Beiträge von Matthias97

    Ich glaube die ist noch mit 6 Schrauben (4 unten, 2 außen) befestigt.
    Ich auch mal eine SRS Lippe montiert. Ich war mit der Passgenauigkeit nicht 100% zufrieden. Die war dann auch etwas auf Spannung montiert, weil se ein wenig zu breit war :( .

    Hab mich auf meine Erfahrungen mit dem alten Heck verlassen, da hat alles gepasst. Hoffe mal dass es stimmt..
    Hattest du die zusätzlichen Schrauben durch die Nasen gebohrt?

    Hey,


    werde die Tage oder im Frühjahr meine Spoilerlippe auf SRS wechseln (normale Front).
    Zur Vorbereitung wollte ich nur Fragen ob es nötig sein wird die komplette Front abzunehmen oder ob es auch genügt das Auto vorn anzuheben?


    Muss ja die Schrauben (seitens SRS) durch die Haltenasen schrauben.


    Hat man da genügend Platz?


    LG
    Matze

    Hey,


    hatte mal in ner Fahrzeugvorstellung einen Golf mit normalo Front + Edition 30 Lippe gesehen.
    Die Lippe war glaube ich von SRS Tec. Wegen Preis und GFK möchte ich die ehr weniger haben..
    Kennt jemand alternative Hersteller? Auf eBay gibts ja diverse Lippen, wie z.B. DIESE (Affiliate-Link) hier.. Sieht natürlich auf den ersten Blick nach den typischen eBay-Müllteilen aus, aber vielleicht hat es ja jemand zufällig verbaut und positive Erfahrungen? Ist ja auch nur ne Lippe...


    Danke schonmal!

    Wieso, ist doch gleich getauscht? Brauchst eben nur ein Reduzierstück beim GTI ESD.


    Oder mach's wie ich. Hab den ESD vom GT mit 170 PS drunter gemacht (1.4 TSI), der ist ja soweit von der Form gleich
    Ist bissl dumpf bei runtertouren und wenn ich vollast gehe hör ich auch ein bisschen was (allerdings hab ichs nie von aussen gehört).

    Aus Deinen Angaben zu den Kilometerständen erlaube ich ir mal den Rückschluss, dass der Wagen nicht überwiegend auf Kurzstrecken gequält wird?!


    ...naja. Ich bin privat viel unterwegs. Das sind schon alles ehr Kurzstrecken. (Je nach dem wie man Kurzstrecken definiert)
    Auf warm und kalt fahren habe ich wie gesagt immer geachtet. Hab dafür die E-MFA geholt, für Öl Temperatur und so


    Aber danke für euren Rat!
    Schwere Entscheidung..

    Hey,


    vorab:
    Ich habe zu meinem 18. Geburtstag einen Golf 5 1.4 TSI bekommen, der damals 79.000 km gelaufen hatte.
    Da Wissen über Autos und Motoren damals bei mir und meinem Vater quasi bei null war, war es (im Nachhinein betrachtet) ein sehr riskanter kauf.
    Kaum durchgecheckt, kein Wissen über den Motor und dessen bekannte Probleme und so weiter.
    Preis war im Prinzip auch zu hoch. 8,900,- gezahlt...
    Das Auto stand und steht auch heute von außen wie innen in Top Zustand da.
    Das einzige Problem das am Anfang auftrat war ein Magnetventil, welches erneuert wurde und auch somit beseitigt war.


    Über 1 Jahr später (bei 89.000 km glaub ich) ging's dann in die Werkstatt wegen der Steuerkette..
    Reparatur zum Glück NUR 500,- € da 50% Nachlass der Werkstatt (da wo wir das Auto gekauft haben).


    Seither gab es keine weiteren Probleme!


    Aktueller Kilometerstand 130.000km!

    Ich habe schon länger ein sehr schlechtes Gefühl was den Wert meines Autos angeht. Je mehr Kilometer, desto weniger möchte den jemand kaufen... Wer will auch einen TSI mit über 130.000km??
    Ich weis ja auch nicht welche Probleme noch kommen könnten und wie hoch die Lebenserwartung ist!
    Seit ich das Auto habe, beschäftige ich mich sehr viel in dem Bereich und muss auch sagen dass ich nun einiges darüber weis.
    Deshalb ist mein Wunsch jetzt seit längerem schon ein 2.0 GTI (ebenso 5er Golf).


    Ich habe selbst beschlossen dass ich endlich etwas tun sollte und denke dass ich im Frühjahr bis Sommer mein Auto versuchen möchte zu verkaufen.
    Bis dahin werden vielleicht noch 2 - 5.000km drauf kommen.


    Ich hoffe nun ihr versteht ein wenig meine Sorge!


    Nun zum Auto selbst:


    Ausstattung:
    - United
    - 3 Türer
    - Klimaautomatik / Sitzheitzung / Multifunktionslenkrad / Nichtraucher Fahrzeug / Mittelarmlehne / Coming- Leaving Home / Absenk. Spiegel


    Service eingehalten, immer (und sehr penibel) warm und kalt gefahren!


    Im allgemeinen steht das Auto sehr gut da. Keine äußerlichen Schäden (bis auf leichte und fast unsichtbare Delle vom Vorbesitzer im Kotflügel) so wie ein Top gepflegter Innenraum!
    Das Auto würde ich mit Winterreifen verkaufen, da ich meine 19 Zöller behalten möchte.


    Es gab außerdem folgende Umbauten: Xenonlook (Original Hella), Original ED 30 Heckansatz, ESD vom 1.4 TSI GT 170 PS, eventuell originale lackierte Seitenschweller (liegen daheim, weis aber nicht ob ich die noch verbauen soll), Eibach Tieferlegungsfedern.
    Natürlich bezahlt keiner diese Umbauten, aber ich will es erwähnt haben, falls ihr der Meinung seit, dass dies den Wert schmälern sollte.


    Falls etwas fehlt, bitte kurz sagen.



    Zum einen hätte ich mal gerne eine grobe Wertschätzung und vielleicht einen Rat von euch ob ich ihn behalten soll oder ob es vielleicht doch eine gute Idee wäre ihn her zu geben und auf einen GTI umzusteigen.
    Vielleicht sagt ihr ja auch dass meine Idee Schwachsinn ist und meine Sorge umsonst? Ich bin eben sehr unsicher..


    LG
    Matze

    Hey,


    es gibt doch diese USB-Blöcke die optisch ganz gut in den Golf 5 passen.
    Leider les ich zu wenig darüber.
    Weis jemand ob man die umlöten kann und ein herkömmliches USB-Kabel anlöten kann?
    Der Anschluss ist ja für das RNS 510, glaub ich..


    LG