Beiträge von silvergolf

    Zitat

    Original von Cupra


    Und beiNässe sidn sie genausogut wie die anderen auch beim normal fahren ;)


    Konträr zu allen Testberichten in grossen Autozeitungen !!!
    Der Unterschied zwischen besten Premiumreifen und "No-names" / Economy-Marken waren knapp 5 Meter.
    Das ist über EINE Wagenlänge ?(


    Zitat

    Original von Cupra


    da ich eh so gut wie nie in nen Grenzbereich komme, kann ich damit leben.


    Das ist der Trugschluss.....
    Okay, ich fahre langsam, da passiert schon nichts..... ?(?(?(


    Natürlich ist steigt das Risko in den Grenzbereich von Reifen zu kommen, wenn ich forciert fahre.
    Doch kann ich den Grenzbereich auch bei vermeintlich langsamer Fahrt von 70km/h auf Landstrassen erreichen.
    Besonders auf den schönen kurvigen Strassen der CH. =)


    Da die Reifen DIE VERBINGUNG zur Strasse sind, spare ich da nicht dran. =)



    Ich sehe immer wieder Leute, die wer weiss was für ein Geld für Gewinde und teure Alus ausgeben und dann Nanka...bla fahren ?(?(?(


    Ich habe einen Golf IV - ich glaube es waren Nexen 225/40/18 - gefahren und bin in Holland bei Richtgeschwindigkeit 120km/h in einer recht engen Autobahnkurve zur abrupten Vollbremsung gezwungen worden. 8o
    Das Gefühl möchte ich keinem wünschen. :rolleyes:
    Der Wagen war soo schwammig und schwer kontrolierbar!!! ?(

    Ich werde bei Sandtler.de mir die Typ S holen.
    Sind von einem Hersteller aus Italien mit B gemacht und sind laufrichtungsventiliert und -gebunden.
    Ohne Laufrichtungsventilierung bringt die Lochung nicht wirklich viel!


    Die Preise dort sind wirklich gut.


    Ausserdem kenne ich einige Leute die bei Golf III Vr6 und Corrardo Turboumbauten statt einer Porscheanlage, Sandtlerscheiben mit stärkeren Belägen nutzen.

    Zitat

    Original von passatplus
    Hamerite hält bei mir schon Jahrelang =)


    Werd ich auch mal probieren!


    Topfung in Silber, Sattel wieder in Rot.



    Btw: Super Umbau auf Deiner Seite.... Respekt !!!!!!!!
    Hast Du noch Änderungen fürs Heck geplant?

    Zitat

    Original von GolfMUC



    (was natürlich zu hart ist, muss wohl jeder selbst für sich entscheiden!!!)



    Dass, und der Tip, selber bei Leuten mit zu fahren, sind die einzigen, Antworten Sinn macht.
    Manches ist echt Quatsch! ?(


    Ich habe selber sehr lange nach einem Fahrwerk gesucht und habe wirklich ne Menge ausprobiert......
    (Schau mal hier nach Meine Fahrwerkempfehlung!



    Überleg Dir gut, wo Du fährst (Stadt/Bahn), der Zustand der Strassen (!!!), wie viele km du fährst, und was Du möchtest.
    Ausserdem verschleisst Dein Auto schneller mit einem härteren Fahrwerk, Du kannst nicht überall hinfahren mit einem sehr tiefen Gewinde und die Fahrdynamik verbesserst Du auch nicht unbedingt!
    Damit meine ich, dass in schnell gefahreren Kurven mit starken Unebenheiten der Wagen mit sehr wenig Federweg verspringen kann.


    Wie schon gesagt, schick den Leuten ne PM und fahr Probe.



    whiley85
    Welche Federn hattest Du?
    kombiniert mit Serien Jubi FW?

    Also, die Löcher der Zimmermänner sind ja "nur" gebohrt.
    Da die Ventilierung in der Scheibe und die Lochung aussen nicht laufrichtungsgebunden sind, ist der Kühlungsgewinn minimal.


    Hat hier jemand Erfahrungen mit Sandtler Scheiben?


    Oder kann eine laufrichtungsgebundene, gelochte Scheibe empfehlen?