Beiträge von Hippie-Hooligan

    Moin moin aus dem Norden :)


    Ich habe ein relativ spezifisches Problem:
    Schon seit längerem habe ich in meinem Golf V 2.0 TDI 16V BKD (06/2004) eine Kufatec-EMFA verbaut. Funktionierte auch auf Anhieb, allerdings werden keine Werte für Öltemperatur und Ladedruck dargestellt (0,oo bzw. 93° konstant). Nun habe ich auf der Seite von Kufatec gefunden, dass durch ein "Upgrade" des Can-Gateways diese Funktion freigeschaltet werden kann. Hierzu muss das Gateway eingeschickt werden. Kosten: rund 30-40€. Alternativ kann wohl auch das Gateway gegen ein neueres ersetzt werden (momentan: 1K0 907 530 C HW: 1K0 907 951).


    1.) ist eine Darstellung dieser Werte bei meinem Fahrzeug überhaupt möglich?
    2.) welche Erfahrung habt ihr mit dem Flashen bei Kufatec? ...waren die angepriesenen Funktionen danach vorhanden?
    3.) welches neuere Gateway kommt für meinen Golf im Austausch in Frage um die Funktionen zu erhalten?


    Vielen Dank für eure Hilfe,
    H-H

    Ich habe vor knapp 2 Jahren von 225/45R17 auf 225/40R18 gewechselt - beide mit Conti Sport Contact 2.
    Der Unterschied war für mich spürbar, inbesondere bei der Beschleunigung. Sicherlich liegt das an dem minimal größeren Umfang der 18-zöller, aber der Hauptunterschied wird im Gewicht der Rad-Reifen-Kombo liegen. Die 18" sind bei mir deutlich schwerer (ich hab es leider nicht in kg/Rad erfasst).


    Als Formel soll gelten: je kg Radmehrgewicht = wie 7kg Balast im Auto (mal 4, da 4 Räder (idR :D )). Angenommen die Räder sind 3kg/Stk schwerer, dann ists dasselbe, als wenn ich mir 84kg Werkzeug & Co in den Kofferraum packe.


    Im Winter fahre ich 205/50R17 und auch hiermit gehts flotter voran (was aber auch an der schönen kalten Luft liegen kann).


    Grüße,
    H-H

    Verkaufe:


    Komfortsteuergerät
    (KSG MAX 4-Türer)
    Hella - VW - Audi
    TN: 1K0 959 433 C
    Guter Zutand!
    Preis: 15€ + Versand
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/1871/foto181w.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us




    Niveausensor
    Hella - VW - Audi
    ALWR (Xenon) // LWS (Lenkwinkelsensor
    TN: 1T0 907 503 bzw. 1K0 941 274 B
    Guter Zustand!
    Preis: 20€ + Versand
    VERKAUFT
    [Blockierte Grafik: http://img715.imageshack.us/img715/6759/foto183.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us




    Bei Interesse bitte PN an mich. Preise VB :)


    Grüße,
    H-H

    Hast du dir möglicherweise einen Ansatz vom "normalen" GTI ersteigert, der nachträglich gefullert und lackiert wurde?! Der hat diesen Rahmen nämlich nicht und schaut dem ED30-Ansatz zumindest ähnlich. Das würde auch die TN erklären...


    Aber auch ohne Rahmen ein schickes Teil! ^^

    Um mich hier mal einzubringen: ich würds (vorerst) auch lassen! Definitiv!



    Auf die ersten Jahre wirst du unterm Strich WAHRSCHEINLICH kaum Freude am Auto haben:


    Du fährst damit wahrscheinlich auf Feten und dergleichen, wo vermehrt unreife Asis und Neider rumlaufen. Kratzer, Beulen, abgerissene Spiegel und Antennen tun bei der Karre besonders weh. Und sie werden kommen. Solche Leute gibts leider überall und erwischen tust du die auch selten. Nahezu jedem meiner Freunde ist das passiert. Mir auch bei meinem ersten Auto.
    Und es ist unbestritten: gerade auf den ersten ~100.000km (und auch noch danach) wirst du in so manche Situation kommen und am Ende denken "Glück gehabt". Hierbei gehts oft nur um wenige cm und kmh - ich selbst hatte auch schon diese "Randerfahrungen" - leider auch im Golf - und ich bin froh, dass dabei glücklicherweise noch nix passiert ist (mit einer Ausnahme). Wäre ich nur wenige kmh schneller gefahren, hätt ich zwischenzeitlich Fahrrad fahren müssen. Ein GTI verführt nicht wirklich zum Tuckern und in einem offensichtlich nicht untermotorisierten Auto wird man provoziert, oft sogar. Unterbewusst geht man sicherlich doch das ein oder andere Mal darauf ein, auch wenn man dies bewusst für lächerlich hält.
    Ich bin erst 25 und würde trotzdem sagen, dass ich relativ (!) gut fahren kann, da ich schon seit über 15 Jahren Auto, Trecker, Lkw und Co fahre. Trotzdem hab ich mein erstes Auto "kalt verformt" (dies ist die "Ausnahme" :P ). War einfach eine doofe Situation: Halbschlaf, leichter Niesel, Morgendämmerung, Kurve und ein 50kg Wildschwein 8| . Doch diese Situationen werden auch für dich kommen, wie das Amen in der Kirche (ich spreche auch für gefühlte 100% meiner Freunde). Ich und meine Freunde haben daraus gelernt - hoffentlich zumindest :rolleyes:


    Wenn ich dir eine Auto-/Ausstattungsempfehlung ausprechen darf, dann die:
    - viele Airbags (besser haben und nicht brauchen, als umgekehrt)
    - ABS
    - und ganz sicher ESP!!!


    Ob 40, 70 oder 100 PS sollte dir überlassen sein. Ich kann nur aus meiner Sicht sprechen: ich empfand es immer als angenehm, wenn ich meinen 1.0 Liter 50PS-Polo getankt hab und ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,x oder 5,x Litern/100km ausgerechnet hab (damals noch ab 1€/liter). Gewogen hat er auch nicht viel...vllt so gute 900kg und im Endeffekt konnte man damit recht zu überholen, wenn man denn geschaltet hat. Mehr Auto braucht man eigentlich eh nicht. Auf prestigegeile Leute, die dich anhand deines "fetten" Autos mögen oder nicht, solltest du eh verzichten können. Ich wollte auch gleich was "dickes", aber bin froh, dass der Polo "Versuchskaninchen" geworden ist. So hab ich doch mehr Freude an meinem Golf jetzt und weiß ihn zu schätzen!


    Alles klar?


    Grüße,
    H-H

    Moin.


    Biete:


    1.) original GTI-Fußmatten (schwarz/flashrot; 1K1 863 011 H)
    Zustand: 1- bis 2-
    Verhandlungsbasis: 40,-€
    VERKAUFT


    [Blockierte Grafik: http://img706.imageshack.us/img706/3716/foto142wn.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img199.imageshack.us/img199/4653/foto139q.th.jpg]



    2.) GTI-Frontemblem (1K6 853 675)
    Zustand: 2
    Verhandlungsbasis: 13,-€


    [Blockierte Grafik: http://img218.imageshack.us/img218/4821/foto137o.jpg]



    3.) original R32-Tacho (US, 1K6 920 964 A, Software revision: 1214HW, Hardware version: 002))
    Zustand: 1
    Verhandlungsbasis: 120,-€


    [Blockierte Grafik: http://img854.imageshack.us/img854/1562/foto149u.th.jpg]



    4.) R32-Tachoscheiben (miles)
    Zustand: 1-
    Verhandlungsbasis: 25,-€


    [Blockierte Grafik: http://img593.imageshack.us/img593/9708/foto146u.th.jpg]



    5.) Tachozeiger 2.0 TDI Sportline (schwarz, rot, silber)
    Zustand: 1
    Verhandlungsbasis: 10,-€


    [Blockierte Grafik: http://img197.imageshack.us/img197/4683/foto153s.th.jpg]



    6.) Tachoblenbe 2.0 TDI Sportline
    Zustand: 2+
    Verhandlungsbasis: 15,-€


    [Blockierte Grafik: http://img192.imageshack.us/img192/3984/foto150d.th.jpg]



    Preise sind Verhandlungsbasis und exklusive Versand. Ich akzeptiere auch faire Preisangebote eurerseits.


    3...2...1...Deins :thumbup:


    Grüße,
    H-H



    Update:
    ...alle Preise -10%

    Nein, mit der oft genannten "6-Stunden-Einstrahlung" ist die Energie gemeint, die die Wüsten (!) dieser Erde in diesen Zeitraum erfahren - nicht die Gesamtenergie der Sonne in dieser Zeit^^ Die Wüsten liegen sowieso brach und sind daher prädestiniert für große Solarprojekte.


    Warum sollten die Afrikaner für uns Strom produzieren?! ...ganz einfach: um Geld zu verdienen. Es sagt ja niemand, dass die Anlagen selber errichtet werden müssen, aber eine ordentliche Landpacht und entstehende Arbeitsplätze bedeuten Wertschöpfung für die ganze Region. Mit diesem Geld könnte endlich eine funktionierende Infrastruktur hergestellt werden. Die Folgen hätten positive Einflüsse auf Bildung, Gesundheitssystem, Politik und und und.
    Ist so ein Projekt rentabel, werden andere Staaten schnell nachziehen und es wird sich ein (Solarstrom)Markt entwickeln. Ganz zu schweigen von der Exportmöglichkeit Deutschlands für benötigte HighTech-Panel und später für andere Güter. Natürliche wäre es naiv sich auf eine Energiequelle zu fixieren, aber auch hierzulande bieten sich genug Chancen, regenerative Energiequellen zu erschließen. Die Politik ist gefordert!


    Elektroautos werden kommen - welcher Energieträger dabei verwendet wird (Wasserstoff, Akkus...), ist jedoch noch offen!

    Nicht man "könnte", sondern man kann mit Biomethan fahren. Freigesetzt wird dann nur das CO2, das die Pflanzen beim Anbau aus der Atmosphäre gebunden haben. Biogas ist zudem energetisch vielfach effizienter als bspw. Biodiesel...auch von den nutzbaren Energieerträgen je Hektar, sofern Ackerfrüchte kultiviert werden müssen, denn auch Speisereste, Gülle und sonstige organische Reststoffe haben ein energetisches Potential, das man nicht unterschätzen sollte ;)


    Ich bin mir sicher, dass Elektroautos mittelfristig ziemlich sicher die Zukunft sein werden. Momentan stammt der Strom zwar vllt NOCH aus nicht-regnerativen Quellen, aber in Zukunft wird sich das massiv ändern, allein schon wegen steigender Energiepreise und Co. Man denke daran, dass die Sonne in 6 Stunden soviel Energie auf unseren Planeten wirft, um die Menschheit THEORETISCH ein Jahr lang mir Energie zu versorgen - dann soll es doch wohl möglich sein, dieses Pensum in 8760 Stunden zu nutzen - das Solarprojekt Desertec in Marokko ist ein erster Schritt in diese Richtung. Vielleich haben wir i-wann mehr Energie, als wir brauchen - zum Spottpreis und ohne Nachteile...vllt kommen die Afrikastaaten auch dadurch endlich an Geld und somit zwangsläufig zu Bildung - praktisch die eierlegende Wollmilchsau :D Die Entwicklung der Elektroautos ist deshalb schon jetzt wichtig, um in Zukunft eine ausgereifte Technik vorzuweisen, die diese Energie sinnvoll nutzen kann. Je mehr Gelder in die F&E investiert wird, desto eher wird was brauchbares und alltagstaugliches daraus hervorgehen. Es ist doch meist so, dass eine "gute Idee" finanzielle Hilfe und Zeit braucht um zu wachsen, dann aber nicht mehr wegzudenken ist.


    Meine Meinung :whistling:


    Ausgelassene Grüße,
    H-H