Beiträge von MX-26

    Zum Orange Drying Towel


    Bei Lupus ändert sich das ständig mit Lieferbar und ausverkauft. Du kannst da auf der Produktseite vom Tuch einstellen, dass sie dich per Mail benachrichtigen wenns wieder da ist. Normal sollten die das innerhalb der Woche wieder reinkriegen. War auch so als ich meins bestellt hatte. Aber nicht zulange warten wenn die Mail kommt :D

    Also ich will nicht sagen dass ein VCDS Idiotensicher ist, aber wer mit nem PC umgehen kann schafft auch VCDS. Im Grunde ist es nur Haken setzten und Zahlen von 1 bis 9 addieren ;) (gut vll etwas überspitzt)


    Für alles anspruchvolleres findet man eigentlich Anleitungen (z.B. Anlernen von irgendwelchen Sachen)



    Es gibt übrigens auch (gebrauchte) Vorführgeräte mit Original Lizenz und Support von Rosstech. Habe selber solch eines, da spart man dann nochmal ein paar Euronen.


    Ich denke also es kann fast jeder (ich schaffs schließlich auch mit umzugehen) ..



    MFG

    Fahrzeugtyp: 1K0
    Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 56 76


    Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZxxxxx Kilometerstand:


    01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
    03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
    04-Lenkwinkelsensor -- Status: nicht erreichbar 1100
    08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
    09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
    15-Airbag -- Status: i.O. 0000
    16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
    17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
    19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
    25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
    37-Navigation -- Status: i.O. 0000
    42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
    44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
    46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
    52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
    56-Radio -- Status: i.O. 0000
    76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000


    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1K0-907-379-MK60-F.lbl
    Teilenummer SW: 1K0 907 379 AC HW: 1K0 907 379 AC
    Bauteil: ESP FRONT MK60 0101
    Revision: 00H11001
    Codierung: 0019074
    Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
    VCID: 73CB049A12AE091


    2 Fehlercodes gefunden:
    00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
    000 - -
    00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
    004 - kein Signal/Kommunikation


    lässt sich nicht löschen, kommt sofort wieder :(

    Hi Leute,


    Mein Problem gabs schon öfter hier trotzdem komm ich nicht weiter.


    Ich habe heute den GRA Hebel und das Highline Steuergerät BS eingebaut (vorher war ein BN drin, ich weiß das hätte ausgereicht aber später soll noch ein Mufu Lenkrad kommen)


    Anschließend wollte ich das ESP wieder anlernen nach der Anleitung von mytouran, Block 66 und 63 stehen die richtigen Werte (mit laufendem Motor) nur Block 60 bekomme ich nicht ausgelesen.


    auch wenn ich versuche den Messwertblock 85 auszulesen bekomme ich ein "kann nicht ausgelesen werden".


    Ich bin auch schon hin und hergefahren, links rechts einschlag etc .. trotzdem habe ich beide Symbole (Lenkrad + ESP) im KI.


    Wer weiß hier Rat, irgendwo stand hier im Forum auch das evtl. die BS Steuergeräte nicht funktionieren?
    Habe auch noch mal die Steckerverbindung am LSStg geprüft, aber nix...


    Werde wohl später das alte Stg wieder verbauen und hoffen das ich es wieder zum laufen bekomme...

    Weiters muss es über ein UMTS/GSM Modul verfügen. Alles in allem eine nette Bastlerei zumal man auch laufende Kosten hat ...


    Solch ein UMTS/GSM Modul trägt heutzutage jeder mit sich rum, auch bekannt unter dem Namen Handy


    im www gabs mal ne Anleitung für folgendes, ich finde sie aber leider grad nicht,


    Man nehme ein Handy mit Prepaidkarte ala Nokia 3210 o.ä.
    und ein Kfz Ladteil
    dann braucht man noch ein gutes Versteck an dem entweder dauerhaft Strom liegt oder man dauerhaft Strom hinlegt
    Alles verbinden Handy anschalten und fertig


    Somit wird das Handy quasi an der Autobatterie betrieben und ist dauerhaft an.


    Nun gibt es spezielle Handyortungsdienste (bei denen die Mobilfunkrufnummer registriert und bestätigt werden muss ->also am besten vor dem "Einbau")


    Die Materialkosten dürften unter 20 Euro liegen, was allerdings solch ein Ortungsdienst verlangt ob montlich oder einmalig weiß ich nicht)

    ich kann dir zwar nicht helfen wo der verlegt ist, aber wenn du da so eine Menge Flüssigkeit rausgeholt hast, müsstest du doch Wissen ob es Wischwasser war?
    Ich mein das Zeugt ist eingefärbt und riecht. Das sollte man dooch z.B. von Regenwasser unterscheiden können.


    Es hat zwar nicht geregnet aber du hast vll dein Auto gewaschen? Vielleicht lässt sich nach oder während des Waschens ja erkennen ob und wo Wasser in die Tür eindringt. Mal ein Wasserschlach draufhalten und schauen ob was zu sehen ist.

    Im golf4.de Forum bietet RMT-Tuning vorführgeräte an >Kilck<
    Micro Can für 209€ (inkl. Versand)
    Hex-Can-Com 329€ -> für 10 Euro mehr mit USB


    Ich habe meins dort auch gekauft und bin echt zufrieden. Man spart gegenüber neuen locker 60€ und bekommt Top ware mit voller Lizenz.
    Ich denke, dass ist eine der günstigsten Varianten für Original Ware. Also für alle die nicht irgendein China Mist ausprobieren wollen.