Beiträge von OEM´er

    Embleme in Anthrazit oder in einem Grau was der Wagenfarbe ähnlich kommt solltest du mal probieren, am besten du dippst sie, um eine eventuelle Umentscheidung zu erleichtern. Das wäre auf jeden Fall mal was, denn bisher hat fast jeder, einschließlich mir nur Schwarz oder Weiß genommen ;)


    Sticker würde ich von meinem heutigen Standpunkt aus weg lassen. Klar ist mein Motto mach was gefällt. :thumbup:
    Aber von so einer bunten Stickersammlung auf der Heckscheibe beispielsweise würde ich abraten, das passt nicht zum Auto. ;)


    Und wie wäre es mit Auspuffblenden vom Skoda Yeti, falls du nicht vor hast eine neue Anlage drunter zu bauen?


    Soweit ich weiß, kann man nur eine gewisse Zeit nach dem Posten, das Ganze bearbeiten. Wenn keiner sonst ne Lösung weiß, vllt. mal mit einem Admin reden was man da machen kann ?

    Sieht doch sehr gut aus ... was holt die Anlage denn Soundtechnisch raus?


    Grüße


    PrayingMantis


    Sie ist vllt. am besten mit den Worten, gedämpft, nicht zu aufdringlich, dennoch tief, sportlich und nicht den Motor übertönend zu beschreiben. Mir reicht es auf jeden Fall so wie es ist, man hört sie auf jeden Fall im Innenraum und man merkt das etwas anderes drunter ist. Von außen hab ich sie bisher nur im Stand oder im 1. Gang gehört und da ist sie für meinen Geschmack spitze :thumbup:


    Auch lange, schnelle Fahrten kann man mit ihr unternehmen ohne das einem der Kopf drönt.



    Fazit wer auf laut und aufdringlich steht sollte die BullX Streetline in Erwägung ziehen. Wer einen sportlicheren Klang will und etwas mehr Soundkulisse im Inneraum sollte sich die Highline, wie ich sie verbaut habe, bestellen. ;)

    So, wir ham das Ding vorhin mittels neuen Auspuffhalter auf der linken Seite ein wenig höher genommen. Bei der Gelegenheit noch nen Bild vom Unterboden gemacht und noch nen paar weitere in der Tiefgarage wo man sieht das er nicht übertrieben weit raussteht aus anderen Blickwinkeln. ;)


    Nur deswegen weil der Diffusor vom Golf 6 so stark schräg nach Innen geht, wirkt der Auspuff so, als ob er weit raussteht.



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag07024vy6h.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag0703hulng.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag07098mz3x.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag0708xpz2s.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag0710fmyeb.jpg]

    Schön schön, so nen R :thumbup:


    Leider gefällt mir der Keil auf der Motorhaube nicht so aber das ist Geschmacksache. Schließlich wollte mein Folierer Ähnliches bei meinem machen, hab ihn aber davon abgehalten. ;)


    Ansonsten würde ich die Embleme noch schwärzen, dann sieht die ganze Sache noch stimmiger und aggressiver aus, finde ich. :)

    Krass wie immer mehr Probleme mit HG Motorsport haben/hatten. ..


    Außerdem was noch gar nicht erwähnt wurde ist: Das die Halter des Vorschalldämpfers zu kurz waren -> dadurch musste die Auspuffhalterung des Fahrzeuges (das Gummiteil) schief verzogen werden.

    Wenn die von HG Motorsport persönlich angebracht wurden, und es jetzt so aussieht, dann würde ich da aber nochmal hin mit nem GTD evtl. und denen zeigen wie das muss.
    Wie es jetzt aussieht gefällt es mir leider garnicht :x sry, sieht eher nach ATU aus, ohne beleidigen zu wollen.
    Hoffe man versteht mich in dieser Hinsicht.


    Nur leider haben die ihren Sitz in Lübeck, das liegt nicht einfach mal so um die Ecke :P
    Mal sehen, was da noch wird, wie gesagt das Gnaze wirkt aus vershiedenen Blickwinkel mal besser und schlechter. Heute wird er auf der linken Seite mittels neuer Auspuffhalterung noch nen Zentimeter hoch genommen.

    Folgendes, um Missverständnisse aus dem Weg zu schaffen: Es handelt sich bei diesem Golf um eine BullX Highline Abgasanlage 3" ab Kat. Sie besteht aus 2 Teilen (Vor- und Endschalldämpfer) sowie einem Adapterstück. Diese Teile sind miteinander sowie mit dem übrig gebliebenen Teil der Serienanlage mittels Schellen verbunden, die Endrohre wurden jedoch von BullX/HG Motosport selbst, direkt an den Endschalldämpfer geschweißt und sind somit nicht beweglich. (kein Teil der Anlage wurde irgendwo am Fahrzeug festgeschweißt, sondern lediglich mit Schellen verbunden und in die Serienhalter eingehängt)

    Dann fange ich mal an. 1. Der Golf ist viel zu hoch! :D 2. Der gelbe Streifen am Grill passt nicht. 3. Die Endrohre stehen zu weit raus. 4. Hinten würde ein weißes VW-Zeichen machen und vorne schwarz. 5. dunkle R-LED würden besser passen.

    Die Endrohre stehen in der Tat etwas weit raus, jedoch nur aus bestimmten Blickwinkeln, im Seitenprofil beispielsweise, stehen die perfekt da. ;) Leider kann man daran auch nichts ändern, da die Rohre nicht einstellbar sind sondern fest verschweißt mit dem Rest. Auf dunkle R-LED´s werde ich getrost verzichten, da ist mir einfach das Geld zu schade, ich meine hätte ich jetzt die normalen dann vllt. aber da ich bereits helle LED´s ab Kauf habe erübrigt sich das Ganze für mich.

    Sieht aus wie Rositz im Hintergrund.

    In der Tat, die Fotos habe ich im Rositzer Industriegebiet gemacht. ;) Egtl. wollte ich welche am Kahnsdorfer See bei Borna machen, jedoch war das gesamte Areal eine einzige Baustelle und die Zufahrt wurde mir verweigert :(
    -> Auf dem Rückweg hab ich noch schnell den Umweg über Rostiz gemacht, da dies der einzige Platz war, der mir einfiel wo man
    Montag Nachmittags in Ruhe Fotos machen kann.


    1. Tiefer darf er nicht, kenn ich ;D
    2. den gelben Streifen würde ich auch weg machen wenn du nirgendswo anders Gelbe Akzente setzt
    3. Die Platte des Heckemblems würde ich weiß machen


    4. Abgasanlage sieht Top aus, scheint aber wirklich ziemlich weiter rauszustehen ?( 8|

    Es sollen auch weiter gelbe Akzente folgen, wie zum Beispiel die Bremssättel, jedoch will ich dies erst machen wenn es wärmer ist. ;)
    Mit dem Emblem werde ich noch ne Weile experimentieren, leider habe ich damals beim dippen das Emblem nicht von der Platte gelöst bekommen, daher komplett schwarz. Bei Bedarf wird es noch einmal schwarz nachgedippt, bei nächsten Mal komplett weiß und wenn beides nicht 100%ig zusagt, dann werde ich es in Angriff nehmen die Grundblatte weiß und das Emblem schwarz zu machen.
    Wie gesagt leider kann man da rein gar nix mehr einstellen :huh: -> sie ist 6cm länger als die Serienabgasanlge vom Endschalldämpfer bis Endrohrende gemessen


    Schön das dir doch einige Dinge gefallen :D
    Im Sommer fahre ich die ab Werk bestellten VW Seattle in 17 Zoll, diese bleiben auf jeden Fall noch eine Saison erhalten, da mit der Folierung und der Abgasanlage nun in ziemlich kurzer Zeit doch viel Geld, für einen Schüler, reingeflossen ist. Wie gesagt, gelbe Bremssättel sollen noch folgen wenn es wärmer ist.
    Ein GTI-Heck ist undiskutabel da es mir zum einen nicht wirklich zusagt und ich wie bereits erwähnt gerade erst eine einseitige Abgasanlge verbaut habe. Das GTD Heck wäre ne Überlegung wert :?: jedoch steht der Optikwechsel und der Preis dafür auch wieder in keinem Verhältnis für mich (momentan :whistling: ).

    Bei ner folierung sieht man aber die Folienkante oder nicht ?


    Folienkante? Also bitte, die Folienstärke wird in µ angegeben und fällt somit kaum auf und unterhalb des Dachspoilers gleich gar nicht..
    Ich würde es auf jeden Fall erst einmal folieren bevor ich da was lackiere so sieht man ein erstes Ergebnis.