Beiträge von Limousine

    Kaufi
    Und selbst dann nicht!
    Weil du in Halogenscheinwerfern keinen Xenon Sockel hast sondern die H-Ausführungen.
    Somit bringt das Prüfzeichen auf dem Glas herzlich wenig. ;)


    Da Halogen- und Xenonscheinwerfer durchaus das gleiche Glas vorne haben können.


    Ist doch alles bekannt?
    Lies mal den Text von mir oben nochmal durch und du wirst feststellen, dass es trotzdem ILLEGAL ist. ;)


    Das war übrigens auch die Frage des Threaderstellers.^^

    Ist definitiv illegal!


    • Müssten die Scheinwerfer für Xenon ein Prüfzeichen auf dem Glas haben.
      Selbst wenn es vorhanden wäre, dann kann man nicht automatisch einen Schluss draus ziehen, dass du Xenon verbauen darfst, da es keine legalen H7 Xenon Brenner gibt. Da die Scheinwerfer ja nur die Sockel haben.
    • Wie schon im 1. Punkt geschrieben gibt es keine H1, H3, H7 usw... Xenon Brenner.
      Die Xenon Kits, die man in der Bucht kaufen kann stellen ein Problem dar:
      Zwar haben die Steuergeräte ein gültiges Prüfzeichen, die Xenon Brenner aber nicht.
    • Dann wäre da noch die Möglichkeit mit Adaptern vom originalen Xenonsockel auf H7 umzurüsten, aber auch hier illegal!


    Somit wirste um die originalen Xenonscheinwerfer nicht drum rumkommen. ;)


    Habe schon von einigen Leuten gelesen, dass sie es wohl eingetragen bekommen hätte von welchem Prüfer auch immer.
    Aber im Fall der Fälle, sollte das Ganze vom Gutachter geprüft werden dann ist der Versicherungsschutz dahin.
    Wie wahrscheinlich es ist, dass die Grünen sowas merken, kann ich dir nicht sagen.

    Also als erste müsste jemand, der die Sammelbestellung in die Hand nimmt bei einem Händler nachfragen ob es überhaupt möglich wäre.^^
    Und wenn ja, ob genug Scheinwerfer vorrätig sind oder man mit Lieferzeit rechnen müsste.
    Danach folgt die Frage mit der Bezahlung.

    Bei mir funktionierts trotzdem nicht!


    Wenn ich die mittlere Taste 3s lang drücke, dann entriegelt der Kofferraum aber mit dem Kolben vom Wischer kann ich nix aufmachen.
    Nur über den normalen VW Griff geht der Kofferraum auf.


    Drück ich die mittlere Taste einmal passiert gar nix, der Kofferraum bleibt verriegelt.

    Mein Vater hatte letzten einen etwas anderen Fall:


    Hat sich Xenon Scheinwerfer bestellt für sein Auto.
    Angekommen ist SCHROTT!
    Optisch nicht sichtbar, aber im Inneren der Scheinwerfer war alles locker und hat geklappert.
    Er hat das Packet am nächsten Tag zur Post zurückgebracht und gemeint, die Dinger wären kaputt.


    Das Ganze nahm seinen Lauf, die Post hat das Packet auf sichere Verpackung überpfrüft und als nicht sicher empfunden!
    Somit müsste der Verkäufer meinem Dad sofort das Geld zurücküberweisen.
    Tat er bis heute nicht, weil er es mit der Post aushandeln wollte, was uns aber eigentlich gar nicht mehr weiter interessiert.


    Wie dem auch sei, Anwalt ist natürlich von Anfang an bei der Sache dabei, aber auf die gesetzte Frist zwecks Rücküberweisung ging der Verkäufer nicht ein.
    Blieben nur noch 2 Wege:
    1. Gericht
    2. Versicherung


    Ich weiß jetzt nicht genau wie der aktuelle Stand ist, da es sich schon über einige Wochen hinzieht.
    Aber laut Anwalt hätte mein Dad die Option das Geld von seiner Versicherung zu bekommen.