Beiträge von Sencillo

    Zitat

    Original von Cupra
    Also ich hab nen PKW Reifen von denen drauf... siehe Startposting :) Undmuss sagen, bis jetzt hat der Reifen gut 20.000 km runter und eigentlichbinich zufreiden, bis auf die Tatsache, dass das Teil in jeder Kurve queitscht :D

    #


    Liegt das nun am Reifen oder am Fahrer :D


    Ich habe ihn jetzt auch ca. 15.000 drauf und bin zufrieden

    Zitat

    Original von Cupra
    Die Homepage ist nedd übel.. aber irgendwie find ich da nur LKW Reifen ?(


    Jo ich weiß. Aber da es sich wie gesagt um Yokohamas Aftermarketmarke handelt, wirds da auch nich so berauschend viel geben ;)


    Senci

    Zitat

    Original von powered


    gilt leider auch nicht grundsätzlich.
    Bei Einzelabnahmen wird weiterhin auch der Reifenhersteller mit aufgeführt, da die geprüfte Variante sich auf die Felgen/Reifenkombi bezieht und wie wir ja alle wissen, nicht jeder Reifen zieht sich gleich gut über die Felge


    Wenn es eh schon eine Einzelabnahme ist, so kann dann auch jeder andere Reifen mit abgenommen werden.


    Die Reifenbindung ist wegen Wettbewebsverzerrung gänzlich hinfällig. Mercedes hatte das ja mal mit Michelin... Alles finito :D


    BTW
    Wanli Homepage - Klickst Du
    Senci

    Hallo,


    weiß jemand wo man diesen Ominösen Halbmond für die Motorhaube (wenn man Emblemlos ist) bekommt?


    Ich habe eine Frontschürze inkl. emblemlosen Grill.


    Nächsten Winter kommt ne neue Motorhaube ohne Aussparung, aber bis dahin will ich nicht mit dieser Aussparung fahren. Und die Orig.Haube zu bearbeiten lohnt nun wahrlich nicht.


    Vielen Dank schonmal


    Senci

    Also,


    die Scheiben bei den neueren Fahrzeugen sind geklebt. Meist ein 2Komponetenkleber, welcher MINDESTENS 24 Std. bei ca 20 grad durchhärten sollten. Denn auch wenn er von außen fest ist, kann er von innen weich sein.


    Wenn nach dem Einabau die verschiedenen Abdeckungen Dichtungen nicht passen, kann es sein, dass


    A: Die Scheibe schon von anfang an sehr schlecht verklebt wurde


    B: Der Autoglaser den Kleber nicht richtig hat durchhärten lassen. Evtl unter falschen Wetterbedingungen, grad jetzt im Winter. Und dann während der Fahrt ist die Scheibe "gewandert".


    Auf jeden Fall würde ich damit zu dem Autoglaser gehen, der das gemacht hat und das instand setzen lassen. Da ist eindeutig gepfuscht worden.


    Neben den Windgeräuschen kann auch noch die Karosse an stabilität verlieren, wenn die Scheibe falsch drin sitzt. (Die Karossen werden aus Sparsamkeit mit zu schwachen A und C Säulen hergestellt. Dieses Stabilitätsdefizit wird mit den jeweiligen Scheiben ausgebessert.)


    Also hin da und richten lassen ;)


    Senci

    Zitat

    Original von Variant-pd
    Kann das sein, dass Golf IV 1HXO auf dem Gutachten der 4er Cabrio sein soll, also 3er mit Facelift ?( ?( ?(
    Ab Bj. 98 glaub ich.


    Das steht auf dem Gutacht, weil man die bei Golf 3 UND Golf 4 einbauen kann. Das erklärt dann natürlich auch die miserable Passgenauigkeit :D:D


    Geheimnis gelüftet, warum FK da nie was gegen gemacht hat


    löl


    Senci


    P.S. Alles Ironie. Wollen ja keine Rufschädigung betreiben ;)

    Zitat

    Original von bora-r32
    hat irgendjemand von euch ne abe für seine rückleuchten mal gesehen?? hab mir ja auch mal für den bora diese rot/weissen gekauft...habe jetzt eben mal die agb`s der firma fk genauer durchgeschaut...


    hier zum nachlesen:


    ...
    also sollte das stimmen mit diesen Gerüchten wirst du wahrscheinlich so schnell kein geld sehen, da du die agb`s mit dem kauf ja eigentlich akzeptierst... ?( desweiteren steht zumindest im onlinekatalog der firma nichts von abe und gutachten bei den rückleuchten...
    vielleicht ist da aber wer juristisch besser bewandert...


    Erforderlichenfalls ;)


    Wenn FK die Dinger MIT ABE/Gutachten verkauft, und das Gutachten nicht rechtens ist, so ist das ein Mangel in der Eigenschaft und somit von FK zu tauschen oder nachzubessern. Jedwege weitere Auslegung ist nicht zulässig, da in der Produktbeschreibung ja eine Zulässigkeit in der STVO gewährleistet wird.


    weiterhin hast du als Kunde ja mit ABE gekauft und somit musst du auch nicht erforderlichenfalls eine ABE dir besorgen.


    Die ABE's einer Firma können auch nichtig sein!


    Die Schadenersatzforderung liegt beim Kunden.


    Senci

    Moin,


    bei mir schleifts auch an der Schale. Der Prüfer meint, das das nicht so schlimm ist, da das nur eine Spritzwand ist und nur voll eingeschlagen schleift.


    Das beeinträchtigt/gefährdet die Fahrt in keinster Weise.


    Hast wohl nen Vollidioten erwischt.


    andre