Beiträge von datajam

    Gerade dann solltest du die Software mal optimieren lassen.


    Fahre meinen 1.9er seit 150 K gechippt und die Kiste hat jetzt 250 K runter.


    1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung 1. DPF ... War ausser Wartung nichts dran.


    Ist immer auch eine Frage wie man mit dem Material umgeht und es pflegt.
    Z.b. gibts bei mir kein Longlife.


    Der 1.9er ist ein grund solider Motor. Bei richtiger Pflege hält der ewig.
    Auch mit optimierter Software.

    Also mein 2013er Cabby ist wunderbar dicht ...


    War wohl nur ein Problem im ersten Modelljahr.
    Da wurde was bei der Verdeckastenabdichtung nicht richtig gemacht.
    Ist den Werkstätten bekannt.
    Ist def. in den Griff zu bekommen auch für die Vertragswerke.

    Mit den richtigen Verbündeten und einer Speedi FIN bekommt man die Sachen auch so.


    Sind nur eben Sau teuer, z.B. die Heckscheibe soll gut 1000 Euro kosten.


    Wird sicher den ein oder anderen geben der an dem ESD interesse hat.


    Andersherum gibt es auch genug Zeug mit wirklich akzeptabler Qualität, für die Frontkratzer auch im Zubehör


    Entscheiden musst du es selber ob du ein Geschäft machen willst oder dein Auto damit veredelst ;)



    Du hattest mit mir wegen dem Umbau noch geschrieben und nun haste mich schon vergessen ;(;(;(;(;(


    Aber kein Ding 8o :pinch:



    TIM kann auch noch helfen, denke aber das Robin am nächsten am TE (Hamburg) ist.

    Der Radio Code wird mit dem Kombiinstrument ausgetauscht.


    Wenn Radio und KI sich "kennen" brauch man keinen Code eingeben.


    Tauscht man eines der beiden Sachen aus muss der Code einmalig neu eingegeben werden.
    Danach nicht mehr.

    Wieso willst du dann das schöne RCD510 rausschmeissen.


    Hole dir einfach eine aktuelle FSE von Fiscon oder auch eine Originale und dann ist gut.
    Kannst bei beiden dann die FSE auch über das RCD Steuern ...


    Die aktellen FSE StG können alle auch BT Audio.


    Geht so bei 300 Euro neu los ... bei e*** kann man mit gebrauchten Teilen sicher noch günstiger wegkommen.

    Sieht super gut aus, aber eine Schande das VW da an den Sitzen gespart hat. Vielleicht wäre das noch ein Tuningvorschlag. :D



    Hatte mich erst auch etwas gewundert, aber Stören tuts mich nicht wirklich.
    Sind Beqem und der Seitenhalt ist ausreichend.


    Beim Golf Cabrio ist sowieso immer alles anders als bei der Limo, das war schon immer so.





    ich hab meinen leider auch verkauft :wacko:



    Echt, ich hatte es mit einem weinenden und einem lachendem Auge gemacht.
    War viel Zeit und Geld drin versunken.

    Glaube bis einschliesslich MJ 2006 ...


    Kann man mit VCDS aber schnell herausfinden.
    Wenn Adresse 77 vorhanden und ansprechbar ist ein Diesel Zuheizer bzw. Standheizung verbaut.


    Man kann auch das untere Teil der rechten Radhausschale ausbauen, dann Richtung Stosstange schauen und schon guckt man direkt auf das
    Heizgerät (sofern vorhanden).

    Es ist kein Vorteil einen E-Zuheizer zu haben, wenn man auf SH umrüsten möchte.


    Das heisst bei dir muss alles komplett nachgerüstet werden.
    Wie z.B. Kraftstoffleitungen, Zusatzwasserpumpe, Schläuche, der Schalldämpfer (sofern der nicht dabei ist) usw.


    Die ersten Golf5 TDI hatte noch einen richtigen Diesel Zuheizer, da ist es einfach, weil alles schon vorhanden ist.
    Dort braucht nur das Heizgerät an sich und das Climatronic Stg getauscht werden und fertig ist es.