    Gruß Matze


    Moin,


    wie bekomme ich das Mikrofon-Kabel am besten zur A-Säule verlegt? Ich lese immer nur "einfach an der A-Säule" usw. aber ich finde nirgends eine Anleitung wie man das Ding am besten am Lenkrad vorbei richtung Tür verlegt.. Wäre super wenn mir da einer kurz erklären könnte wie man das am besten legt.


    Danke!

    Hi,


    leider kann ich dir nicht zu einem Umstieg berichten, aber bezüglich der Diesel und Benziner Frage:


    Fährst du gerne Vollgas? Dann kann ein Diesel sich auch bei der relativ knappen km-Leistung rentieren, da Benziner bei Vollgas in der Regel sehr viel saufen. Der 2.0 Diesel kann auch bei 220 km/h bei etwa 8-9 Litern bleiben..
    Wenn du aber gemäßigt fährst oder die Langstrecke, die du fährst sowieso begrenzt ist, ist vielleicht ein Benziner die bessere Wahl, da der Verbrauch bei langsamen Fahrstil mittlerweile nicht mehr so weit auseinander liegt. Dazu kommen, dass Anschaffung und Haltung (Steuer, Versicherung, Wartung) eines Diesels tuerer ist, da ist dieser nicht unbedingt rentabel.

    Hi,


    ich habe hier schon den einen oder anderen Thread mit ähnlichen Problemen gelesen, scheint bei mir aber doch etwas individueller zu sein:


    Nach dem Starten des Motors sinkt die Drehzahl ein paar Mal etwas ab. Das Problem tritt nur auf, wenn der Motor kalt ist. Geparkt wird in einer Garage. Das ganze passiert auch nur ein paar Mal, dann hört es auf und kommt bis zum nächsten Kaltstart auch nicht mehr vor. Das ganze passiert auch nicht bei jedem Kaltstart, also eher sporadisch, und manchmal auch etwas öfter und länger als in dem Videobeispiel.


    Ich habe mal ein Video gemacht:



    Während des gesamten Videos habe ich nicht ein Mal das Gas berührt!


    Danke.

    Bedienteil und Gateway wurden allerdings schon letztes Jahr getauscht und es gab nie Probleme.

    Vielleicht läuft das ganze schon ein Jahr so? Vielleicht bist du regelmäßig genug gefahren, dass sich die Batterie nie komplett entleert hat. Und die 2 Wochen Urlaub waren ggf. der Auslöser dass es für den nächsten Start nicht mehr gereicht hat bzw. es für den letzten Start gerade noch gereicht hat?