Beiträge von Black-Magic-G5

    Jaa ich bin auch riesig gespannt wie es nachher aussehen wird *-*


    Und wie Ralf schon sagte wenn alles drin ist kommt der Sagitar Warnblinkschalter noch besser zur Geltung.
    Ich werd an dem Schalter auch nichts verändern, die Helligkeit stört mich doch nicht so wie zuvor erwartet.



    Die Leisten sahen vorher so aus:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/11/y3e2ybuq.jpg]



    Diese bekommt man bei jedem Modell ab bis auf die Trendlinie Golfs..



    Spätestens Nächste Woche sollten die Teile fertig sein.
    Ich halte euch auf dem laufenden 8)



    Gesendet von meinem SM-G900F

    Deine erste Frage kann ich dir nicht beantworten bzw nur schätzen.
    Mit der FIN bekommt man es Aufjedenfall heraus.
    Eventuell auch über den MKB, bin mir aber nicht sicher.



    Zu deiner letzten Frage:


    Golf 1.9 TDI Trendlinie


    Müsste aber auch auf dem Aufkleber im Kofferraum wieder zu finden sein.



    Die geplanten Änderung die du vor hast hören sich gut an 8)

    Versuch mal über den Grill in den motorraum zu gelangen, evtl. das Emblem entfernen. Dort ist ein Draht, der zur entriegelung der motorhaube führt. wenn du dran ziehst, ist der motorraum offen.
    Sicher bin ich zwar nicht, evtl. ist das alles gesichert, aber einen versuch ist es wert ;)


    Dies geht nicht.
    Hatte die komplette Front ab und da war kein seil zu sehen.
    Dieses versteckt sich irgendwo hinter den ganzen Trägern.


    Dieses Problem gab es hier schon mal.
    Derjenige war in der VW Werkstatt und dort wurd das dann über das seitenfenster gelöst, frag mich aber nicht wie.

    Mal ein Auszug aus dem MT Forum:


    Das heißt für ihn und all die anderen mit "Chirp-Funktion-Ambitionen" nach wie vor, dass das Ganzeimmer noch im Geltungsbereich von StVO und StVZOverboten ist!






    Zitat:


    (...)


    2.3 "Zustandsanzeige" eine Einrichtung, die dazu bestimmt ist, den jeweiligen Zustand der Wegfahrsperre (scharfgeschaltet/entschärft, Wechsel von scharfgeschaltet und entschärft und umgekehrt) anzuzeigen;


    (...)


    4.6 Zustandsanzeige





    4.6.1 Zur Bereitstellung von Information über den Zustand der Wegfahrsperre (scharfgeschaltet/entschärft/Wechsel von scharfgeschaltet zu entschärft und umgekehrt) sind optische Anzeigen innerhalb und außerhalb des Insassenraums zulässig. Außerhalb des Insassenraums angebrachte optische Anzeigen dürfen eine Lichtstärke von 0,5 cd nicht übersteigen.





    4.6.2 Werden kurzfristig "dynamische" Prozesse wie Umschalten von "scharfgeschaltet" auf "entschärft" und umgekehrt angezeigt, so muß es sich um eine optische Anzeige gemäß 4.6.1 handeln. Eine solche optische Anzeige kann auch durch das gleichzeitige Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger und/oder der Insassenraumleuchte(n) erfolgen, sofern die Dauer der optischen Anzeige durch die Fahrtrichtungsanzeiger drei Sekunden nicht übersteigt.


    (...)


    4.9 Zustandsanzeige





    4.9.1 Zur Bereitstellung von Informationen über den Zustand des FAS (scharfgeschaltet, entschärft, Frist für die Alarmbereitschaft, Alarm wurde aktiviert) sind optische Anzeigen innerhalb und außerhalb des Insassenraums zulässig. Die Lichtstärke von optischen Signalen außerhalb des Insassenraums darf 0,5 cd nicht übersteigen.





    4.9.2 Ist eine kurzfristige Anzeige von "dynamischen" Prozessen wie dem Umschalten von "scharfgeschaltet" auf "entschärft" und umgekehrt vorgesehen, muß diese gemäß 4.9.1 optisch sein.Eine solche optische Anzeige kann auch durch das gleichzeitige Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Innenraumbeleuchtung erfolgen, sofern die Dauer der optischen Anzeige durch die Fahrtrichtungsanzeiger drei Sekunden nicht übersteigt.


    (...)


    9.9 Zustandsanzeige





    9.9.1 Zur Bereitstellung von Informationen über den Zustand des AS (scharfgeschaltet, entschärft, Frist für die Alarmbereitschaft, Alarm wurde aktiviert) sind optische Anzeigen innerhalb und außerhalb des Insassenraums zulässig. Die Lichtstärke von optischen Signalen außerhalb des Insassenraums darf 0,5 cd nicht übersteigen.





    9.9.2 Ist eine kurzfristige Anzeige von "dynamischen" Prozessen wie dem Umschalten von "scharfgeschaltet" auf "entschärft" und umgekehrt vorgesehen, muß diese gemäß 9.9.1 optisch sein.Eine solche optische Anzeige kann auch durch das gleichzeitige Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Innenraumbeleuchtung erfolgen, sofern die Dauer der optischen Anzeige durch die Fahrtrichtungsanzeiger 3 Sekunden nicht übersteigt.


    (...)




    Quelle: Dynator http://www.motor-talk.de/forum…lich-t2622724.html?page=1




    Auf deutsch es ist laut StVO nicht zugelassen.

    @ Thug86: es ist wirklich verboten das die Sirene beim auf & zusperren ertönt..
    Frag mich nicht warum, aber es ist so.


    Soweit ich weiß geht es über die Hupe nicht mal, sondern nur über die DWA Sirene..


    Ist ähnlich wie mit dem US Standlicht, BMW hat dafür Sondergenehmigung da es bei BMW unter SML fällt.
    So wird das auch bei Ford und Co sein.

    Details zum GTI?


    - 2.0 TFSI Motor mit 200 PS :D


    Ne Spaß, musst halt auf das übliche achten..


    -Laufleistung
    -Anzeichen für verheizte karren..


    Und die meisten werden Viel zu teuer angeboten.



    Hast du schon irgendein ausgesucht?


    Kannst ja mal nen Link Posten.

    Das mit dem Scheibenwischer hatte ich auch schon.
    Bei mir lief der aber dauerhaft ohne Pause.
    Nach betätigen des heckwischers war erstmal Ruhe.


    Aber war dann mal bei VW.
    Soll ein bekanntes Problem sein, da der Schlauch für das scheibenwischwasser genau durch die Welle des Motors läuft.


    - Schlauch undicht - > Kurzschluss im Motor


    Hat Fehlfunktionen zur Folge..



    Am häufigsten trat das Problem bei mir auf wenn es zuvor in der Nacht geregnet hat oder bei hohem Temperatur abfall.


    Hab jetzt ein neuen Heckscheibenwischermotor drin und seit dem ist Ruhe.
    Zum Glück war ich noch in der Gebrauchtwagen Garantie drin.



    Naja es könnte aber auch ein Kabelbruch in der Heckklappen sein.
    Hattest du schonmal das Problem als du den betätigt hast das nichts passiert ist?

    Ah hast den doch genommen?
    Gute Wahl.


    Lass nochmal ein paar Informationen bezüglich des Golf springen.
    Interieur etc..


    Hier findest du genug Anregungen was man noch alles ändern kann 8)


    Mal ein paar kleine Beispiele.


    - Scheiben Tönung hinten.
    - schwarze Spiegelblinker.
    - United Aufkleber entfernen.


    Die Basis sieht auch gut aus.


    Was hattest du eigentlich geplant zu verändern Bis auf noch etwas tiefer?



    Wünsche dir viel Spaß mit deinem Golf :D

    Tja das musst du schon selber wissen oder herausfinden.
    Kann ja von hier nicht sehen was dein Auto kann.


    Probiers mal mit Fenster runter lassen, abschließen, ein paar Sekunden warten ne dann die Motorhaube öffnen.
    Dann müsste diese angehen.


    Oder manuell das Auto über den Schlüssel Bart aufschließen und ca 30 Sekunden warten.


    Wenn so nichts passiert hast du auch keine DWA

    Ich werd mein Kennzeichen zukünftig mit diesen Magneten befestigen:


    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B…854&sr=8-2#ref=mp_s_a_1_2


    Ich hab mir die Magnete geholt.
    Die sollten gut halten.
    Meine kommen hoffentlich nächste Woche an den Grill (gerade beim Lacker)


    Die Magnete kommen hinter dem Grill, am besten mit doppelseitigen Klebeband oder 2k Kleber befestigen.
    Hinter das Kennzeichen muss ein magnetisches Blech und auf das Blech am besten Moosgummi.