Beiträge von groundi

    Danke Andreas,



    bin auch jetzt soweit, daß ich die Airbags mit der Verkabelung tauschen werde.


    Sitzbezug der Lehne ist soweit gelöst. Muß nur noch mal schauen, wo das Airbagkabel im Sitz überall genau langgeführt ist.


    Macht natürlich mehr Arbeit :rolleyes:


    Aber ich denke, daß es die beste Lösung ist. Zumal dadurch das Airbagsystem auch keine Fremdairbags aus einem anderen Modelljahr erhällt.



    Gruß



    Marko

    Hi,


    welcher schlaue Mensch weiß Rat ?



    Wollte in meinem Golf V United 2008er die Stoffsitze gegen die Ledersitze ( aus einem 2005er ) austauschen. Es passt auch soweit alles.


    Nur die gelben 3poligen Airbagstecker der Ledersitze passen nicht auf die fahrzeugseitige Buchse. X(


    Hatte den Fahrersitz schon gewechselt und dann das Problem festgestellt. Nun ist der alte Sitz wieder drinn. :(


    Bei den 2008er Stoffsitzen sind die Kontakte flach und etwas breiter, sowie die Kurzschlußbrücke im Stecker schmaler ausgeführt.


    Bei den 2005er Ledersitzen sind die Kontakte als dünne quadratische Stifte ausgeführt, sowie die Kurzschlußbrücke wesentlich breiter.



    Bei der fahrzeugseitigen Buchse verhindert ein Steg das Aufstecken des Steckers. Würde man diesen Steg wegschneiden, würde der Stecker auf die Buchse passen. Allerdings ist fraglich, in wie weit sich die Kontakte mit denen der Buchse verbinden.



    Wer hatte dieses Problem beim Ausstattungswechsel auch gehabt, und wie wurde es gelöst ?



    Gibt es eventuell Adapter, oder Material ( TN ? ) aus welchem man sich solche selber anfertigen könnte ? Also den neuen Stecker mit 1-1 Verkabelung an die alte Buchse. Somit könnte man es vieleicht dazwischen setzen.



    Gruß Marko

    So, hatte heute Kontakt mit Kufatec.


    Die liefern mir nun den fehlenden Kabelstrang ( zur Ergänzung des vorhandenen originalen ) nur für die elektrische Lordose an beiden Sitzen.


    Mal sehen, wie es damit klappt. Bin aber ganz zuversichtlich, da der Kabelbaum für die ALWR von denen auch schon top war.


    Und für 15,- Euro kann man nicht meckern :)


    Marko

    Hallo Eike,



    danke für Deine Sorge mit dem Airbag :)


    Der hat einen eigenen Stecker.


    Insgesammt sind es ja drei Stecker bei den Sitzen. Ein 2poliger für die Gurterkennung, der 3polige (gelbe) vom Airbag, und der 10polige für die Sitzsteuerung (Sitzbelegungserkennung,Sitzheizung,und Sitzsteuerung).



    Die Stecker bei meinen alten manuellen Stoffsitzen mit Heizung sind genau so belegt, wie die neuen manuellen Ledersitze mit Heizung und elektrischer Lordosenstütze. Außer halt, daß bei den neuen die Kammer 8 zusätzlich belegt ist. Daher meine Schlußfolgerung, daß es sich dabei um den Anschluß der elektrischen Lordosensteuerung handelt.



    Meine Idee ist nun, ein Kabel vom noch freien Sicherungssteckplatz im Sicherungskasten zu den Sitzanschlußbuchsen zu legen.


    Habe heute noch mal nachgesehen (Bordbuch) und festgestellt, daß die Lordosensteuerung normalerweise über eine 15A Sicherung abgesichert ist. Der Steckplatz im Sicherungskasten ist bei mir noch nicht belegt.



    Habe mal heute eine email an Kufatec gesendet, ob diese ein solches Kabel auch ohne Sitzheizungskabelbaum liefern.



    Mal schauen, ob und wie ich es hinbekomme :rolleyes:



    Marko

    Hallo,



    ich bin bei meinem Golf V United ( EZ 2008 ) dabei, eine VW-Lederausstattung in vienna-anthrazit nachzurüsten.


    Rücksitzbank, Türverkleidungen und Mittelarmlehne sind ja schon seit ein Paar Wochen fertig eingebaut.


    Habe vor ein Paar Tagen nun endlich auch meine Ledersitze für vorne erhalten.


    Jetzt stellt sich für mich die Frage bezüglich des Anschlußes der Ledersitze.



    Die manuellen Stoffsitze ab Werk hatten schon Sitzheizung und manuelle Lordose gehabt.


    Die manuellen Ledersitze haben nun natürlich auch Sitzheizung, aber die Lordose ist elektrisch einstellbar.



    Habe mir die 10poligen Stecker der Sitze mal angesehen, und festgestellt, daß sowohl bei den alten, als auch bei den neuen, die Kammern gleich belegt sind. Das trifft für Fahrer- und Beifahrersitz zu. Kabelfarben und Kabelstärken sind auch alle gleich.


    Lediglich die Kammer 8 des 10pol. Steckers an den neuen Sitzen ist zusätzlich mit einem rot-schwarzem Kabel belegt.


    Daher gehe ich davon aus, daß es sich dabei um den Anschluß für die zusätzliche elektrische Lordose handelt.



    Kann ich jetzt einfach ein 2,5mm² Kabel über eine Sicherung ( 20A ) auf die besagte Kammer 8 legen, und somit die elektrische Lordose in Betrieb nehmen ?



    Danke für ein Paar Tips... :)



    Marko

    Soweit ich jetzt selber ( auch über den :) ) herausgefunden habe, ist man bei einer defekten Leuchte gezwungen, immer das ganze Set neu zu kaufen :wacko:


    Einzeln gibt es die Leuchten wohl nicht als Ersatzteile...



    Also Leute, beim beladen des Kofferaumes aufpassen ;)