Beiträge von Alex_AHF

    im 08er gabs z.b. das rcd und rns310 sowie das rcd und rns510 noch nicht, erst ab modelljahr 09. und bei dem gateway ist ein mischverbau gut möglich. es ist also möglich, dass manche 08er ein gateway drin haben was funktioniert und manche nicht.

    um reibungsverluste zu minimieren, die effizienz weiter zu erhöhen und den verbrauch zu senken.


    das sagt vw zu der neuen motorbaureihe ea211... die nebenbei gesagt gut geht aber von spritersparnis hab ich nix gemerkt bei meinen testkilomtern im golf 7 mit 1.4 tsi und zylinderabschaltung

    schau vorher nach was für nen gateway-steuergerät verbaut ist, wenn das zu alt ist kennt das die neuen radios nicht und das führt zu bus-problemen und zu nem erhöhten ruhestrom weil der bus nicht abschaltet. in dem fall musst du noch nen neues gateway bei vw kaufen und codieren lassen musste es danach noch.

    ihr könnt alle letzten endes mit euren fahrzeugen machen was ihr wollt. andere meinungen werden eh nur schwer akzeptiert.


    meine "billigöl"-aussage war vielleicht auch etwas übertrieben :) und es war auch nicht ausschliesslich auf aussagen hier im forum bezogen sonder wieder eine allgemeine aussage, dass lediglich öle nach vw-norm verwendet werden sollten.


    meinen standpunkt und meine erfahrungen hab ich dargelegt... macht draus was ihr wollt.

    wenn du nen miesen fahrprofil hast holt er dich eh eher zum ölwechsel rein und bei gutem fahrprofil halt später. das wartungskonzept gibts bei vw schliesslich nicht erst seit gestern und ist völlig in ordnung. man kann auch nen ölwechsel alle 5.000 km vorschlagen, wie sinnvoll das ganze sich dann zur lebensdauer und geldbeutel verhält ist halt immer die frage.


    zum billigöl...ich hab damit nicht das hier auch oft angesprochne addinol gemeint sondern allgemein gesprochen.

    um den motor wird viel zu viel ruß gemacht. klar kann keiner abstreiten, dass gerade die ersten baureihen teilweise kleine probleme hatten was den kettentrieb angehen aber wenn wir uns mal überlegen wieviele motoren da draussen rumfahren, die keine probleme machen und einfach laufen, sollte man das alles nicht so hochspielen wie es in der presse und hier teilweise gemacht wird. ich hatte selber diesen motor bei mir im 5er variant und war zufrieden. hab zwar auch nen austauschmotor gebraucht nach 13.000km aber das lag an nem nachtropfenden einspritzventil, welches mir nen kolben zerfeuert hat und nicht an dem immer so hochgespielten "problem" mit dem kettentrieb. zum thema chippen sage ich nur...der motor ist so durch den kleinen hubraum schon mechanisch wie thermisch hoch belastet, ist aber auch für diese belastungen ausgelegt. letztlich gibt es aber keinen der dir sagen kann, dass genau exakt dein motor mit nem chip probleme macht oder einfach nur läuft und läuft und läuft.


    es sind bei dem motor nur 3 sachen zu beachten...sieh zu, dass er wirklich warm ist, dann kannste ihn auch ordentlich treten, stell das ding ni knüppel heiss ab und um gottes willen höre nicht auf leute die dir erzählen wollen welches verfluchte billigöl in den motor rein soll, was ja so super toll ist und wie sch*** das castrol ist...verwende nur motoröle nach vw-norm.

    musst nur echt aufpassen, dass dir die scheibe nicht flöten geht bei der aktion und wirklich nur das innenteil erwischen wenn du sehr auf den aussenring schlägst wärend das innere teil noch drin steckt kann der erste schlag schon zu viel sein für die scheibe. ich habs zwar noch nicht geschafft, aber meinem kollegen isses schon passiert. war für ihn ärgerlich, wir anderen hatten natürlich was zu lachen ;)

    hinten haste keine schraube, hinten haste nen plastik"ding" in der scheibe...das besteht aus nem ausseren spreitzring und nem inneren dübel, den inneren dübel musst du vorsichtig mit nem durchtreiber rausdrücken (schlagen) damit sich der spreitzring in der scheibe löst, dann muss der noch raus und du kannst die scheibe nach oben ziehen...aber vorsichtig machen sonst haste nur noch scherben anstatt ner scheibe.

    ich möchte gern meinen komplettradsatz von meinem golf 6 r-line loswerden.


    es handelt sich um die mallory felgen (einfach mal googlen wenn dir der name nix sagt) in 7,5x17 mit 225/45 r17 dunlop bereifung. die räder wurden nur eine saison gefahren. profil fast neu und weder an reifen noch felge ist eine beschädigung zu erkennen.


    preis: 750€


    ps: gern sende ich auch fotos (kann allerdings 1-2 tage dauern da die räder nicht bei mir eingelagert sind) - einfach ne pn senden und fragen und vielleicht noch ne mail-adresse hinterlassen :)

    kommt auch immer auf die belichtungszeit der kamera an. wenn der in der sonne steht und die belichtungszeit kurz genug ist macht der das foto zwischen 2 impulsen der leds. das problem haben aber nicht nur die nachrüst-rückleuchten. hab ich gemerkt als ich meinen neuen golf in wob geholt hab und das led-tagfahrlicht vorn fotografiert hab.

    Wie versprochen, heute die ersten Bilder von meinem ED mit den anthraziten NBU's.


    Die Felgen kamen - nach einigen Problemen, die sehr gut von Alex gelöst wurden - Anfang Juni. Danach waren drei der versteckten Ventile undicht und so musste alles zweimal montiert werden... Zu guter Letzt habe ich mich dazu entschlossen, die Felgen erst zusammen mit dem Fahrwerk zu montieren.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/js50-1-c4ca.jpg]


    was issn das für ne raddimension? 8,5x19 et45? passt das alles halbwegs ohne arbeiten an der karosse? sieht auf jeden fall sehr geil aus.

    Ok, dann war irgendwas kaputt oder du hast den nur getreten :) Wie gesagt bei zügiger fahrweise läuft der tsi meiner freundin bei 5-6 l auf 100 kilometer. Die probefahrten die ich hatte waren auch so im schnitt. Selbst auf der Autobahn bei ca. 130 - 140 kmh lag ich bei 7.3l


    kaputt war da nix, der motor hat eigentlich nie große probleme gemacht bis auf nen motortausch nach knapp 13.500km wegen durchgebranntem kolben. und getreten möchte ich nicht sagen aber durchaus mal sportlich unterwegs und der verbrauch auf der autobahn ist meinem durchschnittstempo um die 200km/h geschuldet. :)


    aber die zeiten sind vorbei...bissl vermisse ich meinen dicken ja schon :(

    Meinen ehemaligen tsi hab ich überland nicht unter 7l bekommen und im stadtverkehr waren ca. 9 liter weg.auf der autobahn im schnitt um die 10 -12 liter.und solche werte sind für nen tsi nichtmal untypisch.daher mein kommentar zum spritverbrauch :)