Beiträge von tvjung

    Jo dat selbe ist beim Kumpel seinem 1.4 TSI im Touran,haben das Problem auf den Zylinderkopf eingrenzen können,der Kettenkasten war es zum Glück nicht,das selbe hat ihm dann seine Werkstatt auch bestätigt.


    Aber Wob sieht das wieder als nicht "bedrohlich"an und deshalb wieder nur ein Komfortproblem :thumbdown:
    Deshalb ist es fraglich ob das was unternommen wird oder nicht,fakt ist,der Motor hört sich an die ein Golf 2 mit Tassenstössel von damals wo das Ventilspiel nicht mehr I.O.war.


    Und das finde ich lächerlich,zumal nichtmal 2 Jahre alt die Karre! ;(

    Hi,


    es muss nich sein dass das Einspritzventil schon schrott ist,denn das würde sich auch auf die Verbrennungsaussetzer niederschalgen und somit kein richtiger Motorlauf.Das ist hier aber nicht der Fall.Hier würde ich auf einen "Fehler"im Nadelventil oder so tippen,irgendwas mechanisches weil die Diagnose es nicht erfassen kann und es eine höhere Frequenz erzeugt als normal.

    Man diese Probleme bei VW häufen sich ja immer mehr,wenn nicht das qietschen durch die Wapu oder das rupfen vom 1 in den 2 Gang bei DSG dann jetzt das klackern nachdem Kaltstart :cursing: Kommt mir alles bekannt vor...


    Themenstarter,hast Du ein Softwareupdate auf Dein Motorsteuergerät bekommen,oder ist das Geräusch Dir jetzt aufgefallen und Software ist die selbe wie letzten "Winter"?


    Also was noch spekuliert wird ist,das es ein Einspritzventil ein könnte.Aber es sei nicht bedrohlich oder bringt irgendwelche Nachteile mit sich.Ja NE wenn was klackert dann ist das NORMAL!! Zumal es beim Kauf bzw.den Ersten Winter nicht der Fall war!!


    Glaube einfach VW hat hier auch keine Lösung für das Problem bisher und stempelt es mal wieder als Komforffehler ab wie bei den oben genannten Sachen von mir!!


    Also bleibt dran Jungs!

    TFL schaltet ab sobald das Abblendlicht angemacht wird,sei es durch den RLS oder manuell.Bei den neuen TFL Scheinwerfern mit Xenon dimmen sie dann zum Standlicht ab.


    Habe bisher noch nicht gehört das ein blauer das moniert hätte,das "Problem"ist die wissen meist selbst nicht mehr was Serie ist und was nicht an den heutigen Fahrzegen,ich meine man kann auch richtige TFL Leuchten an Stelle der Nebler verbauen.Man siehst zwar schon den Unterschied,aber wie gesagt bisher mir nichts bekannt...

    Die Batterie wird Dir schon nicht leergezogen wenn der Generator während dem fahren lädt :D


    Also kannst fahren ausser das Du halt noch etwas Hardware verbauen musst wie schon erwähnt wenn zuvor kein Navi drin war.

    Aktuelle Codierung vom 37??


    Wieviel Bytes sind im 37 bzw.56??


    Weil es ein D Gerät ist sollte es 10Byte haben,wenn nicht dann füge 2 nullen hinten dran dann sollte das codieren klappen..