Beiträge von Mardin

    :DDas ist ja echt genial!


    Das ganze Auto scheint derb zu sein, aber die Ringe machens fuer jeden verstaendlich - es gibt keinen Zweifel.


    Wenns nicht so illegal waere,


    gerade die letzten zwei Tage haben die Bullen in SN aufm Berufsschulparkplatz Razzia gespielt. Ich hatte Glueck das ich Montags viel zu frueh da war und heute verpennt hab.
    Es hat Punkte gehagelt, ich ueberleg schon ob ich meinen Termin bei der Dekra nicht vorverlege.


    Aber die Ringe, um mal wieder aufs Thema zu kommen, tragen die sicher nicht ein... keine AB/ABE.

    Zitat

    Original von Scream999
    was passiert eigentlich dabei? Nutzt sich der Kontakt ab oder was? Kann man den vielleicht irgendwie reparieren? Ich hab schon vorsichtsweise gleich 2 Stück bei Conrad bestellt.


    Na ja,
    ich bin noch nicht ganz davon überzeugt ob es an dem Kontakt liegt, denn alle anderen Funktionen die mit dem / bzw. einem Türkontakt zutun haben, funktionieren. Z.B. Licht geht an, wenn Tür geöffnet wird usw... VW wird dafür doch sicher nicht zig Türkontakte verbaut haben, oder?
    Kann doch alles einer realisieren, wenns aber doch der Türkontakt ist, dann wär ich bereit mich ranzusetzen und den auszutauschen - aber ohne Gewissheit?

    Tatsaechlich, habe dich verwaechselt - verdammt.


    Ansonsten schoenen Danke fuer die Informationen, mit der Teilenummer werd ich sicher die richtigen bekommen - werd ich die Woche gleich mal in Angriff nehmen.


    Zitat

    Habe dann zuhause die Scharniere mit WD40 eingesprüht, seitdem ich Ruhe!
    WD40 - das beste was es gibt!


    Stimmt schon, arbeite ich auch viel mit. Hilft fast ueberall - sogar wenn mal kein Strom durch n Kontakt eines Leiters fliesst. Ueber WD40 muesste man eigentlich n Buch schreiben.


    Du meinst also, man muesse nur die komischen Halterungen an der Seule - wo das Schloss eben reinfaellt - auswechseln.


    Naja, n Versuch ist es Wert. Gehen die Tueren denn nun auch leicht zu?


    Ich hab mal gelesen, dass die Teile bei den neueren Modellen auch vercromt sind - und so nicht mehr knarren. Ich hab mir da mit TangTape geholfen. Das ist noch n Grund auf die neuen umzuruesten.


    Wo hast du die bestellt? Direkt bei VW, vermute ich - und was hats gekostet?


    [OT]
    Du hast mal in nem anderem Thread was von bereits in deinem Lack gelackte Tuergriffe erzaehlt - von rar, bzw. r-a-r. Meine Frage, wie lautet der richtige Name? Ich wuerd den Shop auch gern mal besuchen... .
    [/OT]
    PS: mein Golf ist auch rot :P !

    Zitat

    Original von DerBen
    hattest du mal nen unfall das die tür bissi verzogen is ?(


    Nein,
    gar kein Unfall. Das hätte ich sonst schon berücksichtigt :]. Es muss tatsächlich einfach nur das Alter meines Golfs sein (natürlich die VW Fehlkonstruktion mit eingerechnet).

    Zitat

    Original von Teutsch
    Hi!
    Also meines wissens nach muss da nur die Tür mal nachgestellt werden!
    War bei mir nämlich uach so nur nicht ganz so schlimm! Machen die bei Vw war bei mir das letzte mal auch Kostenlos!


    Hm..
    der VW Händler hier, verlangt sogar für n Kostenvoranschlag 30 Euro, ich werd mal nett nachfragen - oder zu nem Anderem fahren. Wie ich es im Headpost schon sagte, ich hab ja schon bei meiner Standardwerkstatt nachgefragt, die wussten nur nicht wie es gehn soll.

    Zitat

    Original von DerAlex
    Und sowas nennt sich Karrosseriefachbetrieb. :P Nein, das ist schon richtig so gewesen. VW Meinster hat sich auch erst mit aller Kraft drangehangen und meinte dann "die müssen wir wohl einstellen" :rolleyes:


    Ich hoffe es gibt nun doch die Möglichkeit auch das Hängen der Tür mit einer Schraube wieder zu beheben.


    Ich hab mich nun nicht an den Türen versucht, hab sie also (noch) nicht versucht nach oben zu drücken / ziehen. Ich werd also mal die VW Werkstatt aufsuchen.

    Mein alter 98er läßt die Türen langsam etwas hängen.


    Das ist natürlich weniger schön, auf der Beifahrerseite ist es gar so extrem - das die äußerste Türkante (sprich oben links) einen Kratzer in den Lack haut.


    Kaum ein Beifahrer schafft es auf Anhieb die Tür zu schließen, zwei bis drei Versuche sind normal, selbst meine Lady braucht meistens zwei Versuche. Das kann manchmal schon etwas auf die Laune schlagen :D.


    Nun war ich mal in ner Werkstatt, Markenunabhängig, die meinten: "Oh, müssen wir mal bei VW fragen."


    Bekannt meinten zu mir, ich soll das Teil, in welches das Schloss der Tür beim schließen fällt, etwas höher setzen. Aber dadurch wird die Tür ja nur noch schwerer zu gehn.


    Was kann man denn dagegen tun? Soll ich sie selbst hochziehn? Die Kraft hätte ich, kann mir aber nicht vorstellen, dass das gut fürs Auto ist.


    Boah,
    den kenn ich. Sorry das ich den alten Thread dafür wieder ans Tageslicht zieh.


    Hab ich nicht schlecht gegeschaut als ich den mal bei MceeDonalds hab stehen sehen.
    Gibt aber in SN noch dickere Kisten, Platz 2: Golf 4 1.8T 180 PS auf 1.8T Audi 225 PS umgebaut. Dunkel/Metallic grün, Xenon, und S Fahrwerk ansonsten aussen alles original. 15k Euro Kofferraumausbau :D.


    Platz 1: Originaler V6 Golf 4, umbau V6 auf Bi-Turbo für 16k, angeblich von VW gemacht. 380 PS oder so, Leichtbau 1200 kg. Silber, Xenon, S Fahrwerk ansonsten auch alles original.


    Das sind die geilsten Kisten aus SN.


    So, hatte zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich konnts mir nicht verkneifen.

    Zitat

    Original von NilsSchmitt
    Geiles Fake! *bg*
    Hab die Badbox bei mir schon wieder draußen.
    Habe mittlerweile den zweiten Satz eingebaut und beide sind weggeschmolzen.


    Wenn die Teile wegschmelzen dann kann man ja drauf verzichten, verdammt!


    Naja, ein Satz werd ich mir trotzdem zulegen, ich wills riskieren - die Optik ist einfach genial.

    Zitat

    Original von Blade1981
    Hat einer zufällig Bilder wie das mit Doppelblinker aussieht?


    Naja,
    in etwa würde es so aussehn:


    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/kosovoserver/doppelfake.jpg]



    Das Bild ist natürlich nur n Fake!! Hab das in 20 sec. umgephotoshopt. Das Bild ist von NilsSchmitt und zeigt sein Fahrzeug, welches eigentlich normale Blinker hat, mit der Badbox auf Standlicht.
    Danke NilsSchmitt, ich hoffe du hast kein Problem mit dem Bild.

    So,
    hab mich da mal belesen,


    da ich nun ja auf die Doppelblinker umrüste, brauche ich denn nun auch zwei Badboxen (sprich 4 Schaltungen, da eine Badbox = zwei sind)?


    Und eigentlich hatte ich auch an etwas mehr Helligkeit wie 5 Watt gedacht, aber gut. Standlichtniveau eben.
    Ich hätte sie auf voller Stärke laufen lassen, hatte ja eigentlich nicht vor so durch die Stadt zu fahrn, sondern im Stehn die Teile einzuschalten.


    Meine Überlegung, ich setz mir n Schalter - häng den Schalter an 12V und übergeb die 12V bei aktiviertem Schalter an die Badboxen, häng ich das 12V Kabel vom Schalter eben an den Eingang wo eigentlich das Standlichkabel reingeht.
    Denn ich möchte sie separat vom Standlicht schalten, da man die Diskussionen mit den Gesetzeshütern meist verliert ;), falls man die Blinker dann doch mal beleuchtet hat - während man fährt.


    Denn so wird es kommen, diese 5Watt Lichtleistung verführt eben doch zum fahren mit Blinklicht 8).


    Gehen meine Überlegungen mit dem Schalter in die richtige Richtung oder nicht?

    Hallo,
    nächsten Monat bastele ich meine Scheinwerfer auf Doppelblinker um - ein Tutorial gibts dafür ja, daher kommen auch keine Fragen in die Richtung auf.


    Aber, ich dachte mir, wäre es nicht schlecht wenn man die Blinker auch auf Dauerlicht stellen kann - natürlich nur im Stand.
    Würde mich doch sehr interessieren - auch wenn ihr es wahrscheinlich Tankstellentuning nennt.


    Was müsste man dann um- und zusätzlich einbaun? Ein Schalter im Innenraum wäre natürlich auch unverzichtbar.

    Genau das will ich auch,
    nächsten Monat bau ich meine Scheinwerfer auf Doppelblinker um, die Nebels in den Scheinwerfern finde ich gar hässlich - gut das ich nie welche hatte ^^.


    Und dann, nach dem Umbau mit den Blinkern, dachte ich auch an die Nebels ala Audi.


    RettungsTim
    Mich würden deine Unterlagen auch interessieren, wenn du die vielleicht auch mir schicken würdest... .

    Zitat

    Original von horschtdanke auf jeden fall mal für die vielen informationen, aber irgendwie gehts hier nur um waeco und die originalen von vw, was ist denn mit denen von FK? nicht gut? :)


    Na ja,
    keiner hat die je verwand - von den Leuten hier.
    Und Waeco ist auch bekanntlich eine gute Marke und das zusammen mit den Erfahrungen von den Leuten hier ... ich kenne kein Grund warum man auf die FK zurückgreifen sollte.


    Na gut, der Preisunterschied von 80 Euro.
    MacBeth
    Das war auch gar nicht böse gemeint, ich hab deine Lösung schon als Provisorium verstanden.
    @The Black Angel
    Verstehe 8).

    MacBeth
    Freshes Bild, danke dir - hab mir die Teile hässlicher vorgestellt.
    An sich sehen die doch ganz brauchbar aus, mit roter Beleuchtung - gar nicht schlecht.


    Die in den Ascher zu bauen ist auch ne Idee, auch wenn ich glaube das man das sauberer hinbekommt. Na ja, auf jeden Fall besser als ins Ablagefach.


    @The Black Angel
    Da hast du recht, allerdings wäre bei mir die Nachrüstreihnfolge 1.) eFH, 2.) Navi :D. Oder du brauchst es beruflich.