Beiträge von X-5er

    Also den originalen von VW gibts natürlich auch nur beim :) Händler


    Teilenummer


    1K0051058 für € 23,45


    €dit: sorry - das ist doch nur DoppelDIN nach DIN


    nen orig DoppDin steht da nicht drin!



    Nen Doppel Din gibts auch von VW nur leider ist der hier nicht bestelltbar!


    LG Tim

    Na da bin ich ja mal gespannt !!! Vergiss diesmal nicht die Stellmotoren für die LWR mit umzubauen ;)


    Xenon-Look ist okay - sind bis ins Detail mit den originalen identisch (optisch) ... Gute Wahl! Wobei ich die Hellas mit Stäbchen und Kurvenlicht auch geil gefunden hätte!!!

    Zitat

    Original von sepang_dub
    na dann scheint das ganze ja auch so geklappt zu haben, oder brauchst meine distanzen noch?


    hört sich auf jeden fall nach einer menge arbeit an, aber dafür kannst den anker ja jetzt richtig schmeissen ;)


    Die 3mm Distanzen hätten nicht gereicht - also ab zu ATU und neue besorgt 8) Deine Felgen würd ich aber trotzdem mal gern auf meinem sehn ;)


    Wenn Du für deinen noch ne neue Bremse brauchst oder z.b. die Sättel schön in Ruhe lackieren willst, kannste meine alten Sättel haben - so könnteste ganz entspannt jetzt im Winter zumindest auf GTI Bremse umbauen ;)

    Soooooo "Projekt Premse" ist abgeschlossen ;)


    Zur Erinnerung: Scheiben und Klötze waren fällig und da dacht ich mir, "bauste mal auf ne größere Bremse um.." - R32 ist blöd weil blau und Serie in so manchem Golf, Brembo macht nur Kits für die Vorderachse und selbst das kleine Junior Kit würde mich zwingen vorn 20mm Distanzen pro Seite zu fahren und das ist schlicht unmöglich - also wollt ich die vom Audi S3! 345er Scheiben vorn und 310er hinten. Serie waren bei meinem die FN3 Sättel mit 288er Scheiben vorn und 255er Scheiben hinten.


    Nachdem ich dann vorige Woche 5 Stunden in der Werkstatt verbracht hab um festzustellen, dass eigentlich nichts passt und man ne Menge mehr Teile braucht als gedacht hab ich mich heut dran gemacht, dem Projekt den "Done" Stempel aufzudrücken. Aber zurück zum Anfang: Auf der VA war ich guter Dinge, da ja bei ebay komplette S3 Sets verkauft werden und eigentlich immer alles "Plug&Play" ist - eigentlich ! Probleme waren schnell ausgemacht: Man braucht nicht nur die kurzen Bremsleitungen zum Sattel neu, sonder auch die Bremsschläuche, Halter, Halteklammern, Schräubchen usw... Also VA erstmal an die Seite gelegt, Teileliste geschrieben wieder auf die kleine Bremse zurückgebaut und zusammengepackt.
    Weiter gings dann hinten. Da hatte ich erstmal nur einen Sattel und einen Halter geordert um zu gucken, ob die Teile vom Allradler an meinen Fronttriebler passen - und sie passten! Zumindest Sattel und Halter. Also auch hier eine Teileliste geschrieben, wieder die ollen Bremsen dran, aufräumen und zusammenpacken und Teile ordern. Geschrieben ist das schnell - hat aber wie gesagt alles in allem fast 5 Stunden in Anspruch genommen! Schließlich brauch ich meinen Golf jeden Tag- und so ging es: alte Bremse ab, neue Bremse dran, neue Bremse ab und alte Bremse wieder dran - jeweils an einer Seite auf der VA und auf der HA... ?( S3 Teile sind wohl (noch) nicht so gängig bei unserem Händler und gingen nach der Bestellung natürlich erstmal in den "Rückstand" ... Aber heut war es dann soweit: Alle Teile zusammen plus 5mm Distanzscheiben für die Vorderachse, da auch diese Sättel sonst innen am Stern anstehen. Hinten angefangen, denn da sah es ja bei der "Probemontage" ganz gut aus. Der Teufel steckt ja aber bekanntlich im Detail. Die Hitzeschutzbleche an der Hinterachse sind geschlossen - also musste das Radlagegehäse ausgepresst werden. Klar hätte man das alte einfach losschrauben und runterflexen können (wie bei meiner Probemontage geschehen) - nur die neuen müssen ja auch vernünftig dran und mein Plan war es eigentlich, die neuen Originalteile nicht wieder zu zerschnippeln ... Im Nachhinein hätt ich es mir auch sparen können, da die hinteren Bleche eh nicht passten und erstmal großzügig mit Bechschere und Flex angepasst werden mussten. Anschließend schön geschliffen und neuem mattschwarzen Lack waren sie bereit zum Einbau und die ersten 2 Stunden in der Werkstatt um. Von da an ging alles ziemlich glatt. Die S3 Sattelhalter und Sättel passten tatsächlich mit den Klötzen wunderbar mittig auf die 310er Scheiben und vom "angepassten" Hitzeschutzblech ist im eingebauten Zustand nichts mehr zu sehen (Tüv Tüv Hurra) - an der Vorderachse waren die neuen Schläuche und Leitungen schnell montiert und von da an ging es dann auch endlich Plug&Play weiter. Anschließend noch fix die Bremsen neu befüllt, entlüftet und zusammengebaut, Werkstatt gefegt und ab in die Freiheit. Die wirkliche Umbauzeit heute waren gute 4 Stunden...


    Fotos zu knipsen hatte ich nur wenig Lust, da meine Finger schwarz wie die Nacht waren, aber ich konnts mir nicht verkneifen mal die alten neben die neuen Teile zu halten. Fertige Einbaupics werd ich dann in den nächsten Tagen mal machen - aber soviel vorab: es hat sich auf jeden Fall gelohnt :)


    [Blockierte Grafik: http://img171.imageshack.us/img171/6339/img00114ca6.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img123.imageshack.us/img123/3019/img00113co6.th.jpg]


    Und ja- mein Handy macht Kackfotos und ich steh dazu ;)
    Und nun allen, die ähnliches vorhaben: Viel Spaß :P


    PS: Die Lösung mit den krassen Powertech-Distanzscheiben von ATU und den jetzigen Felgen ist nur die Übergangslösung (weils einfach nicht anders passte). So ruht mein Flitzer jetzt den Winter und kann sich die Reifen eckig stehen. Zur nächsten Saison gibts ja neue Felgen und Reifen! Was genau weiß ich selbst noch nicht 100%ig :D


    Und falls ein Mod das liest: Wäre super, wenn einer von Euch meinen Thread umbenennen könntet: "Umbau 06" ist ja schon n bissi her - "Projekt S3 Bremse auf S.20" oder so wäre super =)

    Man kann die Leiste sehr wohl ausbauen ... dann wird das auch anständig ;)
    Hast Du deinen Schlossträger und die Motorabdeckung mit Sprühdose lackiert? Das sieht so ungleichmäßig aus (zumindest auf den Fotos) ...


    Und VW-Zeichen am Innenspiegel und die Tribals oben in der Frontscheibe gehen ja mal garnicht! :rolleyes:

    Zitat

    Original von re-vo-lution
    @htbrwn1:


    Hast schon mal an die hintere Bremse vom Phaeton gedacht? evtl paßt die ja plug'n'play. Ist dann ne 335er. Hab die bei mri auch drin.


    Hab ich :) Aber des läuft im Moment auf die 310er Bremse vom EOS V6 mit S3 Sätteln hinaus - hatte gestern die erste Anprobe - passt noch nix, aber irgendwie kriegt man das schon (hoffe ich) - die Sättel vom S3 sind schön schwarz beschichtet drum würd ich die gern ringsrum fahren. Diese Plug&Play Kits von egay passen leider nicht !! Vor haperts unter anderem daran, dass die Bremsleitungen zu kurz und mit falschem Anschluss sind. Werde mir mal nen Satz S3 Schläuche bestellen und weitergucken. Ausserdem gibts hinten Stress mit der Handbremsmechanik und vorn brauch ich noch Distanzen ... Mal schaun wie es weiter geht.


    Dank an Sniffer, da werd ich mal anrufen - bisher war die größte mir bekannte Ausbaustufe die von SLS mit 234PS :)

    wie gesagt - da kann man viel vermuten (auch, dass da nun einiges verstellt ist)...


    Codierung auslesen, Teilenr. auslesen und dann kann man weiterschauen ...
    zum Vorgehen (am Beispiel von meinem Stg)


    Die Codierung ohne Xenon SW:
    E58B8F060004181A0014002014001F1F00097F0B5C


    Und hier mit:
    E78B8F060004181A0014002014001F1F00097F0B5C


    Wie Du siehst, braucht man blos die Codierung auszulesen, und im Byte 00 Bit 1 setzen... das heiist:
    immer 2 Ziffern sind ein Byte - es wird von Null bis in meinem Fall 20 gezählt - Byte Null sind also die ersten beiden Stellen der Codierung, der Rest interessiert nich (bleibt ja auch gleich wie du oben siehst)


    Bit eins setzen heisst man addiert 2hoch1, also den wert 2 dazu ... Bit 0 setzen würde bedeuten 2hoch0=1 addieren, bit 2 setzen=2hoch2=4 addieren usw ... wir befinden uns im Hexadezimalsystem also rechnet man bei seinen Additionen 00, 01, 02, ..., 09, 0A, 0B, ..., 0F, 10,11,..,1F,...,FF


    Eigentlich ganz "einfach" ... die Codierungen bzw was man mit welchem Bit setzen "bewirkt" findest Du auf http://de.openobd.org

    Wo genau liegt euer Problem?


    Habt Ihr Eure aktuelle Codierung parat?
    Hab zwar ein VAG-Com, bin aber nicht ausm Raum Berlin/Brandenburg ...


    Hier solltet Ihr bestimmt wen finden, der Euch helfen kann:


    http://de.openobd.org/faq.htm#userlist


    Im Grunde müsst ihr nur im Bordnetz Stg Byte 00 Bit 1 setzen und gut ists gewesen ...


    Da Ihr es ja beide offensichtlich schon probiert habt, postet mal die Teilenummer eures Bordnetz Stges sowie die Codierung dazu ...

    Also schwarz ist garnicht so schlecht oder? Die "alten" Felgen zerfallen ja auch nicht zu Staub beim abschrauben - drum hab ich mir da auch schon was rausgesucht - 20 Zoll mattschwarz mit kleinem Extra :) Was genau und wie wird noch nicht verraten - erstmal abklären ob, wie und wann die zu bekommen sind ;)


    Die Bremse hab ich mir selbst son bisschen zusammengewürfelt - bestellt ist sie schon (bezahlt zu Glück auch :baby:) und müsste diese Woche noch ankommen - vorn hab ich mal zum angucken S3 Teile bestellt und hinten würd ich gern die S3 Sättel fahren - aber vermutlich muss ich die mit EOS V6 Haltern fahren. Vorn kriegt man hin (bin ich ja nicht der erste denke ich - bei 4er wars einfach Plug&Play) - aber hinten kenne ich noch keinen der das gemacht hat - da ist auch noch nicht raus, ob z.b. Schläuche/Leitungen lang genug sind - weil ich da ja von 255 auf 310 gehe ... G5 R32 hab ich nicht genommen, weil ich a) nicht auf blaue Sättel stehe und b) der Sattel leider etwas klobiger ist bei gleicher Bremsleistung ... Im Prinzip hat man bei der 345er Bremse vorn "freie" originalfarbwahl:
    S3=schwarz, R32=blau, Leon Cupra=rot :), Passat 3.2 unlackiert und der Oktavia RS fährt die 5er GTI Bremse (die ja bekanntlich rot ist) in "minzgrün" :)


    Problem ist halt, dass die "großen" alle Allradler sind - sprich haben die hinten andere Radlagergehäuse (muss ja ne Antriebswelle durch) ... Nu dacht ich mir, dass der EOS V6 als einziger Frontkratzer V6 vielleicht passende Halter liefert :)
    Vorn hat der zwar "nur" ne unlackierte GTI Bremse (312mm) aber dafür aufgrund des hohen Gewichtes hinten ne 310er Bremse :)


    Wie gesagt - Vorderachse ist bestellt und da hoff ich mehr oder minder auf "Plug&Play" - bei der HA hab ich mal nur einen Sattel, einen Halter und eine Scheibe bestellt ... Falls das alles so passt, wie ich es gern hätte, muss der unlackierte Eos Halter natürlich noch gepulvert werden, denn der ist leider unlackeriert - und der S3 Sattel bekanntlich schwarz ...


    Ich werde berichten =)

    Welchen willste denn?


    Den wo die GRA in den Blinkerhebel integriert ist oder den, wo der kleine Extra-Hebel ? Weisst doch - ich hab "damals" von ersterer Version auf die mit extra Hebel umgerüstet ...