Beiträge von bash

    der blaue sieht nice aus :)


    komplett schwarz sieht kaspermäßig aus, haste gut hingekriegt :S




    nachtrag: hast recht, ist wirklich geschmackssache :) chrom muss es ja nicht sein, hätte auch lieber den r-line grill genommen, aber wirklich alles komplett schwarz ist aus der mode :P zumindest haste jetzt kirschen dran, die sehen klasse aus :)

    alter falter, der rasselt nicht, der klopft schon oder liegt das am video?
    wie krass, da hört sich meiner ja doch noch harmlos an :huh:

    hi und willkommen :)


    sehr schick dein .:R in shadowblue :thumbup:
    die änderungen hören sind gut und vor allem dezent an :) mehr würde den einmaligen look vom .:R auch nur zerstören. vor allem lass den quatsch mit tieferlegen, wie du schon sagst, kein fahrkomfort mehr und das normale fahren macht weniger laune :D würde meinen nächsten auch nicht mehr tieferlegen....


    viel spaß im forum ;)

    sieht sehr schick aus ohne waben unten, aber r-line gitter wären noch geiler gewesen :whistling:


    speed ist bis auf die chrom-spiegelkappen einfach nur genial :) hab mich in einen orange speed auf mobile verliebt :love:

    happy birthday und echt schick dein speed, falls ich nicht schonmal hier war :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    und dann erst die Deckel drauf;) aber ich nehme sie wieder raus und es kommen die schwarzen normalen rein... Will die nicht geklaut bekommen...

    du hast irgendwie voll die paranoia mit deinem wagen, auf 2 parkplätzen parken und so :D
    du fährst tatsächlich mit dem wagen zum tüv? stell den lieber in die garage, könnte dreckig werden oder es könnte was kaputt gehen :cursing:

    bevor ich mit dem wagen in der werkstatt war, lief der motor wie die wutz, alles top bis auf das kaltstartrasseln. dann kettenwechsel und wenig später dann die mkl am blinken. lag aber an einer gebrochenen schraube am krümmer. zylinder 1 verbrennungsaussetzer: zylinder verschlammt, ventile konnten nicht mehr richtig öffnen und schließen, dabei hats noch den kolbenring zerlegt. turbo ist auch mit neu gekommen. dabei wurde das software update aufgespielt.


    nach dem ersten besuch beim :) konnte ich direkt neue termine machen .... hatte ich einen hals, wahnsinn :cursing:
    naja immerhin gebrauchtwagengarantie, trotzdem 60% materialkosten für mich, da über 100tkm


    mein serviceberater war aber weitestgehend freundlich und zuvorkommend. bei dem software update meinte er, es könnte eine leistungsminderung eintreten. aber 60-80 euro für weniger leistung und im nachhinein neue probleme (leerlaufruckeln) hat er nichts gesagt :D



    und vor allem war der wagen eher gar nicht zum brötchen holen genutzt worden. der vorbesitzer hat von ez 12/06 bis 01/11 105tkm abgespult und alle longlife serviceintervalle laut bordbuch eingehalten. bei ca. 120tkm war der kettenwechsel und seit dem fahr ich im festintervall mobil1 0w-40. ich höre immer nur, dass die vag probleme mit den ketten hat. mercedes und bmw fahrer in meinem bekanntenkreis fragen immer, was ich fürn problem mit meiner doppelluftpumpe habe :D ich finde vw verfolgt bei den steuerketten son fliegenprinzip. einmal gegen die wand geflogen, direkt wieder, irgendwann gibt die wand vllt nach ^^

    für das update solle ich auch noch 60 oder 80 euro bezahlen. hab ich mich geweigert, weil das update nur nachteile statt vorteile gebracht hat und der servicemitarbeiter hat mir das dann von der rechnung gestrichen. hatte auch gefragt, ob ich die alte software wiederkriege, ging aber irgendwie nicht mehr, da nicht mehr verfügbar wegen der neuen version oder so.


    dann brauch vw gar nicht erst anfangen mit der tsi technik und 170 ps, wenn die dann eh mit einem update auf gefühlte 100 gedrosselt werden um das material zu schonen :S

    ich hab auch beim kettenwechsel ein software update bekommen und bis 3000 touren fährt er sich jetzt wie ein normaler 1.4er, kommt überhaupt nicht mehr aus dem quark ;( sonst gab es immer nen tritt ins kreuz beim einsetzen des kompressors. leerlaufruckeln seit dem auch vorhanden. würde eine software optimierung von einem namhaften tuner abhilfe schaffen?!
    zündaussetzer hat er keine, drücke müssten auch gut sein. kaltstartrasseln hat er auch nicht momentan, aber ich dreh immer mit einem komischen gefühl im magen den schlüssel um. bin ein bisschen enttäuscht von vw, qualität geht anders X(


    Zum Glück gibts ja noch andere Hersteller die Motoren bauen können die auch halten und bei denen die Kette wirklich wartungsfrei ist :D :D


    Wer sich nach den ganzen Problemen und Murksereien ernsthaft wieder einen VW holen will dem ist nicht mehr zu helfen...besser wird das sicher nicht...die Gewinne müssen ja stimmen :thumbup:

    so siehts aus. kollege von mir arbeitet seit 8 jahren bei mercedes und durch seine hände gehen alle teile für die werkstatt. ne kette war noch nicht dabei :D