Beiträge von G5-GT-TDi

    Danke für deine Antwort.
    Hat jemand die Teilenummern für die geteilten SRA Abdeckungen?


    Ich habe die Stoßstange schon einmal vor mein Auto gelegt. Also da sieht man schon ein bisschen den Unterschied aber sieht man den auch, wenn ich den Rest des Auto 'mal schön polieren sollte?
    Hat irgendjemand schon einmal Erfahrungen damit gemacht?


    Gruß

    Hallo Leute,


    nach langer Zeit melde ich mich 'mal auch wieder :)
    Habe nun gebraucht eine GT Stoßstange (mit der TN: 1K0 807 178 A ?( ?( ) gekauft inkl. Kühlergrill, Kennzeichenhalter, VW Emblem, NSW Gitter, GT Sport Spoilerlippe, SRA Abdeckungen und der schwarzen Blende.


    Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
    1. Frage:
    Ich will die NSW bei mir nicht verbauen, da ich später 'mal die S6 Tagfahrlichter haben will.
    Wie ist die TN von den NSW Gittern ohne Öffnungen?
    Stimmen diese TN? 1K0 853 665 AB 9B9 und 1K0 853 666 Q 9B9


    2. Frage:
    Und kann ich die 2-teiligen SRA Abdeckungen auch verwenden, obwohl ich keine Scheinwerferreinigungsanlage habe?
    Finde es optisch viel ansprechender als nur das eine Teil. Wenn das gehen sollte, kann ich die TN haben?


    3. Frage:
    Die Stoßstange, was ich gekauft habe ist in Black Magic Pearleffekt. Mein Auto ist in schwarz uni.
    Sieht man einen sehr großen Farbunterschied außer dass der BMP glitzert?


    Gruß

    Hallo Leute,


    verkaufe auf eBay verschiedene Sachen:



    originale VW Golf 5 Dekorleisten - https://www.ebay.de/itm/170629…3D1&_rdc=1#ht_1204wt_1139 (Affiliate-Link)



    originale VW Golf 5 Türdekorleisten "nussbaum" - https://www.ebay.de/itm/170629…3D1&_rdc=1#ht_1346wt_1139 (Affiliate-Link)



    originaler VW Golf 5 DSG Schaltknauf inkl. Rahmen - https://www.ebay.de/itm/170629…3D1&_rdc=1#ht_1084wt_1139 (Affiliate-Link)



    originaler VW Ablagefach inkl. ESP Taster und 12V Steckdose - https://www.ebay.de/itm/170629…3D1&_rdc=1#ht_1059wt_1139 (Affiliate-Link)



    Viel Spaß beim Bieten! :D

    Hallo Leute,


    ich bin seit meinem letzten Besuch bei meinem Freundlichen total verwirrt. Und zwar habe ich folgendes bestellt:


    TN: 1K0 121 283 F - Luftführung links
    TN: 1K0 121 284 F - Luftführung rechts


    TN: 1K0 807 889 B - Führungsprofil links
    TN: 1K0 807 890 B - Führungsprofil rechts


    Mein :) hat mir einen Ersatzteile-Materialschein ausgedruckt. Auf dem Materialschein steht, dass die Luftführungen je 6,05 € zzgl. MwSt kosten und die Führungsprofile je 3,65 € zzgl. MwSt.


    Nun habe ich diese Teile bestellt: Auf der Rechnung steht folgendes:


    Luftführung links - 7,20 € zzgl. MwSt
    Luftführung rechts - 7,20 € zzgl. MwSt


    Führungsprofil links - 4,34 € zzgl. MwSt
    Führungsprofil rechts - 4,34 € zzgl. MwSt


    Schön und gut. Ist nicht tragisch. Aber auf nininet.de steht folgendes bei Führungsprofil: 4,34 € inkl. MwSt.


    Was stimmt jetzt?


    Das mit der MwSt macht bei einem Betrag von 1.500 € schon viel aus.


    Außerdem noch eine Frage: Als ich die Teile bekommen habe, waren sie nicht in einer Tüte, Folie oder wie man das nennt. Außerdem war kein Aufkleber auf den Teilen. Normalerweise bekommt man doch neue Teile in einer Tüte, Folie oder etc. oder passt das schon?


    Gruß und einen schönen Sonntag wünsche ich euch!

    Hallo, danke für die Antwort. Habe den Beitrag erst jetzt gelesen. Hatte gestern angerufen deswegen :thumbup:
    TOP-Beratung, danke noch einmal dafür.


    Da das Wetter gerade nicht so mitspielt hat sich die Wäsche leider gelegt. Nun habe ich vieles über Meguiar's Produkte gelesen. Da mein G5 ja von der Vorbesitzerin nur in der Waschanlage gewaschen wurde, habe ich nun natürlich das Ergebnis: Spinnenwebenkratzer im Lack. Diese möchte ich natürlich weg haben. Ich habe bereits Step 1, Step 2 und Step 3; überlege mir aber SwirlX für die feinen Kratzer zu kaufen. Brauche ich das, oder bin ich mit den 3 Step System gut bedient? Wenn ich es brauchen sollte, zwischen welchen Steps sollte ich es anwenden?


    Gruß

    Hi crackhead,


    die gleiche Frage habe ich mir vor 2 Wochen auch gestellt. Ich fahre auch einen schwarzen G5 und habe mich für den Bremssattellack von FoliaTec in der Farbe "alpinweiss" entschieden. Letzten Samstag habe ich meine Bremssättel endlich lackiert. Habe alles alleine gemacht:


    - Auto auf die Hebebühne
    - Räder abmontieren
    - Schmutz und Staub mit Drahtbürste abgeschliffen und mit Druckluftpistole drüber
    - abgeklebt
    - Farbe gemischt, 5 Min. stehen lassen und dann die Bremssättel lackiert
    - 15 Min. gewartet --> 2. Schicht drauf
    - Räder drauf
    - Auto auf Parkplatz gerollt (ca. 30 Meter)
    - 2 Std. gewartet


    Habe hierfür knappe 6 Stunden gebraucht inkl. 2 Stunden warten.


    Das Ergebnis: Sieht sehr toll aus das weiß, aber wenn ich das nächste Mal meine Bremssättel lackiere, werde ich auf dunkelblau greifen!


    Hoffe, dir weitergeholfen zu haben.


    Gruß und ein schönes Wochenende!

    So Leute, da meld ich mich 'mal als Threaderöffner wieder. Also mir geht's darum, dass der Umbau mit Schlossträgerwechsel erfolgt. Mir ist bewusst, dass es auch eine kostengünstigere Variante gibt, aber ich möchte den "Originalen Umbau".


    Deswegen kommt 'mal bitte alle runter. Die einen machen es so, die anderen wiederum anders. Das muss wie bereits schon oft zu lesen war, jeder für sich entscheiden.


    So nun wieder zurück zum Thema:


    Hat jemand die TN von dem GT Sport Kühlergrill? Ich meine den Kühlergrill, der ganz schwarz ist.


    Gruß und ein schönes Wochenende!

    Die Umbauanleitung von hypuh ist echt spitzenmäßig.
    Aber da ich noch nicht mal eine Stoßstange bisher ab- und angebaut habe, würde ich es mich trotzdem nicht alleine trauen :)
    Ne auf die TN warte ich auch noch :)
    Ich glaube eine GT Sport Stoßstange gibt es nicht so zu kaufen. Da ist doch nur der Kühlergrill und die Lippe anders oder irre ich mich da?


    Gruß

    @ Danny das war wohl absolut keine Hilfreiche Antwort?


    Er würde gerne hören das er das Auto vor Step1 mit Spüliwasser komplett waschen und dann trocknen soll.
    Danach Step1 wie auf der Flasche beschrieben usw.


    Ich hatte noch nicht das vergnügen das Zeug zu verarbeiten. Du kannst aber mal bei Pesch Fahrzreugpflege anrufen der Björn kann dir das bestimmt Ruck Zuck erklären....

    Danke für deine hilfreiche und sinnvolle Antwort.
    Werde ich morgen machen und das Ergebnis dann auch hier posten.


    Gruß

    VWG5 und G5-GT-TDI ich danke euch erst mal. Macht ihr den Umbau selber?

    Also ich bestelle mir jetzt alle Teile nach und nach. Wenn ich alle Teile habe, werde ich die Stoßstange etc. zum lackieren geben. Aber alleine werde ich den Umbau nicht machen. Werde jemanden aus dem Forum suchen mit dem ich das gemeinsam machen kann. Machst du den Umbau selber?


    Gruß

    Hallo




    Ich plane auch einen Frontumbau auf GT/GT-Sport. darf mann mal fragen was die Teile insgesammt kosten?

    Mein Teiledienstler hat gemeint, dass es so gegen 1500 € geht wenn man alle Teile neu kauft zzgl. Lackierung der Stoßstange etc.
    Inwieweit das stimmt, kann ich leider nicht sagen.
    Er hat auch gemeint, dass es den Querträger nicht mehr gibt (Ersatzteil nicht mehr lieferbar) d.h. muss man wahrscheinlich in der bucht kaufen.



    @ XxDennisxX:
    Ja, aber ich habe die Variante inkl. Schlossträgerwechsel gewählt. Ist zwar die kostspieligere Variante, aber wie es schon auf hypuhs Seite steht, ist es die "Original-Lösung" und man verbastelt das Auto nicht. Außerdem wenn es mal krachen sollte, habe ich noch Versicherungsschutz. Ohne Schlossträgerwechsel, also mit Dremel-Arbeiten etc. soll man keine BE mehr haben. Meine zumindest dies mal gelesen zu haben


    Gruß

    So, war heute bei meinem :) und habe folgende Teile bestellt:


    TN: 1K0 807 889 B - Führungsschiene links
    TN: 1K0 807 890 B - Führungsschiene rechts


    TN: 1K0 121 283 F - Luftführung links
    TN: 1K0 121 284 F - Luftführung rechts


    TN: 1K5 807 248 B - Schaumfüllstück


    Zum Schlossträger konnte er mir nicht sagen, welches ich brauche:
    TN: 1K0 805 588 F - Schlossträger mit Aufnahme für Kühlmittelkühler
    ODER:
    TN: 1K0 805 588 S - Schlossträger mit Aufnahme für Kühlmittelkühler


    Ich fahre wie oben bereits erwähnt einen Golf 5 1.9 TDi DSG Comfortline EZ 11/2006


    Welcher Schlossträger passt bei mir?


    Gruß

    Ach da hat sich hypuh gleich höchstpersönlich gemeldet :thumbup:
    Danke für die schnelle Antwort.


    Mein :) hatte mir gesagt, dass es eine GT-Sport Stoßstange so nicht gibt. Ich müsste eine GT oder R-Line Stoßstange kaufen und danach unten die Lippe vom GT-Sport verbauen. Ist das so richtig?


    Eine Teilenummer der Stoßstange wäre sehr gut, dann könnte ich sie auch gleich mitbestellen.


    Gruß