Beiträge von Phoenixoffire

    der TSI macht ganz gut mit ^^ die 1.4 Liter Hubraum werden ganz nett zwangsbeatmet ;)
    Ich persönlich bin und bleibe Dieselfan ^^ Jeder ist total neidisch wenn ich trotz leichten Gasfußes dennoch meine 800km Mit einer Tankfüllung schaffe =)
    Deswegen find ich Diesel einfach toll, weil die Nadel nicht sofort mit der Bewegung deines rechten Fußes sinkt =)


    Aber das ist eher so ne Gewissensfrage finde ich

    Ja das ist auch noch mein Problem ^^ Finde die Luftführung recht lächerlich =/
    Du hast direkt am ersten der Luftführung so nen kleinen Deckel (foto hab ich grad keins bei der hand), ist einfach ab zu machen un wieder drauf zu stecken.
    Da zieht zumindest etwas besser ist so meine Erfahrung =)
    Mit der geänderten Luftführung bin ich auch noch am Suchen... Plastikschweißen oder Ähnliches müsste man oder einen anderen LuFi Kasten + Führung einbauen (Seat Ibiza Cupra R)
    Aber wie gesagt bin bezüglich dessen noch nicht fündig geworden...

    Bringen sollte das schon was =)
    Da ein Diesel im Gegensatz zum Benziner kein festes Verhältnis für den Luftanteil hat, kann er gern mehr Luft vertragen. Und das merkt man auch ein wenig aber vorallem merkt man, dass er oberhalb von 3000 nicht sofort schlapp macht. =)
    Also bringen tut so ein Sportluftfilter-ersatz definitiv was =)

    er 1.9 TDI ist in seinem normalen Lauf recht rau. Das du dazu noch ein Sportfahrwerk hast dürfte das ganze vermutlich noch etwas verstärken.
    Aber wenn es sich wirklich ungut anfühlt solltest du deinen Werkstatt leuten in den Hintern treten... musste ich auch machen, weil die mein Problem mit dem Anspringen nicht hinbekommen haben.
    Und da steht er jetzt schon die zweite Woche.
    Aber du hast Anspruch auf ein funktionierendes Auto also lass dich von denen nicht abwimmeln und versuchs nochmal denen damit zu kommen, dass das Problem während der Garantie nicht behoben wurde.

    Was auch schon etwas hilft ist eine Verbesserung der Luftansaugung.
    Bin momentan auch auf der Suche das ganze zu optimieren -.-
    ABer allein durch das Abnehmen der kleinen Plasteblende ganz am Anfang des Ansaugtrakts hab ich gemerkt das er angenehmer zog. Finde da ist also mit am meisten Potenzial.
    Ansonsten Chip oder K&N Luftfiltermatte


    apropos Chip...
    bin momentan immernoch auf der Suche =( Jemand nen guten Chip mit TÜV und für weniger als 500 euro im Angebot? und selber Erfahrungen dazu?

    Hab meinen letzte Woche in der Werkstatt gehabt hab zwar gebrauchtwagengarantie aber denke nicht das das was kosten sollte. Höchstens Diagnosekosten also circa 18 euro...
    Aber muss auch feststellen das sich mein 1.9 TDI seit dem etwas besser fährt. Bei 2000 rpm drückt es einen jetzt etwas mehr in den sitz fühlt sich bisher ganz angenehm an. Am Topspeed hat sich aber nix geändert ^^ also erhofft euch kein VW Tuning dahinter :)

    der 19. TDI ist der älteste Dieselmotor im VAG Konzern. Über all die Jahre verbessert und optimiert worden. Aber generell immer ein 1.9 TDI im Herzen geblieben. Der 2.0 TDI 16V war eine komplette Neuentwicklung. Also kein Derivat des 1.9 TDI sondern eigenständig ein Motor der Leistung hat wie der 1.9 TDI mit 150 PS aber dabei sauberer und effizienter verbrennt.
    Also der Vergleich gechippter 1.9 TDI zu ungechippten 2.0 TDI ist meiner Meiung nach gerechtfertigt. Da wir von keiner gleichen Basis ausgehen können und der 2.0 TDI von seiner Leistungscharakteristik (und da wird mir jeder zustimmen hoffe ich) bereits wie ein getunter läuft mit einer ordentlichen Leistung über das Drehzahlband. Kenne keinen anderen Diesel mit dem ich schon so viele andere Autos stehen gelassen habe, wenn ich ihn mal fahren durfte :P
    Aber den neuen Common Rail finde ich von der Leistung eher enttäuschend... das in den Sitz pressen fehlt einfach... fährt sich fast wie ein Beziner... Aber das tut jetzt nix zur Sache =)


    Und meiner Meinung nach sind im 2.0 TDI starre Leitschaufeln... zumindest fühlt sich das so an ^^ während der 1.9 TDI definitiv einen VTG lader hat.

    Hm.... meine Mum (arbeitet in der Textilbranche) meinte zumindest ohne das Waschen geht gar nicht, weils sonst fleckig wird.) Ansonsten die Bezüge abnehmen dürfte eucht ne Heidenarbeit werden =(

    Hey habe mir heute überlegt, diese grauen- Anthrazitsitze in meinem Comfortline schwarz zu färben.
    Jemand ne Idee wie man das realisieren könnte, ohne die Nähte aufzuschneiden und damit die Bezüge rauszunehmen? Und schwarze Sitzbezüge zum Drüberspannen fällt auch aus :D

    Würde mich insgesamt auch interessieren.
    Was ich gehört habe, dass die Turbos der alten 1.9 TDI Baureihe angenehme Größen hatten und auf dem neuen 1.9 er ebenso verbaut werden könnten.
    Aber das ist halt eher so Hörensagen... =( Genaues weiß ich leider auch nicht