Beiträge von snuggless

    nein, dieser überstand wo ich das brett verbaut habe ist grad diese 2-3cm stark, also so das das brett dareinpasst und quasi ohne verschrauben hält. müsstest dann quasi ne konsole bauen die dann weiter raussteht, sieht aber bescheiden aus. willst qausi das die stufe geschüztz ist, gelle ?!


    naja sonst würde ich halt mal schauen ob die stufe darein passt wo dein verbadskasten sitzt, dann musst den verbandskasten nur woannders hinmachen, hättest dann aber wieder das prob, das die stufe keine frischluft bekommt, also das sie sich sehr aufheitzt. denke aber soweiso das die stufe dafür zu groß ist ...


    auf der rechten seite ist bei mir nur die kleine kleine klappe .. passt sie also au nich hin.


    sonst wäre halt noch die radmulde, aber find ich nen bissl umständlich da was reinzubauen ... und hättest halt wieder dieses prob mit der frischluft.


    oder halt einfach gegen die rücksitztbank, das willst aber au nich hattest ja gesagt.

    hallo,


    habe mir ein brett gemacht, welches ich mit dem selben krahm bezogen habe wie der kofferraum verkleidet ist und das habe ich dann links an die seitenverkleidung verbaut, da ist son leichter überstand der plastikverkleidung auf der die hutablage aufliegt, damit schließt sie bündig ab und sitzt dann ganz ohne das man sie verschrauben muss, also man macht au nix an der verkleidung o.ä. kaputt. hält quasi allen dadurch das sie oben mit der plastikverkleidung und unten aufem teppich verklemmt ist.


    würd ich wieder so machen, hab sie halt nur links wo der verbandskasten ist, kommt man zwar noch dran, muss man halt das brett erst wegheben damit man dann an die klappe für den kasten kommt. weiß nich ob die polizei da mäkkert, weil man 5sec länger brauch um da dran zu kommen.


    da konntest du halt das brett au so schräg, wie die klappe platz zum öffnen brauch, aussparen. kommt halt auf die den platzbedarf deiner stufe an.


    hab mir dann halt 2 kleine aussparungen für die kabeldurchführung gemacht und dann liegen die kabel schön versteckt hinterm brett und gehen dann nach vorn unter der verkleidung bzw. dem teppich weg.


    aber hier sind 2 bilder ... ist leider nur mit dem handy gemacht. aber man kann was erkennen ...


    http://img155.imageshack.us/img155/3144/kofferraum13rc.jpg


    http://img54.imageshack.us/img54/4186/dsc001329at.jpg


    gruß
    patrick

    naja wiegesagt ich denke das das dann aber ab 50mm eng wird mit dem stabi ... außerdem wirds dann au wieder härter wenn du tiefer gehst, grad mit 19zoll. denke das 40mm da vollkommen reichen. aber is deine entscheidung im endefekkt.

    hallo,


    also nen gewinde bzw ein richtiges fahrwerk und im gegensatz dazu nur federn mit original dämpfern ist natürlich so als ob du äpfel und birnen vergleichst. sind halt vom fahrverhalten welten dazwischen.


    da du aber sagst das du nen kinderfreundliches auto haben willst, würde ich sowieso nich tiefer als je 40mm gehn, musst mal schauen ob es komplettfahrwerke in 40/40 gibt. gewinde wäre bei der tiefe schwachsinnig, wärst aber halt nicht an eine höhe gebunden, wenn du z.b. sagst das dir die 40mm doch nich reichen. aber ab 50mm kann es dir dann schon passieren das du bei deinem diesel nen andren stai verbauen musst. fahre selber einen diesel und habe nen gewinde von fk, das highsport, hatte damals rund 450euro gekostet. und bin so 55mm tiefer, musste au nen andren stabi verbauen und die koppelstangen anpassen.


    zu den federn, hatte ich in meinem ersten golf auch drin, wiegesagt kannst du nich mit nem fahrwerk vergleichen und ja es stimmt das man sagt das man bei dämpfern die vorher quasi mit nem standart fahrwerk in standart höhe gefahren wurden und dann auf federn, wo dann die dämpfer durch die tieferlegegung standartmäßig mehr eingefedert sind, der verschleiß sich erhöht, also kann sein das du die dann kurz drauf wechseln musst weil sie halt fertig sind bzw ölen. und die däpfer sind halt nich auf die federn 100%tig abgestimmt.


    deshalb würde ich glaube ich an deiner stelle mir ein komplettfahrwerk in 40mm von nem vernünftigen hersteller holen, wo federn und dämpfer zusammenpassen. aber frag jetz nich wer was anbietet und was das kostet.


    hoffe geholfen zu haben ... und hier wirds nich so gern gesehen wenn man nach nem halben tag wo keiner geantwortet hat nochmal nachfragt und einen doppelpost macht ...


    gruß

    Zitat

    Original von hasebaerchen78
    sag das nicht mir... die frage kann ich mir jedes mal anhören... morgen kommt bestimmt: "...was wollen sie denn mit den tachonadeln? sind denn ihre abgebrochen?" X(
    daher bestelle ich am liebsten, wenn ich die tn vorher hab. von welchem bj. muss ich denn die zeiger bestellen? und wenn ich das bj. weiss, gibts verschiedene zeiger von verschiedenen motorisierungen?



    na bestellste bei stotz, häää???

    Zitat

    Original von ADDI



    nö...denn derARL hat nen FMIC :D aus der Lippe wird der Turbo und auch das Getriebe beim 4M gekühlt


    stimmt daunten sitzt ja die kühlung vom turbo ... dann kann man den schlauch aber trotzdem, z.b. beim asz, von der öffnung zum turbo führen, oder passt das net? quasi das die turbokühlung anders sitzt?!

    von hella sind die ja dafür nich freigeben, weil die komplett zu sind und dann keine luft mehr durch kann.


    es gab aber welche die haben sich diese 3 tieferen rippen, wie bei den originalen, einfach aufgeschnitten. musst nur aufpassen das du die stege wo man die einclipst/bzw festschraubst nich mit wegschneidest.


    ich musste/hab das aber nich gemacht, weil mein alter nich unter gti/tdi gefallen is ...

    richtig, die werden von hella verkauft. sieht dann so aus klick.


    hatte die damals au bei meinem alten 4er verbaut, geht wunderbar, musst halt keine kabel verlegen in den innenraum. aber hast halt son kleiner drücker zum an und ausschalten.


    hier is au der link zur hella seite.


    gruß