Beiträge von tc161208

    laß dich mal nicht verrückt machen,der preis ist für neue felgen mehr als ok und auch wenn es nachbauten sind,hast du schöne felgen gekauft!!! das mit der eintragung dürfte kein problem werden da diese felgen sehr oft gefahren und vertrieben werden :!: et 40 ist nichts außergewöhnliches,da gibt es mehrere felgenhersteller die diese et bauen und ist auch schon unzählig oft eingetragen worden!!! wenn die felgen da sind kannst du sehen was für ein hersteller es ist (zb. MAM) und danach besorgst du dir das gutachten oder aber zahlst dem verkäufer 10 euro mehr und der schickt es dir mit :thumbup: also keine panik...der radsatz wird deinem golf sehr gut stehen :thumbup:

    ja klar,sobald ich die kombi eingetragen hab geb ich euch meldung :) werde auch mal ein bild einstellen wenn ich irgendwann mal weiß wie das geht :whistling: wenn ich ein bild direkt jetzt hier drunter haben will,wie funktioniert das :?: :?: :?: bin nicht so der computer experte :S

    hallo,mein kumpel hatte noch platten liegen und ich konnte nicht widerstehen es zu versuchen :rolleyes: es paßt tatsächlich mit meiner radkombi noch eine 10mm platte pro rad drauf auf die hinterachse :thumbup: es schleift absolut nichts!!! keine begrenzer verbaut!!!! der felgenrand dreht sich nun schön neben dem radkasten und das profil steht bündig am rand :thumbup: sieht gigantisch aus,vor allem im rückspiegel ^^ hab das ganze meinem räderdealer vorgeführt und der trägt mir das sogar noch ein ^^ probiert es aus,ihr werdet begeistert sein von dieser optik!!!

    Moment - ich meine da was von flacheren Domlagern im Kopf zu haben...
    Würde man vorne flachere Domlager verbauen, käme der mit dem Originalfahrwerk vorne tiefer, dann wär der Effekt ja wie gewünscht!

    das stimmt,die domlager gibt es schon aber die bringen im höchstfall ca 1cm an zusätzlicher tiefe...ob man das unbedingt sieht weiß ich nicht ?( mir wäre das zu wenig... wenn dem fragesteller das reicht dann isses auf jeden fall eine gute idee :thumbup:

    :cursing: lebt der tüvprüfer und der federnonkel noch :cursing: das ist ja voll ärgerlich ;( schließe mich aber an,für`n felgendoc kein problem und die kosten schätz ich mal auf 60-70 euro pro felge zzgl. abziehen,aufziehen und wuchten :!:

    hallo,da wirst du keine chance haben,du mußt grundsätzlich einen kompletten federnsatz verbauen sonst bekommst du spätestens beim nächsten tüv probleme...ich hatte mal federn in meinem 5er bmw verbaut die waren 60/00 mm,weiß aber nicht ob es sowas auch für den golf gibt ?(

    hallo an alle, brauch mal eure hilfe... ich fahre 8,5 x 19 et 42 rimlux felgen mit 225/35 in verbindung mit 50/40mm tieferlegung... würde gerne noch eine spurplatte auf der HA verbauen mit 10mm pro seite!! weiß jemand von euch ob das paßt,eventuell mit federwegbegrenzern??? habe an den radkästen nicht vor etwas zu bearbeiten!!! das ganze käme dann auf ET 32,wäre dankbar für eure antworten am besten mit erfahrungswerten...

    8| farbe auf dem bremssattel interessiert keinen mensch,nicht mal nen tüvbeamten!!! desweiteren darf man eine bestimmte kleine fläche mit reflektierender farbe am fzg verwenden,solange eine verwechslung ausgeschlossen ist!!!!! wird wohl kaum jemanden geben der dich überholt,deine bremssättel sieht und dann voller erfurcht dich als einsatzfahrzeug erkennt :wacko: sehr viele lkw`s haben am auflieger schon werksseitig einen rot reflektierenden streifen als sicherheit lackiert (meiner auch)!!! lackier deine sättel wie du meinst und gut is gewesen!!!

    Hey ich hab auch ma ne frage und will jetzt ned direkt nen neuen thread dafür erstellen


    hab hier son angebot für RS4 felgen in 19" 8J ET45.


    müsste doch auf meinen gti passen oder? hab 30/25mm Eibach Sportline Federn drinne und kenn mich eig nich sooo sehr mit diesen ganzen daten aus... hab also kA ob jetzt 8J oder 8.5J oder überhaupt ob das nen unterschied macht....



    ja das paßt ohne probleme mit dieser et und deiner tieferlegung..reifengröße würd ich dir dann 225/35-19 empfehlen :) 8j bzw 8,5j ist die felgenbreite und macht schon einen unterschied...nämlich ein halbes zoll in der felgenbreite...

    Hab da auch nochmal zwei Fragen.Und zwar wollte ich mir diese Felgen für meinen Golf 5 holen.


    http://www.ls-cardesign.de/htm…ail.php?&art_id_sess=2175


    Wollte sie in 8x18 ET45 holen,habe jetzt zahlreiche Threds gelesen und die scheinen ja mit ner 225/40/18 Bereifung ohne was zu ändern zu passen.Meine Frage ist kann ich sie drauf schrauben und zum Tüv fahren oder muß ich sonst noch auf was achten?Die andere Frage ist was kostet eigentlich so ein Tüv Eintrag ca?

    diese größe (vorrausgesetzt es ist et 45) kriegst du mit 225/40-18 ohne probleme drunter,wirst du auch nichts weiter machen müssen in verbindung mit der werksseitigen tieferlegung... tüv eintrag inkl. gebühren belaufen sich so ca. auf 35-40 euronen.

    soweit ganz richtig aber et 42 geht auch noch ohne umbauten in verbindung mit 50mm tiefgang...mußte bei mir absolut nichts ändern außer die berühmte schraube entfernen... diese standartsätze wie "am radhaus muß durch geeignete umbauarbeiten die freigängigkeit gewährleistet sein" steht glaub ich in jedem gutachten...