Beiträge von alopecosa

    Ist das wirklich dein enst ???
    Kauf dir was Anständiges oder du bist die Lachnummer auf jedem Treffen :rolleyes: !!!


    Mittlerweile fahren soviele mit Pseudotollem TFL in S6 Form oder wie auch immer rum, so das die Hella Lösung mit den TFL für die NSW Gitter fast schon aussergewöhnlich ist..


    Und wer bestimmt was eine Lachnummer ist und was nicht. Du? Aha!

    Also ich weiss nicht obs damit zutun hat das ich einen Beruf erlernt habe der mit Elektrik zutun hat und ich tagtäglich damit zutun habe, ABER mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich von blanken Lötstellen bzw. von Lötstellen lese die nicht gegen Feuchtigkeit geschützt sind.


    Das unterschreibe ich so!



    hani


    das hat nicht unbedingt etwas mit Freizeitbastelei zu tun. Wenn man alles sorgfälltig macht kann jeder egal wer es richtig machen.


    Aaaahhh. Warum hast du mir das nich vor 10 Jahren gesagt?! Hätt ich mir meine Ausbildung ja sparen können... Zumindest sagst du das so... Oo



    naja moment mal^^


    dachte ja da ich diese platine mit heißkleber umschlossen habe, das es dicht ist und im "innenraum" ja quasie ein schrumpfschlauch reichen muss, aber ich werd einfach mal im laufe der woche durchmessen und jut ist.


    Schrumpfschlauch ist zum Isolieren da, nicht zum abdichten. Ok, es gibt Schrumpfschlauch mit Innenkleber, den hat der 0815 Bastler aber eher selten zuhause liegen.
    Und sorry. Aber "gewöhnliches" Silikon hat auf einer Platine soviel zu tun wie Wasser : Nix! ..


    Abgesehen von den Dingen die nun schon schiefgelaufen sind : So eine LED zieht, wenns ne aktuelle ist, durchaus mal mehr als 1A ... 1A dünne Käbelchen, schlechte Lötstellen und damit hohe Übergangswiderstände etc. Da will ich mir nicht ausmalen wie lang es dauert bis die Karre abfackelt...


    Nun bastelt ihr mal schön... :))

    Dieser Beitrag enthält Provokation, Ironie und Sarkasmus. Sein Genuß kann unvorhergesehene Gefühlswallungen hervorrufen!!


    Man mekrt hier deutlich das geistige Alter einiger Genossen..


    ICH hätte ehrlicherweise was dagegen wenn mir einer bei 180+ mit ner Kamera/Handy vorm/hintern Lenkrad rumfuchtelt, nur um sicherzustellen das man auch den längsten.. äh sorry schnellsten hat.. Übrigens is der schnellste sein manchmal ganz schön doof.. frag mal die Frau...


    Was bringt es mir zu wissen "Mein Karre hat 350PS und fährt 270km/h" ? Wo will man die heute fahren? Und wer bezahlt den Sprit, der in Zukunft sicher nur eines wird : teurer!


    Mein Diesel hat nu auch 200 Pferde.. und fährt trotzdem nur 215.. und? Dafür lass ich so einiges an der Ampel stehen, was viel lustiger ist. Ausserdem hab ich persönlich fast schon Angst im Golf 210+ zu fahren.. Ab ner gewissen Geschwindigkeit wird der Golf einfach zur Klapperkiste... zumal die meisten hier noch tiefer härter breiter sind und bei der kleinsten Querfuge entweder nen Bandscheibenvorfall bekommen oder eben Bremsen :)


    In diesem Sinne, blast ihr eure Kisten mal wider jeder Vernunft auf.. Irgendwann lernt ihr schon das es um Welten entspannter ist nicht permanent Vollgasheinie sein zu müssen.. Sei es durch Hormone oder geistige Defekte :)


    Und hey es gibt nen Golf der die 250 knackt.. und das Serie.. den 6er R ;)


    Und ganz nebenbei : Wenn ich mir angucke was mancher hier in seine Karre steckt für Softwareoptimierung etc. nur um bissle schneller zu werden, da hätte sich so einiger sicher schon den nächst dickeren leisten können :)


    In diesem Sinne.. schönes neues Jahr =) dumdidum...

    Genau von M3, wo der Rahmen der beim Golf 5 zwar reinpasst aber nach unten hin leicht übersteht, sieht wirklich nicht gerade dezent aus.
    Gibt noch eins von g-elumic, wo eine Folie über dem Kennzeichen klebt und somit auch selbst leuchtet, allerdings gibts da einige Negativerfahrungen, musste mal Suchfunktion hier und im Netz benutzen.


    Beim g-elumic klebt man keine Folie aufs Nummernschild, die Folie ist am Ende das Nummernschild. Und es handelt sich dabei ganz primitiv um EL Folie.


    Das Problem dabei ist das die Folie offenbar intern bricht, insbesondere im bereich der Anschlüsse und das Nummernschild teilweise innerhalb kürzester Zeit dunkle Flecken, Streifen und dergleichen bekommt. Zumindest war das vor ca. 1 jahr noch so. Evtl. hat man hier nachgebessert.. Sieht auf jedenfall extrem gut aus. Gleichmäßig ausgeleuchtet, nicht zu hell. Nachteil ist der Preis, da bei Kennzeichenwechsel etc. eine neue Folie gedruckt werden muss und diese nicht wirklich billig ist..

    Bin auf der suche nach einem Kühler für Sockel 370 sprich für einen P3...


    Das Problem daran : Der Kühler darf eine Grundfläche von maximal 60*60mm haben da ringsrum große Kondensatoren im weg sind . Die Höhe darf maximal 90mm betragen, wobei man den Kühlkörper ja auch absägen kann ;) . Die Halteklammer muss die breite Version sein, die alle 4 Haltenasen nutzt, letzteres ist der Fall da die mittleren Haltenasen am Sockel schon abgebrochen sind.



    Evtl. hat noch jemand einen alten P3 den er nicht mehr braucht oder sonst irgendwelche Kühlkörper die der Spezifikation bzgl. Breite/Länge/Höhe entsprechen?! Norfalls muss ich das Teil eben per Wärmeleitkleber auf die CPU pappen.


    eBay und co. waren leider nicht sehr ergiebig.


    Danke im voraus.

    Puh. Nu fängt die Haarspalterei wieder an. Lesen bildet.. Oder kennt da wer das Wort prinzipiell nicht?


    Ist ja prinzipiell nix anderes als nen Kurzschluss...



    Jo, ich möchte keine Diskusion lostreten :) Zum Verständnis ist der Kurzschluss leichter erklärbar... kein Problem.


    Aber... ;) dann wäre doch alles ein Kurzschluss, denn Strom kann nur fließen, wenn der Stromkreis geschlossen ist. Ein Kurzschluss ist immernoch klar definiert (Ein geschlossener Stromkreis ohne Verbraucher)! Ein Heizstab ist ein Ohmischer Verbraucher, also auch kein Kurzschluss. Bei der Glühbirne ist das gleiche in Grün.


    Ein Heizstab mag ein Verbraucher sein, Ne Heckscheibenheizung ist aber kein Heizstab. (Achtung mein lieblingswort) prinzipiell isses nur ne lange dicke Leiterbahn mit einem, zuegebenermaßen, definierten Widerstand.


    Aber (Achtung wieder mein lieblingswort) prinzipiell kann man sich die Diskussion sparen und auf die Grundaussage zurückkehren, das jegliche elektrischen Heizelemente Verbraucher fern jeglicher Wirtschaftlichkeit sind und einen KfZ Akkumulator ( Ist ja keine Batterie :P) doch recht fix leersaugen können, gerade bei DEM Wetter.


    Punkt. Zusammenfassend kann man also sagen es is ganz sinnvoll das alle elektrisch betriebenen Heizungen im Auto (Sei es die Heckscheibenheizung, die Spiegelheizung oder der dumme elektrische Zuheizer) nur funktionieren wenn der Motor läuft...

    Beim Gurtwarner hätte man man dieses durchaus sinnvolle, manchmal aber auch penetrant nervende Feature (schonma Frau zur Arbeit gefahren, sie schnallt sich während der Wagen noch rollt ab und scho piepts und zwar bis sie aussteigt, egal ob die Karre steht...) aber schon auch für die hinteren sitze implementieren können. Denn zumindest bei mir sinds immer die hinteren Ränge die vergessen sich anzuschnallen...


    Die 4°C Warnung find ich persönlich sinnfrei. Wer in der Schule aufgepasst hat weiß um die Wirkung die Wasser erfährt ab 4°C und darunter :)

    Heckscheibenheizung läuft nur mit laufendem Motor. Zündung alleine bringt nix. Zumindest bei mir gilt selbiges auch für die Spiegelheizung.
    Aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet ist das auch logisch. Jede elektrische Heizung ist ein großer Verbraucher.. Ist ja prinzipiell nix anderes als nen Kurzschluss...



    Übrigens heißt das Teil mit den vielen Buchstaben drin Bordbuch und nicht Boardbuch. Ist ja kein Snowboard mit dem man boarden könnte :P

    Ohne nun wieder den Spaßverderber spielen zu wollen, aber erlischt durch eine solche Aktion nicht "eigentlich" das E-Zeichen/die Zulassung der Scheinwerfer?
    Ich mein, das kann so gut gemacht sein wie es will, aber ohne erneute Lichttechnische Abnahme is das doch ne "heiße" Angelegenheit oder nicht?

    Also eins ist gewiss, die Hella Scheinwerfer sind von ihrer Qualität in einer ganz anderen Liga [...] Man merkt das hinter den Hella Produkten in der Entwicklung kluge Köpfe sitzen, die wirklich was von ihrem Fach verstehen und das ist es mir auf jeden Fall wert.
    LG Eike



    Das merkt man spätestens daran welche der Firmen Erstausrüster/Zulieferer ist und welche eben nicht :)