Beiträge von GolfFANatiker

    Die rede ist hier vom Golf 5 Xenonlook Scheinwerfer bei dem ich mich festlegen kann, da die Linse sowohl für den Halogen als auch für den "Xenon" betrieb konzipiert ist, und wenn ein Passat 3Bg einen Scheinwerfer mit Linse hat und nur mit Halogen ausgestattet ist, muss das ja nicht gleich heißen, das dieser ebenfalls auf Xenon betrieb umgestellt werden kann, erst Recht nicht ohne Prüfzeichen auf dem Scheini

    Ihr müsst die unterschiedliche Verzweigung der beiden Unterschiedlichen Scheinwerfer berücksichten, denn der Originale Xenonscheinwerfer ,der ebenfalls von AL produziert wird, wird ja bereits Werksseitig verbaut. Der Nachteil hier ist, das der Endverbraucher , bzw der Kunde eines zb. Gebrauchtwagenkaufes nun mit seinem Golf 5 da steht und kein Xenon bzw Xenonscheinwerfer besitzt, aber dieses gerne hätte. Also hat die AL in kooperation mit Hella die Xenonlooks entwickelt um diese im gleichen "Look" zu einem späteren Zeitpunkt nachzurüsten, was ja bei den XenonLooks nur via H7 machbar ist, da aber das Streufeld einer H7 Birne beträchtlich größer ( nicht gleich Heller) ist , musste hier ein Lichtsollbruch hergestellt werden, die sog. Lichtbrechkante. Um dieses auch umzusetzen gibt es wie bereits erwähnt Adapter von H7 auf D2S.


    Des Weiteren habe ich bereits gepostet, was vom Triky entfernt wurde, dass ich nicht abgeneigt bin, für diejenigen, die in betracht ziehen auf Xenon umzurüsten bzw, dieses schon vollzogen haben, eine Bestätigung ausstellen zu lassen in Form eines Dokumentes oder etwas gleichwertigen.


    EDIT @ Steaksemmel: den Unterschied von einer Halogen zur Xenon Birne brauch ich dir jetzt aber nicht noch erklären, oder? ;)

    Genau, der 215/ 35 19 hat LI 85 genauso wie der 225/30 20...Und da du eine Achslast von 1030 Kg hast, kommt für dich auch nur der 225er in Frage, da der 215 er ein LI von 82 aufweist.


    Die Felgengröße unterscheiden sich meist durch den Abrollumfang und der daraus resultierende Tachoabweichung, gerade bei einem Niederquerschnitt. ist aber bei einem 225 er Reifen nicht weiter bedenklich.


    Die tiefe ist auf deinen Persönlichen Geschmack zurückzuführen, somit musst du jetzt nur noch schauen, dass es mit der Felgenbreite und dessen ET passt um Karosseriearbeiten zu umgehen und du ja durch das Eibach system nicht die Möglichkeit hast, deinen Sturz variabel zu verstellen.



    Gruß GolfFANatiker

    Man kann sagen, umso größer die Felge, desto mehr verengt sich der Bereich der Einpresstiefe und dieses muss im Vorfeld gute bedacht und berücksichtigt werden, denn parallel dazu stellt sich natürlich die weitere Frage: wie tief?
    Natürlich muss es rein Optisch aus meiner Sicht schon gut runter, damit die 20 er vom Gesamtpaket gesehen stimmig einfließen. Wenn du dich für 20 Zoll entscheiden solltest, dann möglich eine Et von 48- 52 in Verbindung mit einem schmalen Reifen...Wenn mich nicht alles täuscht kannst du sogar einen 215/30 20 fahren, wenn deine Achslast nicht höher liegt wie 950kg / Achse!


    Das Problem hier, dass es nur 2 Reifenanbieter gibt, die den 215 er anbieten. Entweder Nankang oder Toyo, beide davon stellen keine Reifenfreigabe aus, die benötigt wird! Des weiteren sind die 215 er von Toyo nur in der USA erhältlich!


    Wie du siehst, gehören da mehrere Faktoren zu, was im Vorfeld gut durchdacht sein sollte...!


    Gruß GolfFANatiker

    Warum haben die Xenonlooks dann andere Linsen wie originale Xenonscheinwerfer?


    Notiz am Rande:
    Soweit ich weiß gibt es ohnehin keine zugelassenen H7 Xenonbrenner?!


    Genau, dann erklär mir mal bitte, warum die Xenonlooks ein völlig anderes Linsensystem haben als die Xenonscheinwerfer. Die Lichtbrechungskante ist sicherlich nicht drin, weil sie so hübsch aussieht...


    Und genau deswegen existiert eine "lichtbrechkante" damit der Lichtkegel auf Höhe der herannahenden Schilder gebrochen wird, dieses wurde Praktisch getestet.

    Fordere doch mal bitte bei AL oder Hella ein lichttechnisches Gutachten an, welches bestätigt, dass die Verwendung von Xenonbrennern im unveränderten Xenonlookscheinwerfer erlaubt ist!


    Ist ebenfalls vorhanden, nur sind diese seitens Hella garantiert nicht zur aushändigung an Dritte gedacht...

    By the way: Xenonnachrüstung mit OEM Teilen ist im Xenonlookscheinwerfer schon allein technisch nicht machbar, da hier eine H7-Fassung für HALOGEN-Leuchtmittel verbaut ist und der originale Xenonscheinwerfer mit D2S-Brennern arbeitet. Ich glaube kaum, dass VW einen Brenner mit H7 Fassung als OEM Teil anbietet...


    Na du bist ja ein ganz schlaues Kerlchen, ich will ja gerne mal wissen ob du mir die Lottozahlen vom kommenden Samstag sagen kannst...Es ist schon traurig mir gegenüber, der das nicht erst seit gestern macht, mit solch einer Klugsch....art entgegenzukommen. Hierfür gibt es sogar von Hella angebotene Adapter von D2S auf H7

    Nein, es ist eben nicht erlaubt! Sobald du selbst irgendetwas an dem Scheinwerfer veränderst, sprich in diesem Fall die Halogen-Linse aus- und die Xenonlinse einbaust, verliert der Scheinwerfer seine Zulassung! Das Gehäuse der Scheinwerfer mag identisch sein, daher wahrscheinlich auch die Zulassungsnummer oben drauf. Das Innenleben jedoch ist nicht für den Betrieb mit Xenonbrennern zugelassen und daran ändert sich auch nichts, wenn man andere Linsen einsetzt!


    Mir ging es hier darum , dass der betrieb mit Xenon in Verbindung mit den xenonlook Linsen ( also der Xenonlook Scheini unverändert) erlaubt ist lt. Automotive lightning , da ich mit AL korrespondiere und Einzelteile geliefert bekomme zum Umbau , dann wurde diese Frage mal angesprochen mit zuspruch bestätigt , natürlich verliert man Gewährleistung und auch TÜV beim öffnen der Scheinis oder beim Tausch von Komponenten, aber darum ging es mir ja hier nicht!


    Somit ist Xenonnachrüstung in den Xenonlook Scheinis in Verbindung mit OEM Teilen strikt Erlaubt! Ich arbeite sowohl mit AL als auch mit Hella zusammen und vertrete also meinen Standpunkt ;)

    Damit ist die Verwendung auch in Xenonlook-Scheinwerfern illegal und blenden tut's auch wie sau, da die Linsen eben für Halogen- und nicht für Xenonleuchtmittel ausgelegt sind!


    Ich will mich nicht tiefer einmischen oder irgendetwas befürworten , aber deine Aussage ist 100% falsch! Die Linsen und der komplette Scheinwerfer der D2S Reihe ist von AL dafür gebaut worden um Xenon auf original Basis nachzurüsten !!!

    Hallo,


    wie Ihr der Oberschrift entnehmen könnt, kann ich euch hier Sitzaustattungen für einen Passat CC oder Scirocco anbieten. Diese sind in verschiedenen Variationen erhältlich, d.h. sowohl von der Farbe der Ausstattung, als auch von der Bedieneinheit. Im Lieferumfang enthalten, ist die komplette Ausstattung mit den Türpappen. Optional ist es auch möglich, die MAL dazu zu bekommen.


    Preis : 850,00 EUR Vhb
    Abholung sowie Versand möglich



    Gruß GolfFANatiker

    Gibts nicht mal einen kleinen Hinweis auf die Front?


    TTRS :D

    jetzt weist du vll wie es ist wenn nix fertig wird/ist


    Warum sind deine felgen nicht drauf ?


    Warum? ich hab kein Problem damit,hätte ihn auch dann so das Weekend stehen lassen, es war halt eine Spontananfrage von Rotiform,es fehlt ne Menge! außerdem liegen die Scheinis schon in Friedrichshafen!
    Weil ich wie schon erwähnt, für Roti dort stehe....also auch Rotis

    Soo Scheinwerfer kommen morgen rein, sowie die fertigen teile der Front...ich kann die tiefe nicht beeinflussen :D Roti will wohl, das man von den Felgen noch etwas sieht :D:D


    Des weiteren habe ich mich spontan dazu entschlossen, die front umzubauen, aber Einzelanfertigung, mehr wird nicht verraten ;)