Beiträge von bergerm

    dieses wort lässt die suche leider nicht zu...
    kann mir jemand von euch bitte sagen, wie ich die Bremsbelagsverschleißanzeige mittels vag-com testen (aktivieren) kann.
    -mittels output-test von abs steuergerät?
    -mittels output-test vom tacho?
    -mittels ?????????

    vdc: naja, selbels spiel wie bei vag-com:
    man kann beim ki alles ändern, außer die kilometerzahl
    ich habs probiert, beim immo2 kann man mit vdc alles ändern - nur hab ich das problem, das bei immo2 niemand weiß welches bit die rk-anzeige aktiviert...

    Zitat

    Original von danieldieseltrieb
    Und zwar hab ich Gestern nach der Instandsetzung meines Querbeschleunigungssensors mit den Fehlerspeicher im ABS-STG gelöscht (hatte nur die Zündung an).
    Danach bin ich eine Runde gefahren um zu sehen ob meine Lötarbeit gefruchtet hat - hat Sie dann auch ESP-Warnlampe ging nicht wieder an.


    Willst du damit sagen, du hast deinen querbeschleunigungssensor repariert?
    Wenn ja, welche TN hat der, und was war kaputt?

    Zitat

    Original von Devil1978
    gitzu:
    Wie bekommt man denn den Schriftzug in den Tacho rein?
    Habs zwar mal probiert, aber ich weiß nicht wie das gehen soll.


    du brauchst doch nur den photoshop zu installieren, dann geht das schon!

    Zitat

    Original von TRANSformator
    ähm ich hab zwar nichts zum thema zu sagen, da ich ja keinen traktor unter der haube habe


    warum??? du glaubst doch nicht, dass nur die dieselmotoren den automatikmodus unterstützen??? ?(

    Zitat

    Jetzt mal an alle Schlaumeier, die gegen das umcodieren auf Automatik sind.


    wir wissen, dass das automatikgetriebe mehr verluste hat verglichen mit einem schaltgetriebe. da natürlich ein kunde mit automatik genau den gleichen vorschub haben möchte, wie ein kunde, der schaltgetriebe bestellt, muss man dem motor im automatik-auto natülich ein bisschen mehr leistung entlocken.


    euren behauptungen zur folge, würde somit jeder golf mit automatikgetriebe (der in wirklichkeit immer ein paar mehr ps hat, wie das referenzmodell mit schaltgetriebe) aus motorischer sicht gleich mal draufgehen... ?( ?( ?(


    und: natürlich hat vw die automatikcodierung erfolgreich getestet!!!!

    Zitat

    Original von michiglaser


    Gibts definitiv keine Möglichkeit, die Reichweite zu erhöhen?
    (An das Verlängern der Antenne glaub ich nicht wirklich, passt ja wg. der Frequenz dann nimmer)


    stimmt nicht so ganz: die antennenlänge ist immer lamda/4, oder ein vielfaches davon - das heißt, wenn du die antennenlänge z.b. verdoppelst, dann muss das klappen.


    wenn deine ffb z.b. 433 MHz hat, hast du eine wellenlänge von ca. 69cm. das heißt, deine antenne hat ca. 17cm oder ein vielfaches davon...