Beiträge von GreenGolfV

    Zitat

    Ein gutes Schaltgetriebe kriegt man bei VW nicht, schon gar nicht beim 1.9 oder 2.0 TDI.


    Ich würde auch immer wieder für das DSG entscheiden.



    Wieder so ein Halbwissen, zum
    .....




    Zur Frage, unbedingt Probefahren!!!
    Optimal wäre es wenn DSG, wenn der Wagen immer bei VAG zur Service war. Und keine freie dran rum, gebastelt hat. Wenn letzteres zutrifft, sollte man die Hände von lassen.


    Soll die Motorleistung unberührt bleiben, oder sind hier Pläne vorhanden?


    Generell ist das DSG schon, ne feine Sache unabhängig vom Motor.


    Wenn man das DSG ÖL mitbringt, lassen sich die Kosten auch etwas Reduzieren.





    Sent from IPhone 4S Tapatalk

    Die Kabel aus der Bucht, können alle direkt in die Tonne!


    Das VCDS ist das Nonplusultra, für den erfahren Hobbyschrauber.
    Wenn die SW und die Kabel, direkt von PCI oder autorisierten Händlern stammen!


    Anfängern würde ich eher dazu Raten, sich jemanden mit Erfahrungen und VCDS zu suchen.
    Oder direkt zum Händler zu fahren, um Schäden am Fahrzeug zu umgehen!
    Und nicht selbst Hand anzulegen.

    Messe deinen jetzigen Abstand, und ziehe die angebende Tiefe ab fertig!


    Bei einen festen Fahrwerk, wird es immer Differenzen geben je nach Motor!


    Ist die VA. Leicht, muss man mit weniger Tiefe rechnen. Ist ein schwere TDI verbaut. Wird man die Werte meist erreichen.


    An der HA erreicht man selten, die Werte wie angeben.

    Bei DSG wird bei eingelegter Fahrstufe Drive oder Sport die Kupplung geoeffnet, wenn das Fahrzeug zum Stillstand gebracht wird.


    Loesen man das Bremspedal wird die Kupplung wieder eingerueckt.


    Daher wird das fuer eine Automatik typische Anfahrkriechmoment erst wieder beim Anfahren erzeugt. Die Kupplungen sind somit im
    Stillstand bei getretener Bremse nicht belastet. Die Bremse muss auch nur so dezent gedrückt werden. So das eben der Wagen steht.
    Es braucht deswegen nicht in Neutralstellung oder Parkstellung geschaltet zu werden, es sei denn, ihr moechten nicht permanentdie Bremse drücken.

    Die Lenkung im 5er, ist nicht schwer in dem Sinne. Mag ggf. nur der eigne Eindruck sein.
    Welchen Skoda nimmst du zum
    Vergleich?


    Da die Reifen( Druck ok) ausscheiden, und wenn ein Problem
    in der elektromechanische Lenkung wäre. Wäre eine Warnlicht zu sehen, somit scheitet dies wohl auch aus.


    Im Parkvorgang ( bzw. Langsamen fahren) müsste, sie spürbar leichter gehen.


    Wurde mal die kennlinie geprüft ?

    Zitat

    Hallo,
    ich suche Software und Tuning für den CANBUS. Wer hat Erfahrungen?! Funktioniert so etwas?!



    Für die Zukunft, solltest du an deine Beiträgen arbeiten. So das man daraus, auch etwas sinnvolles entnehmen kann!


    Aktuell ist das Thema sinnfrei



    Zitat

    Damit tunt man weder den CANBUS noch hat es was mit dem selbigen zu tun... :wacko:


    Der Bus ist dabei maximal ein Übertragungsweg der Daten!!! Und wenn Du nicht einmal das weißt, solltest Du so etwas Leuten überlassen die Ahnung davon haben und wissen was sie tun.
    Die Tools dazu kosten davon abgesehen mehr, wie die meisten für das Auto bezahlt haben (Byteshooter zb)....



    Top

    Zitat

    Heute sind auch meine Sticker gekommen :D dauert nicht mehr lange dann wirds wärmer und endlich wieder die Rims draufziehen :D



    In den nächsten ( spätestens) 1-2 Wochen, müssen die Sommerschuhe drauf sein :)




    Sent from IPhone 4S Tapatalk

    Die Nachbau haben mehr Schwachstellen, als nur das Stromproblem.


    Neben nen miesen, Empfang im Radio betrieb. Über Probleme beim Start, oder das es im Betrieb hängen bleibt.
    Defekte Laufwerke und und.......



    Im Prinzip sind Probleme fast Pflicht, beim einen früher beim anderen später.





    Sent from IPhone 4S Tapatalk



    Verlangen? Wenn dann erbitten, etwas Anstand sollte vorhanden sein!


    Zum anderen ist die Antwort von VW, absolut OK und nachvollziehbar !


    Dem Lenkrad wurde nicht in allen Fahrzeug getestet und zugelassen fertig.


    Verbaut man es dennoch, dann auf eignes Risiko fertig aus.



    Der Hersteller wäre schon blöd, euch für jede Kleinigkeit ne Bescheinigung zu erteilen. Besonders wenn es sich um relevante Teile handeltet.


    Nur weil es OEM ist, ist es nicht zwangsweise zugelassen