Beiträge von taati

    Hallo!


    Hab nochmal eine kurze Frage.
    Welchen würdet ihr kaufen? Den NEZ oder den MQS - Schaltknauf?? ?(
    Wer kann mir einen Rat geben? Der bei Ebay angebotene Schaltknauf müsste doch der NEZ sein, oder?? (Bild siehe oben)


    Wäre für jeden Tipp dankbar.


    Gruß
    taati

    Ich danke Euch!!!
    Sieht so aus, als wollte der Teile-Guru wohl für etwas mehr Umsatz sorgen :(


    Michael
    Brauche ich denn auch neue Birnen, wenn ich bisher die einfachen weißen Seitenblinker hatte (weiß und etwas abgedunkelt)??

    Gruß
    taati

    Hi Leute!


    Ich wollte mir diese Klarglas-Seitenblinker vom letzten Golf-Modell holen.
    Der Teile-Guru meinte aber, ich müsste neben den Blinkleuchten
    (1J0 949 117) auch noch 2 neue Leitungssätze für beide Seiten haben (6X1 971 273 A)
    Stimmt das? ?(


    Der ganze Spass soll dann zusammen mit zwei neuen Birnen mal eben kurz 34,34 Teuros kosten!! 8o


    Hat vielleicht schon mal jemand an einem älteren Golf (meiner MJ99) diese Klarglas-Seitenblinker erneuert?? Wer kann mir da was genaues sagen?


    Gruß
    taati

    Hi Leute,


    ich habe auch diese nervigen Windgeräusche!
    Echt Wahnsinn, was hier einige Leute rausfinden bzw. wissen!!!


    Kurze Frage: Wie wird diese Gummidichtung denn geklebt, ist da bereits Kleber an der Gummidichtung dran oder muss man extra Kleber besorgen??


    Gruß
    taati

    Vielen Dank soweit! :D


    Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich für Gestängeschaltung den 1j0 711 713 CC NEZ u. 1JO 711 713 CC MQS zur Auswahl habe?


    Liegt denn jetzt der Unterschied nur darin, dass der MQS blaue Nähte hat und der NEZ schwarze?? Was sieht denn besser aus? Hat jemand ein Bild von dem MQS??


    Der Schaltknauf von Ebay müsste doch der NEZ mit den schwarzen Nähten sein, oder?


    Fragen über Fragen... ich hoffe jemand kann mir konkret helfen!


    Gruß
    taati

    Hi!


    Also, mein Klimakompressor war vor einigen Wochen auch kaputt und musste erneuert werden.
    Bei VW hätte mich der ganze Spass über 1.000 Euro gekostet und das ist jetzt kein Witz!! ;(
    Ein neuer Kompressor ohne Montage kostet bei VW 650,00.


    Ich habe es dann bei einer freien Werkstatt machen lassen und habe mit neuem Trockner 750,- bezahlt.
    Der Trockner sollte auf jeden Fall auch mit ausgetauscht werden und der kostet soviel ich weiß schon um die 70,- Euro. ;(


    Lass dich nicht von dem Verkäufer verarschen.
    Wünsche dir viel Erfolg.


    Gruß
    taati

    Hi Leute!


    Ich wollte mir heute auch die Klarglas-Seitenblinker bei VW holen.
    Der Teile-Guru meinte aber, ich müsste neben den Blinkleuchten
    (1J0 949 117) auch noch 2 neue Leitungssätze für beide Seiten haben (6X1 971 273 A)
    Stimmt das? ?(
    Und warum ist die TN anders, als die ihr da oben angegeben habt?
    Welche TN für die Klarglas-Blinkleuchten stimmt denn jetzt?


    Der ganz Spass sollte dann zusammen mit zwei neuen Birnen mal eben kurz 34,34 Teuros kosten!! 8o


    Gruß
    taati

    Hi Leute!


    Man kann doch die silbernen Leisten vom Trendline einzeln bekommen, sind sogar wesentlich günstiger als das Alu-Interieur vom Golf IV. :D
    Hab mich schon bei VW erkundigt, der Preis liegt ca. bei 90,- Euro für alle 6 Leisten (die 2 am Armaturenbrett und 4 für die Türen)
    TN kann ich euch bei Bedarf nenne!
    Wollte die Leisten für den Wagen meines Vaters holen, aber die Trendline-Leisten sind fest montiert und können nicht ausgeklipst werden. X(


    Weiß jemand, ob man die Leisten vom Sportline über die Trendline-Leisten kleben oder anderweitig befestigen kann?? ?(


    Gruß
    taati

    Hallo!


    ich hab mal eine ganz dringende Frage.
    Was kostet ein Prüfsiegel und wo kann man das am besten machen lassen?? Die meisten Gutachter kennen kein Prüfsiegel und wollen dann eine Fzg.-Bewertung inkl. Lack, allg. Zustand (Polster etc.) durchführen. Ich bekomme dann aber sofort den Hinweis, dass nur ganz besonders gut gepflegte Fzg. ein Prüfsiegel bekommen?! Lt. VW soll es jedoch ganz einfach sein ein Prüfsiegel zu bekommen, wenn der Wagen in technisch einwandfreien Zustand ist... dafür würden TÜV, DEKRA u. DAT ein einfaches Prüfsiegel erstellen.


    Der TÜV sagt mir, das Gebrauchtwagen-Prüfsiegel würde 76,- Euro kosten und ein "Prüfsiegel" würde nur für besonders gut gepflegte Fzg. ausgestellt (keine Lackkratzer etc.) Nur was hat das mit meiner LongLife Garantie zu tun?? Ich brauch doch nur einen Nachweis, dass alle Teile am Fzg. einwandfrei funktionieren...
    Oder gibt es unterschiedliche Prüfsiegel?


    Mir wurde hier im Forum gesagt, dass Prüfsiegel kostet 37,50?!


    Wer kann mir sagen, wo man am besten ein ganz einfaches Prüfsiegel für die Einwandfreie Funktion aller Fzg.-Teile bekommen kann?? Und was kostet dieses dann??


    Gruß
    taati