Beiträge von SharpShooter

    Birni


    Bin ich nicht! ;(:)


    Pauli19
    Mag sein das meine Felgen vom Preis her nicht ganz mithalten können,wenn ich andere Felgen so sehe.
    Aber ich hatte mich auf Anhieb in diese Shaper"Champ" verliebt.Nicht zuletzt wegen eben dem eigentlich recht niedrigen Preis,dem Tiefbett und weil sie nicht jeder fährt.


    Habe vorn 8,5x17 ET30 (7-8cm Tiefbett...ca.180€ das Stück) und hinten 9,5x17 ET25 (10-11cm Tiefbett...ca.230€ das Stück)Also niedrige Preisregion mit dennoch viel Wirkung.Ohne Karosseriearbeiten!!!(Anmerkung:Noch ist mein G4 nicht tiefer).


    Bereifung fahre ich Dunlop Sp9000 vorn 225/45 ZR17 und hinten 245/40 ZR17.


    Leider kann ich noch keine Bilder im montierten und bereiften Zustand machen da DigiCam grad auf Urlaubsreise ist. :(


    Habe die Felgen selber erst seit kurzem.


    cya Jan

    Birni


    Warum manche sagen das man die nicht rausschneiden soll erwähnte ich oben schon.
    Der Steinschlagschutz geht verloren!
    Als Ersatz muß man sozusagen Steinschlagschutz aus der Dose auftragen.Man sprüht es drauf und es bildet eine dünne eleastische Schutzschicht auf der Karosserie.


    Die Methode mit dem Fön kenne ich zwar auch,aber sie ist nicht so effektiv um Freiraum zu schaffen und meist geht das rausscheiden sogar schneller.
    Der Kunststoff muß ja nicht komplett raus.Es reicht manchmal einfach nen dünnen Streifen zu entfernen um das Schleifen zu unterbinden.


    cya Jan

    Masterkeks
    Kenne das B1 Problem!
    Bei meinen Felgen ist das mit dem poliertem Bett besser gelöst,da anderer Aufbau der Felge.Hier paar Bilder....


    [Blockierte Grafik: http://home.t-online.de/home/Jan.Stepinski/Golf%20IV%20Tuning%20/F.Felgenkauf%201%20Juni%202002/HA%209,5x17%203.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://home.t-online.de/home/Jan.Stepinski/Golf%20IV%20Tuning%20/F.Felgenkauf%201%20Juni%202002/HA%209,5x17%206.jpg]


    cya Jan


    Pauli19
    P.S Na,ist doch auch ein schönes Tiefbett oder???? ;)

    AlexFFM


    Da hast du sicherlich Recht,aber man kann es auch anders sehen.
    Sicherheit über alles,aber der Prüfer sollte auf dem Boden der Realität bleiben.Oder?
    Wie sagt das Sprichwort doch gleich:
    "Soviel wie Nötig,aber nicht soviel wie Möglich"


    Ich bau auch sehr auf Sicherheit,aber es muß bei mir immer der Realität entsprechen.Seit getunte Autos fahre,ist mir nicht einmal in den Sinn gekommen mein Auto so schwer zu beladen.Allein schon,weil ich mein Fahrwerk etc. schonen möchte.Ich denke in der gesamten Zeit und den gesammelten Erfahrungen kann ich gut einschätzen was ich meinem Auto zumuten kann.Selbst meine Kofferräume haben noch nie andere Sachen außer einen Sub,einer Endstufe und meiner Jacke gesehen.Wenn ich richtig schwer beladen wäre,würde es mir außerdem kaum in den Sinn kommen mit 100 um irgendwelche Kurven zu fahren(übertrieben ausgedrückt).


    Alls langjähriger Tieferlegungsfahrer,ist man dran gewöhnt Situationen zu vermeiden,die Fahrwerk und Wagen gefährden.Wenn damals halt mal zwei Mann mehr bei mir hinten mitgefahren sind ,wurden halt kurzfristig Federwegsbegrenzer eingesetzt und schon hatte sich das Problem erledigt.


    Jetzt aber bitte nicht wieder aufregen,es ist nur ne Meinung!!! :)


    Bin bin jemand,dem sein Auto heilig ist,also keiner der sich nur wegen einem zu pingeligen Prüfer aufregt.Wenn er was zu bemängeln hat wird es einfach behoben,ohne murren.Fertig!!


    Leider gibt es auch unfähige Prüfer(HU).Kenne einen der moserte rum wegen einer vergessenen ABE eines Dachheckspoilers aber merke nicht,das der Bremskraftregler defekt war.Wenn man sowas erlebt bekommt man echt Angst. :(


    cya Jan


    P.S Es gibt 3 Arten von Prüfern


    1.Der immer Blinde!
    2.Der übertrieben Pingelige!
    3.Der Fachlich/Objektive!


    Mir ist Nummer 3 am liebsten!!! ;)

    Ich hab hinten 9,5x17 ET20 (ohne ziehen und noch nicht tiefer)und da ist es schon eng.Kommt natürlich auch auf den verwendeten Reifen an.Ich hab auf den 9,5x17 245/40 drauf und da ist das schon arg knapp von der Abdeckung der Lauffläche her,ganz zu schweigen wenn ich ihn dann noch tiefer lege demnächst.(Wenn mein Prüfer das hier liest:"Bitte drück mal ein Auge zu"!Danke :D )
    Ich kann mich irren ,aber ich bin der Meinung das man um ein bißchen ziehen nicht herum kommt bei 10x17(haben die Brock B1 nicht auch ET20? )


    cya Jan

    Birni


    Nu reg dich mal ab :D


    So genau hättest du es jetzt nicht aufzählen müssen.


    Ist eigentlich kein Wunder das ich das nicht ganz verstanden habe.Überall im Forum war nur von deinen ersteigerten Rädern die Rede und auf einmal warst du so mirnichts dirnichts mit ner Tieferlegung samt Rädern beim TÜV.Das erste mal habe ich von deiner Tieferlegung erfahren,als du mir die Mails geschickt hattest.
    So wir hören nun lieber auf :D Ist ja nun alles geklärt.


    Warst du eigentlich auch mal bei nem anderen Prüfer?


    cya Jan

    Birni


    Hab ich das nun richtig verstanden?


    Du hast dir die Räder ersteigert >>>dann hast du das Auto tieferlegen lassen >>> und dann die Räder montiert???Klär mich mal auf!
    Dachte du hättest ihn schon tiefer gehabt als du die Räder ersteigert hast. ?(


    Wie schauts nun eigentlich aus ,mit deinem Car?War der Werkstattbesuch erfolgreich?Was haben sie für arbeiten vorgenommen an deiner Karosserie?


    Ja ich weiß,Fragen über Fragen. :D


    cya Jan


    P.S Nun weiß ich auch warum du mich hier in diese Diskussion verwickelt hast. Gib es zu...war nur damit du weiter aufsteigen kannst in der Members List. :D

    Birni


    Nein,du hast das falsch verstanden.Ich wollte dir und anderen nicht vorwerfen euch nicht informiert zu haben.
    Ich wollte nur aufzeigen wie ich vorgehe um Probleme im Keim zu ersticken.Das war eigentlich alles und so ist es auch meinem ersten Text hier zu entnehmen :]


    cya Jan

    Birni
    Es gibt nunmal von Auto zu Auto unterschiede,die muß man natürlich mit einplanen.So auch von Golf IV zu Golf IV.


    Ich bin schon mehrere teifergelegte Fahrzeuge gefahren(nein,nicht alle meine gewesen :D )All diese Fahrzeuge waren von der selben Quelle beraten worden,bei der ich mir auch die Infos hole.
    Ist eine kleine Tuning-Fachwerkstatt.Die Jungs habens echt drauf und sich seit Jahren rein auf VW spezialisiert.Bis jetzt hat alles gepaßt was sie beraten und/oder eingebaut haben.


    Kann mich eigentlich glücklich schätzen so ne Werkstatt zu haben.


    cya Jan


    P.S Ich wußte nicht das du die Federn erst nachträglich einbaun lassen hast,nachdem du die Räder von Ebay ersteigert hattest.Mir war so als habest du sie schon länger drin gehabt bzw. konnte man das deinem Schreiben(Email) entnehmen.Sorry

    Birni


    Auch wenn du den Weg gegangen bist,bist du scheinbar nicht "den richtigen Weg" gegangen. :)
    Ich sprach nicht einfach von erst Räder und dann Fahrwerk/Federn,sondern von einer exakt auf die Räder abgeglichene Tieferlegung.Sprich es wird vorher überprüft wie tief man kann ohne das was passiert.So hat man halt nicht das Problem beim TÜV im nachhinein.
    Habe mir mehrere unabhängige Meinungen eingeholt und alle bescheinigten mir,das ich mit meiner neuen Räder maximal 50/40 runter kann ohne das was ist,bei einer bestimmten Härte.Und diesen Wert nehme ich als Maß für mein späteres GW-Fahrwerk mit Härteverstellung. :)


    Silverbora
    Taj kann dir auch nicht sagen warum alle solche Probleme haben.Habe zwar auch etwas mulmiges Gefühl(wegen Radabdeckung)aber ansich ist unser TÜV sehr kulant.Sage nur VSD-Ersatzrohr :D


    cya Jan

    Birni
    Ihr immer mit eurem "GolfCountry" Spruch.So gravierend ist der Unterschied nun auch wieder nicht bei 17"etc.
    Mir scheint alle die diesen Spruch loslassen,haben noch nie einen Country in der freien Wildbahn gesehen,gescheige denn mal einen gefahren. :)


    Eurer Problem mit dem TÜV beruht ja darauf,das ihr eure Autos er tiefergelegt habt und dann die meisten erst die Räder gekauft haben.Ich glaube ich erwähnte schon einmal ,das ich da immer einen anderen Weg gehe(da ich meist nur einmal gute Felgen für ein Auto kaufe und nicht wie so einige hier schon mehrere Paare hatten).Wenn ich ein Auto ohne alles sozusagen stehen habe nach dem kauf,sind als ersten immer die Räder dran...dann eventuell die Stoßstangen und andere Anbauteile und zu guter letzt wird er erst haargenau passend tiefergelegt um allen Problemen aus dem Weg zu gehen.Schön ist es natürlich wenn man ein Gewindefahrwerk verbaun will,da kann man dann natürlich mit dem Fahrwerk anfangen. :)


    Meine Meinung dazu!!!! :)


    cya Jan

    Hi.


    Liegt so wie du es beschreibst rein an den Kunststoffeinsätzen der Radläufe.Du wirst nicht drumherum kommen,sie passend zu bearbeiten,sprich auszuschneiden,an den Stellen wo es schleift.Das kann gut einige cm mehr Platz bringen.Bei einigen Rad/Reifenkombinationen ist das sogar eine Auflage im Gutachten.Einzige Nachteil dieser Methode ist,das ja der Kunstoff die Karosse vor Steinschlägen schützt,aber auch dafür gibt es Mittel z.b Steinschlagschutz aus der Dose.Das sollte man auf die Stellen sprühen,die durch das ausschneiden sozusagen blank liegen.


    cya Jan

    Headhunter


    Von den 7x17 mit 235/40 solltest du die Finger lassen.
    :( Frage mich wie jemand solche Reifen auf ne 7x Felge ziehn kann. ?( Wie das ausschaut!!!Unmöglich sag ich nur!!!Da würde ich höchstens(wenn überhaupt) nen 215er drauf fahren und nicht mehr.Laß von dem Angebot lieber die Finger,da zahlt du nur drauf im Endeffekt.Ich lese aus der Auktion auch heraus das die Reifen noch verwendbar sind,aber schnellst möglich gewechselt werden sollten


    Was die Alumatten angeht hatte ich damals auch hinten welche,sowie eine große im Kofferraum.War damals ein Komplettset.Gibt es eigentlich recht oft als Set.


    cya Jan