Beiträge von canadastyle

    8,5j mit 225er passt dann sicherlich nicht mehr unter den radkasten bei 7mm... ...


    dann muss man wohl die Kotis bearbeiten


    die federn müssten eigentlich passen ist ja eigentlich bei gewindefahrwerken vom aufbau alles gleich.. nummer ist glaube mit drauf zum extra eintragen .. ...


    gibt auch H&R Gewinde, die gar keine Vorspannfeder haben!
    wenn sie eine haben und die Feder auch passen sollte, must man immer noch eine TÜVi finden, der das einträgt!


    aber ganz ehrlich wer guckt darauf ...


    ja, das ist natürlich ein super Satz, :thumbdown: wie kann man so was schreiben !
    die Betriebserlaubnis erlischt vom Fahrzeug und sollte was passieren und die nehmen die Karre auseinander... was dann!?
    ja, du bist ja dann auch nicht damit gefahren, gibst hier aber die tollen Tipps!
    MfG

    dann nimm doch die Dämpder auch gleich mit dazu?
    Bekommst du die Federn so günstig, das sich der Aufwand für dich lohnt?
    Warum nicht gleich Eibach Federn, die auch in der Federabstimmung strammer sind!
    Somit das was du möchtest etwas tiefer und auch strammer!
    MfG

    OK, rein theoretisch würde das gehen!
    Kommen die aus einem 2.0tdi?
    Die Federn und Dämpfer werden in abhängig von der Ausstattung, Motorisierung usw. in den Fahrzeugen verbaut. Wenn du nur die Federn verbaust, bedeutet das nicht gleich, das dein Wagen tiefer kommt und strammer wird!
    MfG

    Das Gewichtsverhältins VA zu HA ist beim Variant anders als bei der Limo. Wenn du dir GT/ Gti Federn einbaust, kann es passieren, das du ein "Hängesarsch" bekommst, zu dem sind die Federn nicht für den Variant zugelassen, so dass du die Betriebserlaubnis verlierst. Und das als Familienauto und für 15-20mm die du nicht siehst!
    Willst du das wirklich? Den Aufwand kannst du dir sparen und kaufst dir lieber für den Variant passende Eibach Federn.
    Gruß

    Hi,
    auch wenn es ein Fahrwerk für den R32 (4Motion ) ist, passt es in dein Golf. Brauchst nur das richtige Gutachten dazu! Voraussetzung ist natürlich, das du vorne einen Klemmduchmesser von 55mm hast. Der 2.0l tdi wird das aber haben!
    Gruß

    Einstellbare Pendelstützen/ Koppelstangen kenne ich nur vom Golf IV, und das war schon nicht so dolle!
    Gibt es die auch fürn Golf V? Wenn die dabei waren, solltest du diese auch verwenden und richtig einstellen! Wenn du dann immer noch nicht tiefer kommst, Anruf oder Mail an den Hersteller und um Nachbersserung bitten. Solange du das mit dem verstellen der Pendelstützen nicht probiert hast, weißt du ja auch nicht, ob es dran liegen kann! Gruß