Beiträge von yasin

    ... Einstellen musst du eigentlich nichts, musst halt nach dem Einbau die Seilzüge wieder einhängen und mal testen, ob sich die Gänge sauber einlegen lassen, ansonsten an den Seilzügen nochmal minimal nachjustieren.


    und da grab ich das Thema wieder aus... ;)
    habe leider keine infos dazu bekommen, wie ich die Seilzüge nachjustiere...tippen würde ich darauf, einfach am "rädle" zu drehen, ist das korrekt?


    Nach dem umbau spür ich jeden synchronring so richtig knackig...will es wieder butterweich haben :( :( :(


    vielen Dank.
    Ja das Problem ist tatsächlich da...es wäre ja vielleicht sinnvoll (das ist nur ein Vorschlag, keine Kritik!) wichtige Keypoints im 1. Post zusammen zu fassen, oder eine PDF draus zu machen (vgl. Team-Dezent).


    ich muss sagen, dass meine Dämpfer recht gut funktionieren im moment, obwohl wir die letzten Tage morgens ca. nur 1°C hatten..

    In dem neuen SKODAPuffer befindet sich eine INBUS SCHRAUBE welche gelockert werden muss!
    Dann den Puffer zusammendrücken, aber in der Regel nur so weit das seitlich noch 1 -2 Rasten zu sehen sind.


    Aber das muss man ausprobieren!
    Ansonsten stehen die Puffer komplett raus und beim Zuschlagen der HK können die unter Umständen schaden nehmen.
    Nach dem reindrücken nicht vergessen die INBUS Schraube wieder festzudrehen


    dacht Ichs mir doch!


    ich habs schon im Blut gehabt, dass die Puffer zu lang sind und hab die Heckklappe deshalb nur langsam runtergelassen ;)
    das dürfte dann ein sehr kleiner inbus sein, das loch ist ja keine 5mm groß..


    feedback kommt ;)



    EDIT: SKODA-Puffer?? ich hab meine von VW (die Teilenummer, die hier im Thread rumgeistert)

    ich hab es endlich auch gemacht und hab die Dämpfer ausgetauscht.


    nun steh ich aber vor folgendem problem:
    die neuen Puffer sind um das doppelte länger als meine bisherigen. baue ich die ein, bekomm ich die Heckklappe nicht zu.


    kann man die Puffer irgendwie arretieren bzw. einstellen?


    hab die Skoda Dämpfer genommen. Momentan die alten Puffer drin, die Heckklappe öffnet ohne Probleme von alleine...


    Ich hab die E-Mails immer zwischen 05:00 und 08:30 Uhr erhalten. Zeitverschiebung und so.


    Mal gucken was bei rum kommt.


    woooowwww...da kam grad eine Antwort!!!!
    ich bin ja erstaunt, dass da eine Reaktion kam.


    jetzt noch allgemein ne frage..(habs leider auf anhieb nicht auf der website gefunden..)


    nehmen wir mal an, mir gefällt das teil nicht...gibts da rückgaberecht? (bzgl.weil das Gerät ja von so weit weg herkommt)


    An welche Adresse schreibst du die E-Mails? Hab dort auch bestellt und ca. ne Woche nix von denen gehört, dann war aber innerhalb von 2 Tagen alles geklärt und das Navi is (hoffentlich) schon unterwegs.



    an die hier: service@mrdragons.com


    bis heute keine einzige Reaktion


    Was mich auch stutzig gemacht hat ist, dass die zahlungsmethode sofort-überweisung nicht funktioniert hat. ich finde ein seriöser Anbieter kümmert sich um Fehler in seinem shop

    Man hätte es sich denken können


    Dieses hier haben die meisten - der Porter13 verkauft seines gerade, wobei da gehandelt werden muss - oder war es AS
    http://www.mrdragons.com/goods.php?id=1990


    Oder halt das ANS 510 - wenn man es denn bekommt.
    Das ANS 510 wird dem original optisch!!, auch was die Radiodarstellung betrifft, und technisch noch ne Nummer näher kommen



    mrdragons antwortet mir nicht!
    irgendwie mag ich den nicht -.-

    so jungs (und Mädels)...



    kurz und knapp gesagt: Finger weg vom Dynavin...
    ich weis nicht ob ich mir zu edel bin, aber mir hat das teil überhaupt nicht gefallen!


    daher habe ich mir auch nicht die mühe gemacht, eine ausgiebige Bilderserie zu erstellen.


    die menüführung ist katastrophal, ich erreiche das ein und das selbe Menü über 3 verschiedene tasten!
    es sind 2-3 Menüs vorhanden (einmal Standard Android, dann ein Menü a la "windows mobile 7" und dann noch eins, in der die play/pause/next/previous/etc. tasten eingeblendet sind..


    empfehlt mir was anderes :( :( :(

    japp..das hoffe ich auch.


    gibt's menschen, die bei 240 Sachen auf den Fernseher schauen???
    ab 180 schmeiß ich das handy in Handschuhfach, damit ich nicht abgelenkt werde!! :D

    früher hätte ich Android auch nicht angelangt....


    aber heute ist das auf jedenfalls eine Ausweichmöglichkeit! abgesehen davon, gefällt mir an dem Gerät der ARM8-Prozessor...da dürfte man (hier ist mit man der Informatiker und technikverliebte gemeint ;-)) ganz viel tolles drauf machen ;)