Beiträge von Marty

    Ist es 100% sicher das ich ein anderes verwenden muss ?


    Ich habe doch erst vor kurzem ein neueres für die FFB eingebaut.


    Welches STG wird denn benötigt ?


    Mein jetziges hatt die VW TN 1C0 959 799 B

    Hallo !



    Gleich vorweg ich habe die Suche schon ergiebig benutzt aber nichts auf meine Fragen gefunden! ;(



    Ich habe als nächstes vor meine originalen Außenspiegel gegen zwei neue auszutauschen, ich möchte gerne links wie rechts zwei gleich große der Optik halber haben. ;)


    Meine jetzigen verbauten Außenspiegel sind elektrisch beheizt und verstellbar. Da ich einmal dabei bin wollte ich dann gleich elektrisch anklappbare Außenspiegel verwenden (natürlich sollten die funktionen die vorher auch gegeben waren wie elektische verstellung und beheiztbar vorhanden sein).
    Bedienen wollte ich mich dabei bei den kompletten Außenspiegeln vom Golf 4 R32.


    Nun meine Fragen:


    Ist es möglich diese Außenspiegel zu verwenden, passen sie ohne weiteres und Probleme an meinen G4 1.4?


    Sollte es auch problemlos möglich sein die elektrische anklappfunktion nachzurüsten?



    Ich danke schon mal für eure Hilfe! :)

    Zitat

    Original von sebastian85
    Ich hab nen Lichtsensor drinne. 20 Euro oder so bei eBay.
    Anschluss ist Kinderleicht (parallel zum Lichtschalter, Kabel kannste hinten abgreifen).
    Geschaltet wird er über den Zündungsstrom. - Da das nicht immer praktisch ist und es wirklich oft Situationen gibt in denen man die Zündung bei dunkelheit zwar schon aber nicht das ganze Licht an haben will hab ich den Zündungsstrom der das Teil schaltet einmal zum Aschenbecher und zurück gelegt und dort in 'ner kleinen Schalttafel schaltbar gemacht.
    LS-Einbau ohne Schalter: 30 minuten
    LS-Einbau mit Schatler: 1 Stunde - wenns gut aussehen soll :)



    Hast Du Links zu den Auktionen ?

    die neue Sendeeinheit muss natürlich am STG neu angelernt werden, damit alle funktionen gegeben sind.


    Wenn sicher ist das dies 1J0 959 753 AG die richtige TN ist für die Sendeeinheiten die an deinem STG benutzt werden können dann könnst du ja auch mal bei Ebay vorbei sehen, dort bekommt man evtl. die Sendeeinheut die du benötigst etwas preiswerter als bei VW.



    Wie bekommst Du eigentlich wenn so wie es der Teufel bzw. Zufall will alle deine FFBs nicht mehr gehen sollten deine Türen wieder auf ?

    Zitat

    Original von ice_ti55
    Wenn, dann müsste das ganz weg gemacht werden und nicht einfach so ein Stopfen drauf!!
    Sieht nach nichts halben und nichts ganzem aus!!!



    Der selben Meinung bin ich auch!


    Es muss doch dort eine Möglichkeit geben....wie sieht es denn mit der Alu-Leiste mit der LED vom Phaeton aus die sich oben an der Türverkleidung befindet ???


    Hatt jemand diese schonmal in seinen G4 verbaut oder es versucht damit könnte man doch das Loch verschwinden lassen und würde zudem noch cool aussehen!

    Klare Abnutzung der Synchronringe das die Kupplung dann immer später kommt hängt damit zum Teil auch zusammen, kann man auch Schaltverschleis nennen...aber dafür ist der Golf 4 ja bekannt, dass er mit der Kupplung nicht vorsorglich umgeht!

    Nach jedem einschalten der Zündung leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte für einige Sekunden auf. Ist mindestens ein Airbag abgeschatlet, blinkt die Kontrollleuchte anschließend für etwar 12 Sekunden.


    eine Stöhrung des Systems leigt vor, wenn:
    ==> beim einschalten der Zündung die Kontrollleuchte nicht aufleuchtet
    ==> nach dem einschalten der Zündung die Kontrollleuchte nicht nach etwar 3 Sekunden erlischt
    ==> nach dem einschalten der Zündung die Kontrollleuchte erlischt und wieder aufleuchtet
    ==> die Kontrollleuchte während der Fahrt aufleuchtet oder flackert.



    Ich rate dir das System umgehend von einem Volkswagen-Betrieb überprüfen zu lassen, es besteht sonnst die Gefahr, dass das Airbag-System bei einem Unfall nicht einwandfrei aktiviert wird.

    ich interessiere mich auch dafür !


    Habe es auch noch vor mir die Xenon Scheinwerfer Modell 2003 mit automatische Leuchtweitenregulierung in einen Golf 4 BJ 7/99 nachzurüsten.


    Erfahrungen, Tips, Anleitungen oder Ratschläge von Leuten die diesen Umbau schon hinter sich haben würden mir und sicherlich auch vielen anderen die diese Geschichte noch vor sich haben sehr helfen.


    Ist es eigentlich zwingend notwendig die ALWR mit nachzurüsten? Welche Vorteile bringt sie mit sich ? Muss ich auch die Reinigungsanlage für die Scheinwerfer verbauen ?

    Es könnte auch sein das die Synchronisation nicht mehr stimmt, dass der Code von der FFB und dem STG nicht mehr übereinstimmen.


    Eine neu Synchronisation könnten helfen !