Beiträge von webmantz

    Habe aber auch schon davon gelesen, daß sich Scheiben in Waschanlagen selbständig geöffnet haben und so für richtig viel Spaß gesorgt haben. Ob das in Verbindung mit dem Regensensor und/oder Regenschließen steht, kann ich gerade nicht sagen.


    Das wäre natürlich alles andere als schön. Innenreinigung stelle ich mir dann doch anders vor ;(
    Weiß jemand, was bei diesen Fällen das Problem war? Und wie man das auf jeden Fall ausschließen kann?

    Ah, OK. Danke.
    Hab es gerade ausprobiert. Also Wagen an und Wasser auf den Sensor gesprüht - Scheibenwischer funktioniert (nur zur Kontrolle). Dann alle Scheiben und Schiebedach auf, Wagen aus, ausgestiegen und abgeschlossen.
    Wenn ich dann Wasser auf den Regensensor sprühe, sollte die Scheiben und das Schiebedach zugehen ... richtig? Das ist bei meinem Wagen wohl noch nicht eingeschaltet, werde ich aber auf jeden Fall machen (lassen), wenn das geht. Nicht, dass ich den Wagen oft offen stehen lasse, aber wenn man mal vergessen hat, was zuzumachen, ist das sicher sehr hilfreich.


    Gruß, André

    Moin zusammen,


    erstmal danke für die Anregungen. Regenschließen? Was genau ist das denn?
    Ein Regensensor ist in meinem Plus bereits verbaut, das sollte also nicht das Problem sein.


    Die Sache mit der automatisch öffnenden Heckklappe hört sich nicht schlecht an, kommt bei mir aber auf die Liste der Dinge, die ich irgendwann später machen möchte. Zunächst stehen ein paar andere Sachen an, das läppert sich dann doch zusammen :)


    Gruß, André

    Hallo Wolfi,


    danke für das Angebot, leider wohne ich nicht wirklich in Deiner Nähe, sondern in der Nähe von Hannover.
    Bin sowieso schon auf der Suche nach jemandem mit VCDS hier in der Nähe, weil ich auch noch ein paar andere Sachen eingestellt haben möchte.


    Nochmal zum Gateway: ich nehme an, dass man den aktuellen SW-Stand auch nur mit VCDS auslesen kann. Ist das richtig? Denn wenn die richtige SW schon drauf ist, brauche ich das ja erstmal nicht zu tauschen.


    Gruß, André

    Super erklärt! Danke! So habe sogar ich das Teil gefunden.
    Auch wenn es nur schwierig zu erkennen ist, habe ich eindeutig ein 1K0 907 530K drin.


    Hier ist mal ein (leider nicht sehr gutes) Foto davon:
    [Blockierte Grafik: https://farm4.staticflickr.com/3858/15330224366_b0e89520e2.jpg]


    Wenn ich das Teil austausche, handele ich mir dann möglicherweise andere Probleme ein? Das also irgendwas nicht mehr funktioniert? Oder könnte das gefahrlos ausgetauscht werden?

    Wow, super. So langsam blicke ich durch :)
    Nur das mit dem Gateway ist noch nicht ganz klar: was ist das? Und kann ich irgendwie feststellen, welche Version ich habe? Und woher würde ich ein neues kriegen, wenn ich noch ein zu altes habe?


    Ich habe übrigens eine Seite entdeckt, die einen ganz guten Überblick über die verschiedenen RCD 510 Varianten gibt: http://www.rcd510.de/

    Hey, erstmal danke für die Mühe.
    Ich habe mal ein bisschen rumgegoogelt, und ich denke auch, dass das RCD 510 das richtige für mich ist. Ein wenig verwirrt mich nur die Vielfalt, die es da zu geben scheint. Schaue ich bei VW auf der Webseite, dann finde ich da nicht weniger als 11 aktuelle Versionen des RCD 510. Worin die sich unterscheiden ist teilweise gar nicht zu erkennen; allerhöchstens an der Kompatibilitätsliste.
    Und da sind wir schon bei dem nächsten verwirrenden Punkt: keines der aktuellen Modelle ist mit einem Golf Plus BJ 2007 kompatibel. Wenn ich mich jetzt auf dem Gebrauchtmarkt umschaue, worauf muss ich achten, um nicht eines zu kaufen, das dann am Ende nicht läuft in meinem Wagen? Am besten sollte es eines sein, das auch mit einer Rückfahrkamera kompatibel ist, die ich ggf. später noch nachrüsten will.


    Apropos Gebrauchtkauf: dort findet man die unterschiedlichsten Angebote, beginnend bei ~ 150€ bis hin zu über 500€. Was wäre ein vernünftiger Preis für ein gut bis sehr gut erhaltenes RCD 510? Also ohne deutliche Gebrauchsspuren und natürlich technisch einwandfrei, deutsches Gerät inkl. Code.

    Hmm, das ist ja nicht schön, wenn die Titel nicht vernünftig angezeigt werden X(
    Ich schätze mal, alternativ könnte ich höchstens ein neues Radio verbauen, richtig?


    Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche VW-Radios es gibt, und was die jeweils können?
    Navi ist mir nicht so wichtig, da ich ohnehin mein Garmin-Navi fest einbauen werde. Das bietet mir doch einige Vorteile gegenüber den Werksnavis, auf die ich nicht verzichten will.

    Moin zusammen,


    mittlerweile hab ich schon ein paar Kilometer mit meinem neuen (alten) Golf Plus runter, und bin immer noch sehr angetan von dem Wagen. So schnell geb ich den nicht mehr her :P


    Trotzdem sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich gerne besser/anders hätte. Und soweit ich das verstanden habe, kann man wohl diese Dinge, oder wenigstens das ein oder andere, durch "simple" Programmierung/Codierung anpassen.
    Hier erstmal die Sachen, die ich gerne anders hätte:

    • Komfortblinker, also dass es 3x blinkt, wenn ich den Blinkerhebel antippe. Kann ich das verlängern, also z.B. dass es 5x blinkt?
    • Coming-Home-Funktion (heißt das so?), also dass nach Abziehen des Zündschlüssels das Licht für gefühlte 30s an bleibt. Das würde ich gerne länger an haben, geht das?
    • Leaving-Home-Funktion, also dass beim Öffnen des geparkten Autos das Licht angeht. Auch das dauert mir viel zu kurz, gefühlt noch kürzer als beim Coming-Home-Licht, hätte ich also gerne länger.
    • Automatische Komplettverriegelung, die Funktion, dass sämtliche Türen und die Heckklappe nach dem Losfahren verriegelt werden. Macht meiner nicht. Kann man das einprogrammieren?

    So, das war’s erstmal, was mir auf die Schnelle einfällt. Wenn mir noch was einfällt, werde ich es in diesem Thread nachtragen.
    Kommen wir nun zum "simplen" Neuprogrammieren: kann man das selber machen, und was braucht man dafür? Oder bedarf das grundsätzlich eines Besuches in einer VW-Werkstatt?


    Gruß, André

    Moin zusammen,


    erst mal Danke an alle, die mir hier Tips gegeben und weitergeholfen haben. Ich habe heute einen VW Touch Adapter günstig gebraucht erstanden. Und was soll ich sagen: einfach und unkompliziert. Nun funktioniert es so, wie ich mir das wünsche :thumbup:


    Gruß, André

    Moin zusammen,


    weia, der Threadtitel liest sich ja wie von der NSA codiert.
    Folgendes Problem: ich habe in meinem Golf Plus ein RNS MFD verbaut, welches aber nachträglich eingebaut wurde. Laut Verkäufer kann ich auch MP3s hören. Da das Gerät nachträglich verbaut wurde, habe ich allerdings keine Bedienungsanleitung dafür :S


    Wenn ich eine CD einlege, auf der sich einfach nur MP3-Dateien befinden (CD-RW, Dateisystem UDF, keine Unterverzeichnisse), dann sagt mir das Gerät, dass ich die CD nicht abspielen kann. Muss man irgendwas besonderes beachten? Vielleicht die Dateien in ein bestimmtes Unterverzeichnis?


    Danke für Eure Hilfe.


    Gruß, André

    Die Bedienung erfolgt dann komplett über das Handy.


    Das erklärt aber immer noch nicht, wie man das Telefon überhaupt mit dem Fahrzeug koppelt, denn mindestens dafür muss ich im Fahrzeug irgendeine Taste drücken. Wäre ja toll, wenn das auch ohne ging, dann könnte auch mein Nachbar sein Handy mal eben koppeln :D


    Egal, die Lösung kommt für mich eh nicht in Frage, weil ich mein Handy im Auto nicht bedienen will. Das habe ich nämlich meistens in der Jackentasche, und die liegt auf dem Rücksitz. Das jedesmal rauszukramen, wenn ich ins Auto steige, ist mir ehrlich gesagt zu umständlich. Genau dafür gibt es doch Bluetooth.

    Fahr am besten nach Vw und frag ob sie den Touch Adapter da haben. Um zu testen ob dein Wagen dafür komplett vorbereitet ist nimmst du den Adapter inkl. Verkäufer und lässt es dir in deinem Wagen erklären. Fehlt irgendwas wird dir auch ein kompetenter Verkäufer sagen können was!


    So werde ich das machen, bzw. fast so. Hab im Netz einen gebrauchten gefunden, der nicht weit von mir weg angeboten wird. Mal sehen, ob der Verkäufer sich auf einen Vor-Ort-Test einlässt.

    Zu 1: Ja, ist problemlos. Sollte halt passieren codiert werden, mit Glück ist es das schon. Preislich ab 5 € auf eBay.

    5 Euronen hört sich ja gut an 8)
    Aber wie koppele und bediene ich denn dann das Telefon mit dem Fahrzeug? Mir fehlen ja nicht nur die Info-und die Pannentaste, sondern auch Tasten mit denen ich ein Gespräch annehmen oder beenden kann. Oder geht das dann über das RNS MFD?
    Ich fürchte, irgendwas fehlt mir dann immer noch ...