Beiträge von groundi

    Hallo Steffen,


    das ist ja blöd gelaufen.


    Jetzt in der Wut und dem Ärger nur nicht gleich voreilig die Flinte ins Korn werfen.


    Warte ab ( ich weiß, ist leichter gesagt, als getan ) und mach das mit den Reifen etwas später. Kommt Zeit, kommt Rat. Ich lass sowas bei Problemen auch erst mal liegen, und meißt ergibt sich plötzlich was, und man ist wieder im Rennen.


    Wir sind in Gedanken bei Dir ;)

    Hallo,


    bei der Beifahrertür und hinten zuerst mit einem flachen Teil ( z.B. Kunststoffkeil ) den unteren Teil des Griffes abhebeln. Dazu im Unteren Bereich mit dem flachen Teil zwischen Griffunterteil und Verkleidung gehen und mit Gefühl abhebeln. Sind im oberen Bereich mit zwei Metallklammern befestigt. und nach lösen zu Dir hin abziehen. Dann ist der Schalter zugänglich. Kabel vom Schalter abziehen und den Schalter aus dem oberen Griffteil vorsichtig ausklipsen ( etwas fummelig ).


    Bei der Fahrertür ist der Griff vom vorderen Bereich beim Spiegelschalter her, am besten zu lösen ( meine Erfahrung ). Die Befestigungsklemmen sitzen im hinteren Bereich ( Richtung Türverkleidung ) und unter der Griffmulde. Das Teil saß bei mir richtig fest. Mußt mal schauen...


    Viel Spass

    Hi,


    schön das Du einen gefunden hast. Habe meinen United im September/08 mit 6000Km für 14.500 gegen bar geholt.


    Habe auch einen 1.4er mit 80PS und bin bisher zufrieden, zumal ich zu 85% eh nur in der Stadt und Landstraße unterwegs bin. Das es nicht das noplusultra ist, ist natürlich klar. Hatte auch vorher höher motorisierte Fahrzeuge, und diese sogut wie nie richtig ausfahren können...


    Ist nun auch ein "Selbstversuch", wieder mit nem kleinen Motor unterwegs zu sein :rolleyes: Aber der kann auch seine Vorteile haben...- mehr Platz im Motorraum. Da geht ein Lampenwechsel schon mal einfacher ;) Bei meinem Fiat Stilo mit dem 2.4er mußte erst mal die Stoßstange runter, und der Scheinwerfer nach vorne raus :wacko: Oder entsprechendes Equipment aus dem Motoraum raus.


    Und einen R32er muß ja auch nicht gleich jeder fahren müssen...


    Also, viel Spass mit dem zukünftigen GV und hier bei uns im Forum.


    Gruß groundi

    Hallo Kathrin,


    also jetzt muß ich auch endlich mal Deinen GV und Deinen Geschmack loben.


    Der ist wirklich TOP !!! :thumbup:


    Würd am liebsten im Juni ( alljährlicher Urlaub drüben im Vinschgau ) rüber kommen, und mit Dir tauschen :rolleyes:


    Also mach weiter so !!! - und noch viel Spass mit der neuen Kamera, von der wir hier alle ja auch bezüglich der schönen Bilder profitieren :)


    Grüsse aus Hamburg ins schöne Kitzbühl


    Thomas-Marko

    Hi Steffen,


    Du hast aber auch ein Pech :wacko:


    Wurde das mit dem Nagel beim draufziehen der Reifen auf die Felgen nicht gemerkt ?


    Hatte das Pech mit den Nägeln vor ca. 6 Jahren auch mal gehabt. aber innerhalb 5 Wochen an drei Reifen... :whistling:


    War wegen Umzug und damit verbundenen Renovierungsarbeiten meiner Schwester viel beim Baumarkt aufm Parkplatz... Der Reifendienst dachte schon langsam, daß ich Ihn verarschen will :D - Ging aber alles per Reifenreparatur gut zu machen.


    Drück die Daumen, daß es bei Dir auch gut ausgeht :!:


    Grüsse


    Thomas-Marko

    Hallo Steffen,


    habe bei meinem United in blue graphit perleffect ja die Xenon-Scheinwerfer nachgerüstet.


    Hinten bleiben die normalen Rülis verbaut. Gefallen mir bisher am besten, und passen auch besser zu den gleichfarbigen Rückstrahlern im R32-Heckansatz.


    Werde mal Bilder von Scheinwerfern machen, und Dir senden.


    Komme nur leider heute nicht mehr dazu, da ich gleich zum Spätdienst muß.

    Hallo Leute,


    benötige von der Originalen Freisprecheinrichtung ( zwecks Nachrüstung ) die Teilenummer vom Kabelsatz zwischen Interface 1K0 035 729 E und der Ladeschalenaufnahme am Handschuhfach.


    Leider hat meine Suche hier im Forum bisher kein Ergebnis gebracht.


    Hoffe, einer kann helfen :rolleyes:


    Gruß


    Thomas-Marko

    Hi Chris!


    ja die cleane Blende muß ich mir auch noch holen... :)


    Den Rest hab ich hier schon liegen.


    Die Adapterplatten dienen glaube ich dazu, den etwas anderen Abstand der Radhausverkleidung von der alten zur neuen Schürze auszugleichen. Das Serienteil ist ja unten etwas runder, und die R32er etwas gerader. Somit würde da ne Lücke entstehen. Aber manche haben, glaube ich hier gelesen zu haben, die Platten weggelassen.


    Gruß


    Thomas-Marko

    Hallo CHTopGun


    Bei der Schürze sind noch keine Rückstrahler drauf, die mußt Du auch bestellen.


    Der Preis für die Abgasrohrblende 1K6 807 568 9B9 hat sich auf 96,39 Euro incl. 19% Mwst. erhöt...


    Die Befestigungsplatten je 2,62 Euro / Abdeckung Abschleppöse 4,58 Euro / Rückstrahler je 6,19 / Schürze 204,08 Euro


    Gruß


    Thomas-Marko

    Hallo Joker1975


    Also, ich habe die bisherigen Teile vom großen Internetauktionshaus ;)


    Interface 50,- ( gebraucht ) / Micro ( neu ) 20,- / Handschuhfach ( gebraucht aber wie neu ) 25,-


    Der Kufatec-Kabelsatz kostet ja bekanntlich 50,- und dann kommt noch der "Kabelsatz Interface zur Ladeschale" dazu ??,-


    Jenachdem, was man dann will, noch die Ladeschale für sein Handy oder der Bluetoothadapter für ca. 100,-


    Gruß


    Thomas-Marko

    Hallo Steffen,


    ja das liebe Geld... :rolleyes:


    Habe auch nur Glück gehabt, daß ich die neuwertigen Lederkomponnenten zu vertretbaren Preisen bekommen habe. Und rechtzeitig die Steuerrückzahlung 08 + Pendlerpauschale 07 + Prämie von der Firma ins Haus kam :D


    Habe deshalb sogar den Austausch des Heckansatzes etwas verschoben :)


    Und halt meinen MAL-Deckel in Ehren :thumbup:


    Gruß aus Hamburg


    Thomas-Marko

    Hallo Steffen,


    auch wenn es nicht "Dein Traum" ist... - einfach nach und nach dazu machen ;)


    So mache ich es ja auch mit meinem United 5-Türer. Bin aber vom Bluegraphit-Perleffekt eigendlich ganz angetan, welches ich ja auch habe. Hatte zunächst mit dem Shadowblue-Perleffekt geliebäugelt, bin dann aber umgeschwenkt. Hab meinen im September 2008 als Werksdienstwagen mit 6000Km auf der Uhr geholt.


    Mit der Stoffausstattung hast Du recht. Die fand ich auch etwas empfindlich, weshalb ich gerade beim Wechsel zu Leder bin.


    Naja, scheinbar hast Du ja bald meinen Stoff-Deckel der MAL als Ersatz bei Dir... :rolleyes:


    Gruß und noch viel Spass mit Deinem Ver.


    Thomas-Marko

    Hallo,


    will auch noch eine FSE nachrüsten, und habe schon soweit alle Tteile zusammen. Also das Interface 1K0 035 729 E, das Microfon 3B0 035 711 B und das Handschuhfach mit der Aufnahme für die Ladeschale habe ich. Den Kabelsatz bei Kufatec werde ich noch holen.


    Brauche nur noch "Kabelsatz Interface zur Ladeschale". Weis da einer von Euch zufällig die Teilenummer dieses Kabelsatzes ?


    Gruß


    groundi