Beiträge von meisterbartsch

    Oh mann... wat ein Assi.....


    Der wird sich hoffentlich in Grund und Boden schämen wenn er vorm Richter steht und der Ihn zum Schadenersatz verurteilt....


    in dieser Sache völlig angemessen wäre auch Sozialarbeit... Parks von Hundekot befreien zum Beispiel... :D

    Zitat

    Original von ChuckChillout


    LLK sind eine Wissenschaft für sich, mit einem schlechten Netz odrr der falschen Größe des LLKs, ungünstiger Rohre und -wege kann man sich viel versauen ;)
    Zum Luftfilter: allgemein ist in der Tat so, daß die BMC Box durchweg die positivsten Ergebnisse gezeigt hat, was Meßfahrten und Prüfstände anbelangt. Ob die allerdings den Preis rechtfertigt, steht auf einem anderen Blatt. Die Preise von Oettinger und B&B sind IMO aber völlig überzogen, zumal "Staudrucksammler" eher etwas für den Motorradbereich ist. Dort funktioniert dieser "RAM"-Effekt zwar einigermaßen, aber beim Turbo halte ich dies eher für sinnlos. Wichtiger ist hier, den Ansaugweg so strömungsgünstig wie möglich zu gestalten, sprich Verbesserung der Querschnitte und möglichst wenig "Umwege".


    zum Beispiel Kanäle weiten? Übergänge strömungsgünstig bearbeiten?


    Das wäre doch auch mal nen Plan oder nicht?


    Einstellen ist auf jeden Fall Pflicht ;) kannst aber euch bei jeder Werksattmachen lassen, die Lichttest machen.. in der Regel kann das auch die noch so kleine Werkstatt direkt um de Ecke...

    Da wir hier über nen Turbo-motorreden, denke ich dass limitierende Faktoren bezüglich der Leistung eher die Ladelufttemperatur und der Ladedruck sind...


    Die Beiden sind aber meiner Ansicht nach nicht wirklich abhängig von der Box, die Du verbauen willst... vieleicht wäre ein Luffi mit besserem Durchsatz ganz gut.. dann quält sich der Turbo nicht so beim Luftholen... aber dass man dadurch die Leistung nennenswert steigert ?!? ich glaube nicht


    Die Ladelufttemperatur kannst du mit nem größeren LLK viel besser senken... und den solltest du für 350 EUR auch bekommen...

    hmmm... ok... englisch wäre jetzt nicht das Problem für mich, wenn aber nur die Hälfte funktioniert ists wertlos für mich :(


    bleubt wahrscheinlich nur das ding einfach mal zu bestellen, zu testen und bei nichtgefallen zurückzusenden.. sofern ich weiß ist das ja möglich bei Onlinegeschäften... vllt. Vorher noch mal mit dem Verkäufer reden ob der damit einverstanden wäre...


    Dann könnte ich selber Erfajrungen posten :D

    nicht shclagen... ich weiß.... die Suche.... kenne ich :D


    ich möchte eure Meinung speziell zu einem Interface hören welches ich bei ebay gefunden habe:


    Interface (Affiliate-Link)


    Kann man damit in Bezug auf den Ver was anfangen? ist ja doch verhältnismäßig günstig... ne VAG 311 hätte ich....nur ist die Frage ob die auch ohne Dongle tut ?!?


    Gebt doch bitte mal nen Comment ab..


    Danke!

    Hi, gestern hat mir nen Marder die Schläuche zerbissen... nach Fehlerspeicherabfrage 8"Ladedruckregelgrenze unterschritten") war mir sofort Klar.. der Turbo hat keinen Unterdruckmehr.. ergo.. Schaufeln bleiben starr...


    nun habe ich alles geflickt... fahre heute zum sport und als ich wiederkomme kriege ich die Warnung "Abgas Werkstatt!" im Kombi und die MIL ist an....


    Im Motorraum (oben an der Halteöse für die Abdeckung) sind so Ölmäßige Rückstände... ich schätzemal irgendwie AGR-mäßig ist da der Wurm drin...


    hat jemand von euch mal die Möglichkeit mir die Verschlauchung zu beschreiben? (sind ja nummeriert am Verteiler)


    So könnte ich mal nachsehen ob ich alles korrekt "wiederverschlaucht" habe...


    Vielleicht hat noch einer ne Idee? ich denke, es wird am AGR Ventil kein Unterdruck herschen und entsprechend der scheiß sonstwo rausgedrückt ?!?


    Habe noch net so die EU4 Erfahrung ;)


    Danke PAtrick