Beiträge von Katzetom

    Hallo
    danke für Euere Unterstützung hab es mit den orig. Schaltplänen raus gefunden,
    pin für Stecker hab ich auch inzwischen bekommen und seit gestern Abend läuft alles. :thumbup:


    Unterschied zwischen Xenon und Halogen ist einfach nur geil....
    Hab vor dem Umbau noch die Leuchten zerlegt und die Reflektoren und Linsen gereinigt somit ist jetzt alles schön hell
    Hat sich gelohnt.

    Ok ich werd es diese Woche testen, es dauerte bisher fast 20Km bis er mal bei 90 Grad war und wen nicht zwischen durch einen Berg im Schiebebetrieb gefahren bin ging die Temp. sofort wieder zurück, außerdem hat sich die Standheizung zum Wolf gemacht und drinnen war es grad mal lau.
    Bin gespannt.

    hi leuts


    hab heut meinen Thermostat gewechselt, da der Kühler eh raus musste ging es nach demontieren der Front und der Drosselklappe eigentlich recht gut, die Lima konnte ich dabei drinn lassen.
    Bin gespannt ob es auch was bringt mit der Temperatur.
    Ich frag mich allerdings wie man den Thermostaten wechseln soll ohne die Front weg zu bauen, selbst wenn dann die Lima weg wäre kommt man da ja nirgends dran, das ist schon eine blöde Konstruktion.
    Halt Euch auf dem laufenden was es Temperatur mäßig gebracht hat.

    Danke für die Info werd morgen zum 5.mal zum freundlichen gehen wegen den Kontakten bisher jedes mal die falschen wird jetzt langsam nervig.
    Mir fehlen nur 2 Kontakte damit ich die Shutter fürs Fernlicht ankleben könnte und dann wäre testen und zusammen bauen angesagt
    Ist jedes mal ein Greul mit den Kontakten hätte ja alle bestellt aber pro Kabel mit 2 Pin´s dran fast 10 € ist schon happig... :cursing:

    Hallo Leute
    hat sich erledigt, mit Brille Licht und lupe geht alles besser :cursing: :cursing:
    man wird halt alt .
    Dennoch könnte mir jemand ev. die Teilenummer der Kontakte nennen, welche in die steckergehäuse kommen??
    Danke

    Hi Leute
    hab am We mal angefangen die ALWR für Xenon Umbau nach zu rüsten, den Kabelstrang hab ich von Kufatec ,
    soweit so gut,STG der ALWR wird erkannt, die Geber scheine auch zu laufen, was ich nicht ganz verstehe.
    LT Anleitung einmal Kufatec und einmal von einem Forenmitglied solle die Leitung Light On Kl 56B am BN STG auf Stecker A Pin 2 dort soll ein gelbes Kabel sei n....
    Bei mir am STG ist auf Pin 2 eine weis/lila Leitung und dort wäre nur Spannung wenn das FL aktiv ist??
    Mein Golf ist ein Gti mj 2005 hat da eventuell Jemand nen Stromlaufplan oder das gleiche festgestellt?
    Danke für einen Tipp.
    ;(

    Hi
    hab nen Kenwood DNX mit DAB und Navi, ist ein sehr gutes Gerät, mit allem was man braucht DNX 4230dab.
    Ist vom Design halt nicht unbedingt VW aber technisch sicherlich vergleich bar und ist mit einem Can Modul auch für neuere VW nutzbar.
    Alternativ auch vom Design sehr gut wie ich finde ist der DNX 525 DAB aber halt etwa teuerer dafür aber sicherlich dem RNS gleich zu setzen.


    An der Stelle meine persönliche Meinung damit ich keine endlose Diskussion los trete, wobei ich denke technisch kann ich es recht gut beurteilen, und da bei uns hier DAB sehr gut geht höre ich z.b Sunshine Live in CD Qualität mit der originalen Heckscheibeantenne.


    Grüßle Meik

    Hi Leute,
    fahre einen G 5 GTI BJ 2005 und finde immer wieder den folgenden Fehlereintrag, Fehler 01049 Bordspannung Klemme 50 Kurzschluss nach Plus sporadisch!
    Nach dem löschen ist der Fehler meistens am nächsten tag wieder da. :cursing:


    Ich kann aber nichts feststellen was nicht passt??
    Hat da irgendwer ne Idee dazu was der Fehler sagen will?? ?(


    Im Voraus schon mal danke an Alle.

    Hi
    hatte das gleiche bei meinem TDI MJ2006 am We, eine der beiden Wischerwellen, bei mir die Linke war festgegammelt wie ein Haus,
    dann erkennt der Wischer eine Blockierung und läuft nimmer.
    Also Gestänge raus, alles zerlegt und gangbar gemacht wieder rein und alles gut.
    Wichtig den Winkel vom Getriebe nicht ab machen ohne ihn zu makieren der musse ne bestimmte Stellung haben.


    Ich hoffe es hilft Dir

    Hi


    klingt ja schon alles sehr gut,das Problem mit der Fehlermeldung habe ich auch immer wieder, selbst VW konnte es nicht beseitigen,
    die Info vom Freundlichen war dass die Heizung und das Interface unterschiedlich SW Versionen haben und es zeitweise zu Problemen auf dem Bus kommt, Abhilfe soll ein SW Update des Heizgerätes bringen, leider ging das bei mir über VW nicht.
    Webasto oder Bosch machen nix da die Heizung für VW gefertigt ist und somit alle Supportfragen über VW laufen sollen....somit schiebt es der eine dem anderen zu.Einer Schrauber aus der Werkstatt sagt ich soll mir ein INterface aus dem gleichen BJ besorgen wie die Heizung und das im Golf verbauen...aber auch da bin ich nicht sicher ob es hilft, da bei mir im letzten Winter aber alles problemlos lief, sogar die
    Heizung nicht startet wenn die Tankanzeige auf Reserve steht, geh ich mal davon aus es bleibt so und ich lebe mit dem Fehler.
    Ich hatte mal im Netz gesucht und einer aus der Dieselschraubercomunity schreibt dass es eine TPI geben soll, aber auch damit konnte mein Händler nix anfangen.
    Wenn Du was heraus findest würde ich mich trotzdem über eine Info freuen.
    Grüßle Meik

    Hi
    entweder hast Du mehrere Fehler, denn wenn das Radio im kalten7warmen Zustand sich anders Verhält, könnte das Radio selbst Probleme haben wie Kalte Lötstellen.


    Weiterhin ist das Problem oft der S Kontakt vom Zündanlassschalter, der ist sehr empfindlich gegen Überlast und geht dann
    kaputt, kommt vor wenn beim Radio Einbau Plus /Zündungsplus vertauscht sind.
    Lösung zum prüfen, einfach mal den Dauerplus vom Radio auch direkt mit dem Zündplus vom Radio verbinden und die Leitung Zündplus zum
    Fahrzeug auftrennen(Radio geht dann nicht merh mit Zündung an/aus).Geht dann alles...ist klar woher der Fehler kommt, wenn nicht hilft nur von Hand alles durchsuchen, da wirst Du kkeine pauschale Lösung finden.
    Möglich noch eventuelle Massefehler an den Massepunkten oder Korrosion in den Steckern weil Wasser irgendwo rein läuft, im Bereich Sicherungskasten.
    Ich hoffe es hilft was

    Hi hat es denn was gebracht,meiner wird nach 20km mit bissl Auto
    bahn mL Lu warm zur Zeit und bergab geht die Anzeige gleich wieder zurück, im letzten Winter musste die SH mit her halten damit wenigstens innen bissl warm wurde.


    Aber auch bei den Temp braucht er locker 20 Km um kurz vor 90 Grad zu kommen.
    sind Euere Erfahrungen ähnlich?