Beiträge von buddycool

    Hi,


    Danke für das Bild Ludo, bei mir ists scheinbar noch ein anderer Stecker. Nachdem mir fast die Hutschnur geplatzt ist hab ichs mit etwas roher Gewalt und ausprobieren selbst rausfinden können:


    Man muss das komplette Innenleben des weiblichen Steckers nach links verschieben um zu entriegeln. Eine Verriegelung wie auf dem Foto von Ludo ist nicht vorhanden.


    Verschieben lässt sich das Innenteil auch nur sehr mühsam, das ist nur mit einem Schraubenzieher bei mir möglich gewesen - auch gut so, soll sich ja nicht von allein lösen ;)


    Danke für alle Beiträge!
    buddy


    PS: Nächstes Problem: Die beiden BiXenon Leitungen sind nicht voneinander unterscheidbar... Jetzt ist die Frage ob
    Fahrerseite auf das BNST Stecker D Pin 6 und
    Beifahrerseite auf das BNST Stecker A Pin 5 kommt oder genau andersrum???? Werd mal weitersuchen, da nichts genaues in den Kufatec Anleitungen zu finden ist... wie immer..

    Leider ists bei den Steckern bzw. Kupplungen nicht so einfach. Die haben zwar eine orange Tülle innen drin, aber die ist aus Gummi. Darunter befindet sich nichts außer schwarzes Plastik das zum Steckergehäuse zu gehören scheint.


    Die Kupplung, die nachher auf den Scheinwerfer kommt hat auch eine VW Teilenummer: 1J0 941 185


    Hoffe das jemand vielleicht Erfahrung mit dem Stecker hat..


    Thx
    buddy

    Hi zusammen,


    ich stehe gerade vor der frage wie man die weiblichen Stecker der Xenon Adapter (vermutlich von Kufatec) entriegelt. Bin gerade dabei meine ALWR einzubauen.


    Ich habe die Adapter zusammen mit den Xenon Scheinwerfern im Set gekauft und vermute von der Beschreibung her dass es sich um diese Adapter handelt:
    http://pdf.ampire.de/kufatec/33383.pdf


    Die gelben Leitungen (Bi Xenon Leitung) habe ich bereits mit purer Gewalt entfernt aber die neuen PINs lassen sich nun nicht wirklich leicht reinstecken. In der Kufatec Anleitung für das ALWR Komplettset steht etwas von "Stecker entriegeln" nur wie man das machen soll ist nicht beschrieben.
    Ich hoffe mal dass die Stecker kein Totalausfall sind.


    Hier noch ein Bild der Adapter, die ich meine. Kommen denen die ich habe sehr nahe:
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/04/!B)-Jf-wBmk~%24(KGrHqZ,!joEw5N3DToGBMP)wQkbvw~~_12.JPG]


    Grüße
    buddy

    Hi,


    die Jaeger E-Sätze sind wirklich zu empfehlen. Die Anleitung von Jaeger ist im gegensatz zu denen von Kufatec sogar fehlerfrei - jedenfalls war sie das bei mir. Gab keine Probleme.


    Die Fahne war bei mir im Sicherungskasten wie in der Anleitung beschrieben drin. Hab den Sicherungskasten während der Montage komplett rausgeschraubt, sodass man besser dran kam, sind ja auch nur zwei Schrauben.


    Viel Erfolg!
    buddy


    Kurze Ergänzung: Für die CAN Bus Anbindung empfehle ich übrigens die beiliegenden Stromdiebe NICHT zu benutzen sondern die Kabel zu verlöten. Stromdiebe können gern mal die Spenderleitung soweit beschädigen dass es mehr oder minder lustige Seiteneffekte gibt, die andere Probleme verursachen. Löten im Fußraum beim BNST ist kein Problem, da ist massig Platz.

    Hi,


    verkaufe meine E-MFA von Kufatec mit Anzeige von:
    - Ladedruck in bar
    - Öltemperatur in°C bzw. F
    - Wassertemperatur in°C bzw. F
    - Verbleibender Tankinhalt in l
    - Geschwindigkeit in km/h oder m/h
    - Drehzahl in U/min
    - Batteriespannung in V



    Ich verkaufe die E-MFA weil ich sie fast nie genutzt habe. Originalpreis: 149 EUR, hier und heute für 100 EUR + Versand.
    Trackingnummer gibt es direkt nach Versand. Versand erfolgt am Tag des Geldeingangs, sprich schnellstmöglich


    Nähere Infos auch beim Hersteller: http://www.kufatec.de/shop/pro…eratur-uvm--im-Tacho.html


    ACHTUNG: Nicht geeignet für Fahrzeuge mit Premium FSE oder ohne MFA+


    Grüße
    buddy

    Beileid für den 5er und gute Fahrt mit den Neuen! Glätte ist echt ne fiese Sache... Das kann schneller kommen als einem lieb ist.


    Sag mal was machste mit dem alten? Ich such noch einige Teile für meinen Frontumbau. Falls du was von dem alten verkaufen willst, schreib mir gern ne PN.


    Grüße
    buddy

    Hi zusammen,


    ich suche für den Frontumbau folgende Teile:


    - Schlossträger (1k0 805 588 S)
    - Aufpprallträger ( 1k5 807 109 E )
    - Schaumfüllstück (1K5 807 248 B )
    - Querträger (1k0 807 093 D)
    - Luftführungen links+rechts (1K0 121 283 F und 1K0 121 284 F )
    - Führungsschienen links+rechts (1K0 807 889 B und 1K0 807 890 B)
    - 1K0 807 717E Zierleiste stoßfänger für fahrzeuge mit SRA links 1K0 807 717E
    - 1K0 807 718E Zierleiste stoßfänger für fahrzeuge mit SRA rechts
    - 1K5955109A GRU Abdeckung SRA links
    - 1K5955110A GRU Abdeckung SRA rechts
    - Nebelscheinwerfer GT/GTI schwarz


    Grüße
    buddy

    Hi,


    das Heck ist nun fertig. Die Front** liegt auch schon lackiert im Lager :) Mir fehlen nur noch ein paar Anbauteile, sowie die Teile für den Schlossträgerwechsel.


    Welche Anbauteile kann ich von der normalo-Front übernehmen?


    Beispielsweise:
    - SWRA Zylinder
    - Nebelscheinwerfer
    - Clipse/Kabel und andere Kleinteile


    Grüße & Thx!
    buddy


    edit: ** kleine Ergänzung: Bis jetzt habe ich eine GTI Front ergattert inkl. Lippe und GTI Gitter. Sonst nichts weiter.