Beiträge von Ronny

    Zitat

    Original von g666
    hast du nicht mal ein bild ?


    mfg g666


    gut, ich werde mal meine Digi-Cam anschmeissen...ich poste dann mal ein passendes.


    Mit Akustikschaumstoff kriegst du aber keine Wölbungen oder Knicke hin - ich habe mir gedacht, das ich ein Drahtgitter nehme, mit GFK auslege und einpinsel. Das Drahtgitter würde ich auf eine Holzkonstruktion befestigen, die ich nachher wieder entfernen kann.


    MfG
    GMR

    Zitat

    Original von 4motion
    Ich wär froh wenns für meinen überhaupt einen geben würde.


    Sch***egal von welcher Firma.


    Es gibt ne Lösung:


    selber bauen - und sondereintragung machen lassen, z.B. Bastuckauspuff kaufen, umbauen, und bei SLS eitnragen lassen.


    MfG
    GMR

    Zitat

    Original von Masterkeks
    @GrossmeisterR: Ach übrigens, wenn du dir meinen Wagen angesehen hast, dann wirst du ja wissen das ich die Brock B1 fahre, und die gibt es NUR in der ET 20 und nicht mit ET-1 das wäre bei der Felge nämlich totaler Quatsch


    :rolleyes: <--dieser hier sollte eigentlich was aussagen nach dem Satz


    Und ich weiss sehr wohl, das Brock die einteiligen meistens nur in 2 ETs produziert....habe ja selbst welche.


    MfG
    GMR


    PS: Pokalpräsenz ist sowieso hohl, da das keineswegs über Pflege deines Autos was aussagt. In der Garage stehn und zum Treffen fahren können viele, aber den Golf als Alltagsauto nutzen und pflegen, das tun wenige. Aber ich will die Disskussion hier nicht entfachen - wird ja genug drüber gestritten. Heutzutage ist es doch eh so: wenn man einen Pokal will, darf das Auto nicht genutzt werden, da ansonsten erste Kratzer sowie Benutzungsspuren da sind (Preise folglich auszuschliessen), obwohl die Besitzer dann wöchentlich den Wagen pflegen müssen :/

    keine Sorge, ich habe mir das Auto angeschaut....
    die Frage, was möglich ist, hat er ja beantwortet.Aber andererseits sollte es ja nach was aussehen, und ich würde jetzt mal ganz einfach behaupten, das es viel zu breit wirkt von vorne, da gar kein Kontrast mehr da ist ?(


    Aber über Geschmäcker läßt sich streiten - zuviel des guten, muss aber auch noch lange nicht schön sein :)


    MfG
    GMR

    Zitat

    Original von ALEX@FFM
    BILDER


    Ähm, ich kanns zwar nicht begreifen, aber manche haben echt zu viel und Zeit .... das beste ist ja, das das originale Lenkrad mit Leder bezogen ist :rolleyes: Vor allem noch helles Leder, weil dann das Auto ja so alltagstauglich ist - und sowas als Garagenwagen für Treffen muss ziemlich unvernünftig sein :O


    MfG
    GMR

    Zitat

    Original von Masterkeks
    NAtürlich kann man vorne die Kotflügel ziehen ! Sonst hätte ich meine 10x17" wohl nicht auf die VA bekommen ! Vor allem nicht mit dem 1cm Spurverbreiterung der noch auf jeder Seite dran ist !


    lol..wie bist du denn drauf...10x17 VA mit 10er Scheibe und noch am besten ET -1 :rolleyes:


    (im Sinne des Boards wegeditiert :) )


    MfG
    GMR

    Zitat

    Original von g666
    wenn duschon angefangen hast gib mal ein paar pics.
    mfg g666


    "wenn" angefangen ist gut :rolleyes: so halbwegs die rechte Seite mit GFK.


    Andere Frage:


    Mit was macht man das Gerüst, auf dem man dann die GFK streifen auflegt und einharzt? Runde und gewölbte Formen muss ja was drunter sein - evtl. Drahtgitter?


    MfG
    GMR

    Zitat

    Original von Voodoo
    bei uns in der gegend gibt es noch relativ viele sattler!


    das wäre genau?


    MfG
    GMR


    PS: Könntest du evtl. mal bei einem Sattler vorbeifahren und nachfragen?

    Zitat

    Original von Voodoo
    mein vater hat für 7 sitze, amaturenbrett, türverkleidungen, lenkrad, handbremshebel und noch so ein paar kleinigkeiten an die 2000DM bezahlt.


    Sag mir einen Sattler, der sowas noch macht, der aber nicht besoffen ist.


    1.) Aufgrund der BSE Sache ist echtes Leder Sau teuer geworden, wer das kauft muss echt viel Knete haben


    Beispiel:


    Sportsitze Bora, 2x vorne, Rücksitzbank und das Mittelteil von der Türpappe in Leder kostet 2500€ + 16% Mwst.


    Das zum Thema Sattler, Lederpreise...


    Das ganze Interieur in Kunstleder zu machen ist nicht möglich, da die Naht am Seitenairbag von einer Spezialfirma genäht werden muss , und diese Firmen verwenden dafür nur Echtleder...das bedeutet, das man die Vordersitze komplett in Echtleder machen muss.


    Hinten und Pappen können in Kunstleder sein, das ist kein Problem. Man kann sogar vorne Kunstleder nehmen, wenn man die Seitenairbags vom TÜV etc. austragen lassen hat, ansonsten nicht.


    Sitze, vorn + hinten + Türpappe Mittelteil 1400€ +16 Mwst.


    Das zum Thema Leder und nachrüsten...vom Armaturenbrett, Dachhimmel etc. braucht man nicht reden, da das noch teurer ist....


    MfG
    GMR


    Pass auf, ein Motorkennbuchstabe steht in deinem Fahrzeugschein, sprich da sind 3 Buchstaben "AQP, AKL etc."
    Anhand dieser Buchstaben weiss man, was für einen Motor man hat.


    ALH wäre in eurem Fall der 90PS TDI.
    AQP ist der VR6 vom 4er. (als anderes Beispiel)


    Da bei jedem Motor was anders ist, musst du deinen Motortyp (=Motorkennbuchstabe) bei der Bestellung von Teilen etc. mitangeben, damit das alles passt.


    Evtl. hilft dir das weiter :)


    MfG
    GMR

    carstereocomponents.de Preisanfrage:


    1 Velocity VCS 1200 - 297 EUR; Postversand; 10 Tage Lieferzeit


    1 Velocity VR 2100 - 281 EUR; Postversand; 10 Tage Lieferzeit