Beiträge von LeeNouks

    Ja , es stimmt , billig sind die Teile nicht , aber dafuer sind das saubere Loesungen , sowohl der Wechsler im Kofferraum als auch die supereinfache Loesung des 6-fach Wechslers im 2ten DIN-Schacht .


    Ach ja , zu erwaehnen waere , dass ich so nen Wechsler abzugeben haette :D .


    Also , wenn du ne gute Loesung suchst , die nach was aussieht , wuerd ich nicht immer jeden Euro zweimal umdrehen und dich bei mir melden ;) .


    So long , LeeNouks

    Die beiden Links , welche ich oben angegeben hab ,you remember ?


    Wenn Ihr die Zahl vor der Endung .pdf aendert , koennt Ihr euch alle Stromlaufplaene fuer GolfIV/Bora von 01 bis 68 !!! herunterladen !!


    Da ist alles dabei was man sich vorstellen kann !


    Dann braucht Ihr euch nicht massenweise CD´s durchs Land schicken !!


    Uebrigens ich hab den gleichen Scheiss von nem gewissen Roman aus irgendeiner Anzeigenseite hier im Netz gekauft , fuer ich glaub 15 EUR !!


    Das moecht ich euch ersparen . Wenn euch aber mein Tip was wert ist , koennt Ihr mir ja jeder nen Euro schicken , als kleine Anerkennung ;) .


    So long , LeeNouks

    Ich haette mit der Info vielleicht noch ein bisschen warten sollen , denn der Preis fuer die Dinger ist komischerweise heute wie ein Aktienkurs in die Hoehe geschossen ( siehe Ebay ) !


    Die richtigen , wissen schon , wie ich´s meine ;)


    So long , LeeNouks

    @ nofear :


    Liegt vielleicht daran , dass fuer " Fahrertuer offen " ein eigener Pin am Kombi anliegt ( Stecker blau , Pin 21 ) , will heissen dein Komfortmodul ist fuer den Rest vielleicht nicht ausgelegt .


    So long , LeeNouks

    Also , der Typ mit dem ich telefoniert hab , arbeitet bei einer Firma , welche irgendwie auf dem Sektor FIS fuer AUDI , BMW , MB und VW taetig ist .
    Der baut mir nun auch den Verbindungskabelsatz zwischen Kombi und Navi , welcher zur Darstellung der Info vom Navi im Kombi benoetigt wird .
    Soweit wurde dieses Thema ja schon oft genug behandelt ud jeder der das hier liest , sollte eigentlich wissen , was ich meine .
    Also , genau dieser , hat ein neues Kombi ( das mit den Chromringen ) in seinem Bora Bj.01/99 verbaut !!
    Soweit so gut .
    Wie vorhin schon erwaehnt , braucht man nun ein Kombi , welches 3 Anschluesse auf der Rueckseite aufweisen kann ( blau , gruen und rot ) . Dann muss man ein paar Pins in den vorhandenen Steckern ( blau und/oder gruen ) versetzen , um den im Fahrzeug vorhandenen Leitungssatz 2000er Kombi tauglich zu machen . Welche weiss ich selbst noch nicht , aber ich sollte noch ne Mail diesbezueglich bekommen ( dann wird natuerlich umgehend wieder gepostet ) .
    Um an diesem Punkt alle Unklarheiten auszuschliessen , diese Angaben beziehen sich hauptsaechlich auf Fahrzeuge , welche noch keinen CAN im Kombi verwenden ( lt. VW , alle vor BJ. 05/99 ) .
    Gut , wenn man nun die Pins geaendert hat , sollte man eigentlich schon beim VWler sein , da jetzt schon das neue Kombi eingebaut wird ( was gleich der VWler machen sollte ) und somit gleich neu codiert wird . Dh. Wegfahrsperre wird aufs Fahrzeug und den bestehenden Schluesseln angepasst , was auch gegen voriger Meinungen , dass dies mit den alten Schluesseln nicht moeglich sei , doch funktionieren soll !!
    Fahrzeugspezifische Programmierung wird auch gleich jetzt durchgefuehrt , genauso wie die Anbindung des Navi ( falls erforderlich ) . Die Abfrage des CAN-Signals vom Airbagsteuergeraet muss im Kombi deaktiviert werden , da ja das alte Steuergeraet noch keinen CAN hat und somit die Airbagkontrolleuchte nie erloeschen wuerde . Das wiederum soll aber keinen Einfluss auf die Funktion haben .
    Das Einzige was jetzt noch bei Dieselfahrzeugen passieren koennte , ist , dass ein Fehler bezueglich Vorgluehung kommen koennte , da ja auch das alte Motorsteuergeraet keine CAN-Kommunikation zum Kombi hat . Soll aber angeblich auch nix machen , soweit ich das mitgekriegt hab ( ich hab nen Benziner , deswegen hat´s mich nicht weiter interessiert ) .
    So , jetzt sollte eigentlich schon alles funktionieren , inkl. Meldung " Kofferraum offen " , wenn´s so ist .
    Ob Meldung " Tuer offen " auch geht , haengt vom jeweils verbauten Komfortmodul ab , welches aber auch upgegradet werden kann und dann ohne irgendwelche Leitungen nachziehen zu muessen , funktionieren sollte .
    Denn verkabelt ist eigentlich alles schon , es haengt wie gesagt immer nur an den jeweiligen Steuergeraeten , was die schon drinne haben , oder nicht .


    Ich glaub , dass war jetzt ausfuehrlich genug , denn mehr weiss ich momentan auch noch nicht .
    Ach , ja , eines noch , er wollte mir auch noch ein paar Codes mitschicken , wie das Kombi programmiert werden soll ( werden natuerlich auch umgehend veroeffentlicht ) , die ein paar VWler beim programmieren auch brauchen koennten ;) .


    So long , LeeNouks

    Umruestung von Kombiinstr. alt auf neu in Fahrzeugen vor 05/99 .


    Ich hab gerade mit nem Profi aus Muenchen telefoniert , welcher in nem 01/99er Bora ein 2000er Kombiinstr. ( das mit den Chromringen ) eingebaut hat . Also gegen der Meinung einiger VW-Haendler und Speziallisten ist es doch moeglich , ein solches Kombi zu verbauen !!!


    Einzige Vorraussetzung ist , dass das Kombi den dritten Anschluss hinten in der Mitte ( den roten ) ausgefuehrt hat .


    Dann noch etwas umcodieren , ein paar Draehte versetzen und Wegfahrsperre neu codieren lassen und dann kann man sich an dem neuen Kombi erfreuen !


    So long , LeeNouks

    Da der Woofer relativ viel Leistung braucht , wie du schon gesagt hast , wirst du


    1. keine so kleine Endstufe finden , welche hinter dem Armaturenbrett Platz hat und dir diese Leistung liefert


    und 2. wird eine Endstufe mit solch einer Sinusleistung schon recht warm im Betrieb , womit ich von einem geschlossenen Einbau der Endstufe ohne ausreichender Belueftung sowieso abraten wuerde !!


    So long , LeeNouks

    @ Diesel Goette :


    Mit an die Teile rankommen , meinte ich eigentlich , wo bekommst du die her ? Extra Zifferblatt und Vorderteil !
    Hat sich aber inzwischen ja eh schon eruebrigt , bzw. hast ja selbst gesagt , dass man auf die Teile keinen Zugriff hat .


    So long , LeeNouks

    @Diesel Goette :


    Macht das Sinn , die Ringe und die Tachoscheiben umzubauen . Ich mein , an die Teile wirst ja wahrscheinlich gar net so einfach rankommen . Solltest du aber andere Beziehungen haben , ich hab immer Interesse ( wir hatten ja eh schon wegen dem Neuen Kombiinstr. gesprochen ) . Denn die Sachlage hat sich jetzt etwas geaendert . Mein Interesse geht jetzt Richtung altem Kombi mit Infodisplay oder FIS , im neuen Look !
    Na was meinst Goette , koenntest du fuer mich sowas reallisieren ???
    Mail mich einfach wieder an !


    So long , LeeNouks

    Nimm doch die Ringe von MHW , kosten nicht so viel und sehen auch toll aus , haben sogar noch den Bonus , dass das mittlere Viereck auch dabei ist .
    Ich werd die in jedem Fall holen .


    So long , LeeNouks

    Hallo Leute !


    war heute mal bei meinem Vw-Haendler wegen diesem leidigen Thema . Also hab leider traurige Nachrichten fuer Besitzer von Fahrzeugen vor 05/99 . Den die haben , wie vielleicht schon mal erwaehnt wurde , noch keinen Instrumenten-CAN verbaut und somit ist eine Umruestung auf das neue Kombi mit den Chromringen nicht moeglich , da dieses den CAN verwendet . Somit werd ich wahrscheinlich mein Altes drinne lassen , bzw. max. auf das mit Infodisplay umruesten .


    Schade , so long , LeeNouks