Beiträge von sebist93

    Danke euch, jetzt mit dem neuen Klimabedienteil sieht es echt klasse aus.


    Das RCD330 Plus hat leider keinen CD Schacht mehr. Sonst wäre es das geworden. Aber ab und an hör ich mal noch oldschool CD und meine Eltern nutzen das Auto Sonntags gerne mal für ne Ausfahrt und die hören auch gern CD. Daher nur das normale RCD330. Aber Nachahmer dürfen gern das 330 Plus nehmen. Preislich liegt es mittlerweile auf gleichem Niveau wie das normale, also knapp unter 100€.


    Nach Vergleichscodierungen dürfte alles richtig codiert sein bei der Climatronic. Hab auch nochn bisschen rumgespielt, aber hat sich nichts verändert. Das mit dem Gateway ist ein Hinweis, den ich mal weiter verfolgen werde. Mal schauen, was sich da rausfinden lässt.


    Impoteuer, Betriebs und Gerätenummer sind eingegeben und andere Codierungen gehen auch problemlos. Einzig und allein im Byte 0 vom Radio gibts Probleme. Mein PDC liegt schon auf Adresse 10 und nicht mehr 76. Daher sollte es nach meiner Information kompatibel sein. Kann im PDC Stg. auch die grafische Anzeige codieren. Nur das Radio meckert halt.

    Auch wenn niemand schreibt...


    Heute mein Bordnetzstg. gegen das 3C8 getauscht. Das hat reibungslos funktioniert.


    Außerdem habe ich ein Klimabedienteil der neusten Generation ausm Scirocco Facelift verbaut und den Luftgütesensor dafür verkabelt. Das Kabel nach innen war schnell gezogen, weil ich den Weg schon vom RDKS kannte. Alles entsprechend angeschlossen und Pin 16 auf 20 gelegt. Es blieben trotzdem 2 Fehler stehen. Mal schauen was aus denen wird. Nämlich beide ohne genauere Bezeichnung.


    Zum Radio: Klang ist um Welten besser als vorher beim RCD300 und die Freisprecheinrichtung funktioniert auch super. Bedienung über den Touchdisplay ist erste Sahne. Richtiges RDS hat das RCD330g leider nicht. Sprich im Speicher stehen nur die Frequenzen. Hat man aber einen Sender ausgewählt, erscheint in 90% aller Fälle darunter immerhin der Sendername. Über welches Signal auch immer das geschieht.
    Jetzt zu den weniger erfreulichen Dingen. Weder die Anzeige der Climatronic, noch die des OPS funktioniert bisher. Das OPS sollte sich in der Regel codieren lassen. Ist zumindest im Byte 0 vorgesehen. Jedoch nimmt es die Codierung nicht an, wenn ich den entsprechenden Bit setze. PDC Stg. ist entsprechend codiert, dass es funktionieren müsste. Auch die Anzeigen vom Radio in der MFA funktionieren nicht. Ich gehe davon aus, dass es nur mit einer weißen MFA kommunizieren kann. Damit kann ich aber leben. Hab da sowieso immer den Bordcomputer drauf. Die anderen beiden Dinge stören mich allerdings schon.


    Immerhin optisch sieht meine Mittelkonsole jetzt schonmal ziemlich hochwertig aus. Eben wars leider schon zu dunkel für Bilder. Versuche ich aber morgen nachzuholen.


    Die restlichen teile, wie Fußraumbeleuchtung, Rückfahrkamera und Fach mit Rollo für die Mittelkonsole liegen weiter rum. Zeit hat nicht mehr gereicht. Mal schauen wann ich wieder Zeit finde. Klausuren in der Uni stehen jetzt auch erstmal an.


    Im Anhang noch ein Autoscan, falls eine Ratschläge bzgl. der Climatronic hat.


    Gruß Sebastian

    Ich hoffe dein Lenksäulenstg. unterstützt MuFu Lenkräder. Ansonsten funktioniert keine einzige der Tasten. Falls es das tut, richtig Codieren und alles bist auf die Wippen wird funktionieren. Den alten Wischerhebel kannst du dann natürlich gegen einen ohne die Bedienwippe tauschen. Auch der muss dann entsprechend codiert werden.


    EDIT sagt: Dein Lenksäulenstg. unterstützt keine Mufu Lenkräder. Dementsprechend musst du das tauschen oder alle tasten bleiben tot. Ich empfehle eins mit Index CH. Das ist ein Alleskönner und unterstützt jedes Lenkrad aus Golf V und VI. Wenn mans über ebay aus Asien bestellt unter 50€.

    Die Felgen sind chic. Können es mit den von mir favorisierten Chicagos aufnehmen. Vermutlich weil sie auch glanzgedreht sind und ein andersfarbiges Felgenbett haben.


    Wenn du richtig gelbe Nebler willst, mach gelbe Folie drauf. Günstiger als gelbe Birnen, die kaum gelber sind als die Normalen und schön gelbes Licht.

    Das ist ja an Wahnsinn kaum zu überbieten, wenn man gefühlt die halbe Karosserie selbst neu schweißt! Ich bewundere wie du das durchziehst und dich auch von Rückschlägen nicht aufhalten lässt.
    Ich bin sowieso ein totaler Fan vom ganzen Altblech von VW und freu mich immer wieder, wenn ich sowas mal auf der Straße sehe.


    Ich wünsche dir weiter gutes Gelingen und Durchhaltevermögen :)

    Nabend, hab mal nen bisschen in deinem Thread gestöbert. Du verfolgst ein sehr stimmiges durchgehendes Konzept, was mir abgesehen von der blauen Beleuchtung sau gut gefällt. Deine individuellen Veredlungen mit Alcantara und Carbon findet man nur ganz selten und es wirkt sehr edel. Die blaue Beleuchtung passt super ins Konzept, aber gefällt mir persönlich gar nicht.


    Äußerlich ist alles da was wichtig ist. Die Skodafelgen sind ein absoluter Hingucker! Dazu eine ordentliche alltagstaugliche Tiefe, sehr stimmig.


    Technische Nachrüstungen begeistern mich immer wieder von Neuem. Alleine was da möglich ist oder möglich gemacht wird. Ich wünsche dir gutes Gelingen, dass alles irgendwann läuft.
    Aber ich habe eine normale Klimaanlage gesehen...Wie wär es mit Climatronic und aktuellster Klimamatrix? Neben den anderen Nachrüstungen wär das sicher ein Klacks.


    Gruß

    Kleiner Teaser für die radiotinteressierte Funktion.
    Ansonsten hab ich noch nichts eingebaut, außer ein LED-Flutlicht für den Kofferraum. Endlich find ich auch mal was wieder... Ist ne Leuchte aus dem Zubehör mit LED Leuchtmodul. Günstiger als LED Leuchtmittel von Hypercolor und OEM siehts trotzdem aus. Ist ja auch nur der Kofferraum.

    Die Scirocco Front gefiel mir schon immer extrem gut. Eine Adaption am Eos könnte ich mir sehr gut vorstellen, allerdings nicht in naher Zukunft. Ich kenne sowohl den Umbau von KTS, als auch ein paar andere aus anderen Ländern. Alles nicht nur Teile tauschen, sondern auch größere Karosseriearbeiten. Im Moment steht für mich die Aufwertung des Innenraums im OEM Stil im Vordergrund und der allgemein gute Fahrzeugzustand soll erhalten werden. Mehr gibt das Budet als Student leider auch nicht her.


    Eigentlich hatte ich für dieses Wochenende den Umbau vom Innenraum geplant. Passiert ist leider nichts. Es kam etwas dazwischen. Nächstes Wochenende, neuer Anlauf!


    Ärgerlicherweise hat mir der Verkäufer der LED Kennzeichenbeleuchtung diese nicht zugeschickt und meldet sich nun nicht mehr. Auch 100% positive Bewertung bei ebay geben wohl keine Garantie auf reibungslosen Ablauf... Jetzt muss ich sehen, dass ich mein Geld da wieder bekomme. Sollte aber dank Paypal gut klappen.

    Irgendwas aus China für die Kennzeichenbeleuchtung kannst du da nehmen. Gibts für um die 20€.
    klick mich


    Kannst natürlich auch bei ebay oder Amazon schauen. Da gibts gleiche/ähnliche Modelle. Kostet dann vllt. 5€ mehr. Mehr oder weniger sind das alles die gleichen Produkte. Für den Preis kannst du nicht viel falsch machen. Die funktionieren auch nur mit Zubehörradios. Ich selbst habe die aus dem Link oben hier liegen. Wird wohl am Wochenende verbaut.

    Ein Kabel am Radio, kein Kabel vom Auto. Dieses Kabel ist dazu gedacht es zu durchtrennen, wenn keine RFK verbaut wird. Falls man dann nachträglich eine verbaut ist es auch fix wieder zusammengelötet.
    Ich habe das in irgendeinem Forum gelesen, finde es aber nicht mehr. Scheint bei China Radios gängige Praxis zu sein.

    Entweder eine Zubehör RFK verbauen (ca. 20€) oder wenn ich das richtig im Kopf hab, gibts ein Kabel was durchtrennt werden muss, wenn keine RFK verbaut ist, damit der Bildschirm nicht umschaltet. Welches Kabel es ist, keine Ahnung. Das Internet weiß es bestimmt.