Beiträge von MaxG4

    Die Sache mit dem Abschlepphacken is ja weithin bekannt und die passt bei keiner einzigen R-RX... wenn man damit ned leben kann dann soll man sie ned kaufen... aber des hat bei mir eher weniger mit der passgenauigkeit zu tun... zumindest find i des ned wichtig... wichtig sind für mich spaltmasse und ob di halterungen passen usw.... und die passen bei mir 1a...


    wenn wer pech damit gehabt hat is scheisse... aber desshalb passt man des ding auch vorm lackieren an und wenns garned passt dann schick ichs wieder zurück...


    mfg max

    Zitat

    Original von NiN0
    also das wär mir zu heiß in der nähe des motorraums rumschweißen ;)


    also war absolut nix dabei...


    aber bleibt eh jedem selbst überlassen ob es ihm des wert ist... es war auf jedenfall eine arbeit von 10 minuten... und des war mir die stange wert...


    mfg max

    des mitm abschlepphacken würd ich ned als problem sehen... wenn man a bissal mit einem schweissgerät umgehen kann is des gleich behoben... des einzige was man braucht ist eine neue aufnahme für den abschlepphacken von VW...


    hab meine erst letzte woche eingetragen bekommen mit der umgeschweissten aufnahme...


    und die öffnungen für die SRA musst dir in jede Stange selbst reinschneiden...


    mfg max

    Zitat

    Original von Feldi


    das ist ja wohl der absolute schei..! damit veränderst du die ganze charakteristik der feder. das ist echt tankstellentuning! sowas
    ist außerdem noch verboten. dann lieber neue federn.


    besorg mir federn mit 60-65 mm tiefgang an der HA... ;)


    war übrigends nur ein vorschlag... so gehts... obs wer macht oder ned bleibt jedem selbst überlassen find ich...


    mfg max

    kauf dir des ding ja nicht... damit wirst du sicher ned glücklich...


    hab die eine saison gefahren... da is die originale stosstange noch um einiges tiefer... und mit der R- Stange hat die ganz wenig ähnlichkeit...


    aber einen vorteil hat des ding... aufsitzen wird damit ziemlich schwierig... da glaubt vorher mal die ölwanne dran...


    mfg max

    im notfall kannst dir die federn auch noch pressen lassen.... hab bei mir hinten genau des selbe problem...


    mein damaliger reifenhändler hat mich mit dem gewindefahrwerk ziemlich beschissen... damals war ich noch unwissend und wohl auch ziemlich dumm... naja jetzt hab i vorne gewinde und hinten federn und dämpfer...


    vorne passts perfekt aber hinten noch zu hoch... lass jetzt die federn noch 2-3 cm pressen dann müsste es schön abschliessen mitm radkasten...


    mfg max

    Zitat

    Original von Showtime
    Hab noch Seitenteil links und Seitenteil rechts mit Klappe auf der rechten Seite zu verkaufen... fliegt hier rum....!


    hast mal ein pic davon... und vorallem was stellst dir preislich vor?


    mfg max

    ins uni-schwarz kriegst die kratzer mit der zeit auch so hinein... meiner war noch nie in einer waschanlage und trotzdem hat er die feinen schlieren drinnen... kommt höchstwahrscheinlich vom ledern nehm ich mal an....


    aber zum waschen... meiner steht auch frisch geputzt in der garage und wird grad wiedermal dezent zerlegt und für die neue saison fit gemacht...


    sonst wird in der SB Box gewaschen und danach geledert...


    meine winterkrücke... 2er 50 PS Diesel (mit mörder spruch *g*) wird gewaschen wenn ich bei der heckscheibe nix mehr raussehe und der scheibenwischer den dreck nicht mehr runterwischen kann *g*...


    mfg max


    genau das legst ihm vor... und sagst du gibst ihm 6.500 ¤ dafür... und dann schlachten...


    mfg max


    vollkommen richtig... wennst legal in österreich fahren willst dann lässt dein auto lieber original...


    im endefekt is meiner auch nur beschränkt typisiert... zumindest alles eingetragen aber fahrwerk halt zu tief und felgen stehen raus...


    kann euch mal photos zeigen wie er dastehen müsste und wie er dasteht... wennst die photos siehst dann kommt dirs *kotz*en...


    aber kann man leider ned ändern sonder nur auf eine EU angleichung hoffen... und dann mit den gesetzten von .de...


    mfg max

    das kenn ich allzu gut... war auch mit einem kumpel auto putzen... er hatte einen ganz super felgenreiniger dabei... ich hab meinen sonax extreme leider zuhause vergessen also hab ich gedacht den kann man schon nehmen....


    naja als die felge getrocknet war waren lauter flecken drauf... so wie kalk flecken... er meinte dann auch er putzt des gleich runter... ich kurz nicht hingschaut und er hat die raue seite eines schwamms genommen... ich hab ihn dann wenigstens stoppen können als er eine felge erledigt hatte...


    bin dann 1 stunde mit alu und chrom polierpaste dagesessen und hab poliert... habs wieder hinbekommen... danach noch mit normaler politur...


    aber beim auto lack wird des mit polierpaste wohl nicht mehr funktionieren ... zumindest wird er wohl nie mehr so sein wie zuvor...


    also mein beileid... und verkauf deinen bruder wird wohl wirklich des beste sein...


    mfg max