Beiträge von kreysel

    Ich habe einen 2004er Comfortline mit schwarzen Leisten und 2 Fanfaren. Eine hinter dem rechten Gitter und eine hinter dem linken Gitter. Passt also so. Lackierte Leisten haben doch nichts mit Comfort zu tun ;) Ein schöner Hupenklang schon.
    Der einzelne gegenüber den Anschlüssen ist es. Ich kenne das da wie ein Rohrstück hochsteht und da ein Stopfen reingedrückt ist. Sieht auf dem Bild anders aus. Halt oben aufsägen und dann mit etwas anderem wieder dichtmachen. Kaputtmachen kannst ja eh nix mehr. Man soll da wohl nicht ran weil mit der Schraube die Frequenz verstellt wird.

    Also der Massepunkt schlechthin ist, nicht nur am Golf 5, der Minuspol der Batterie :)


    Beim Golf 5 sind in Nähe der Rückleuchten hinter der Verkleidung Massepunkte. Einfach die Klappe für den Lampenwechsel wegklappen und dann sieht man die schon. Ansonsten jede Stelle der Karosserie wenn wie schon geschrieben schön blank gemacht.

    Sag ich doch, das hängt mit den Sachen zusammen. Ich habe das jetzt seit ich die Winterjacke nicht mehr anhabe nicht mehr. Letztens bekam aber ein Kumpel an meinem Auto eine geflackt als er die Tür anfasste. Er hatte halt was an was gepasst hat. Und seine Freundin hat im Hotel am Fahrstuhlrufknopf immer eine bekommen weil da wieder Ihre Schuhe und der Teppich im Gang miteinander konnten. Wie im Physikunterricht war es Lederlappen und Glasstab reiben? Wenns zusammenpasst bekommt man eine, wenn nicht dann ist alles schön.

    Die Fanfaren / Hupen haben eine einstellschraube die mit einem Stopfen verschlossen ist. Die gammelt manchmal ein bissel und gibt dann keinen Kontakt mehr. Den Stopfen rausmachen und ein bissel an der Schraube drehen und Kontaktspray ran, dann gehen die meistens wieder.


    Die Hella Fanfaren haben aber einen anderen Anschluss da musst die Stecker umbauen. Ich hab an meinem Motorrad dran und klingen gut. Soundfile hab ich net davon.

    Folge einfach meinem Link, da steht viel zu lesen was Deine Fragen beantwortet. Immo ist Immobilizer die Wegfahrsperre und davon Generation II und III. Ist aber alles da zu lesen. Zu einem Freundlichen brauchst Du damit eh nicht weil das mit den VW Testern nicht möglich ist umzustellen.

    Stimmt 2000er fällt da raus und Beleuchtung mit Zündung geht nur komplett bei IMMO II. Bei sackes Golf könnte es gehen MJ 2002 hat glaube schon IMMO III.

    Ist vielleicht etwas krass gesagt aber selbst der ADAC sieht den Sicherheitsverlust weil nicht mehr nur die Motorräder mit Licht unterwegs sind. Zwar wollen sie auch beleuchtete Autos aber wieder eine deutliche Erkennbarkeit und Unterscheidbarkeit von Motorrädern durch andere Lichtfarbe oder ähnliches. So ganz abwegig ist das nicht.

    Richtig mit der im Handbuch beschriebenen Prozedur wird auf festen Intervall 1 Jahr und 15000 km umgestellt. Wenn Du auf Longlife bleiben willst muss das entweder eine VW Werkstatt programmieren oder einer mit VAG-COM im Deiner Nähe, es gibt dazu eine Liste hier im Forum zu finden.

    Am KI können einige Änderungen gemacht werden, allerdings nicht mit VAG_COM (die Ross-Tech) Software. Dazu muss man entweder direkt aufs EEprom zugreifen oder mit VAG Dash Com per OBD. Es geht die Restkilometeranzeige, Tachobeleuchtung bei Zündung ein und bei der großen MFA eine Willkommensmeldung. Eine Liste dazu und Kontaktmöglichkeiten gibt es bei Andreas Eisermann

    Wegbauen den Kram, es reicht doch schon wenn die werksseitig ausgerüsteten Autos den Motorrädern die Auffälligkeit des Licht am Tag nehmen. Warum müssen so viele den sch... auch noch nachrüsten? Wir Biker werden doch so schon oft genug übersehen.

    Hey hey wir sind hier beim Golf 4, da geht das Schloss nicht so einfach von außen mit zwei Schrauben ab. Man muss die Türinnenverkleidung abbauen, den Aggregateträger abbauen und mit dem kommt dann das Schloss mit aus der Tür. Es gibt dazu im Netz recht viele Anleitungen auch mit Bildern einfach mal googlen.

    Dann könnte wirklich sein, das die LED nicht angesteckt ist. Hast Du Funkbedienung der ZV? Dann setz Dich mal rein, mach alle Türen zu, verriegel mit der FFB und versuche ob die Türen von innen zu öffnen gehen. Dazu zweimal am Hebel ziehen. Gehen die auf ist das Microschalterproblem, gehen sie nicht auf spinnt nur die LED. Die Blinker sind nicht unbedingt ein Indiz, ich hatte bei meinem mal was umgestellt und er hat schon geblinkt auch wenn nicht alle Türen zu waren.

    Ratschen die Schlösser zweimal kurz hintereinander beim Verriegeln? Und wie schon gefragt bestätigt er das Verriegeln mit einmal blinken der Blinker? Wenn nicht wird eine Tür / Klappe nicht ordnungsgemäß "zu" gemeldet und die Safe Sicherung (zweites Ratschen beim Verriegeln) wird nicht aktiviert und dann blinkt die LED nicht. Dafür sind meistens defekte Microschalter oder die Lötstellen der selben an den Schlössern verantwortlich.

    Jo ist von Freundlichem zu Freundlichem verschieden manche nehmen was manche machen es für lau. Aber wenn Schlüssel abgezogen sollte es nicht passieren, bei mir ist es zumindest nicht passiert. Habt Ihr vielleicht nur um mal schnell was zu probieren die Zündung eingeschaltet als abgezogen war?
    Wenn die Airbaglampe leuchtet also ein Fehler im System abgelegt ist, funktioniert soweit ich weiß das Airbagsystem nicht. Die Fehler im Airbagsystem werden ja auch nicht von selbst zurückgestellt wenn die Ursache nicht mehr da ist. Wie bei anderen Fehlern steht dann sporadisch dazu, das gibts im Airbagsystem nicht.