Beiträge von Steveundso

    Also keinen neuen Kompressor?
    Sondern die Magnetkupplung? War auch heute in einer Werkstatt und habe da nachgefragt, der meinte es könnte die Magnetkupplung sein.
    Nur ich habe jetzt das Problem, mein Kompressor ist von Zexel, dafür finde ich fast nirgendwo eine Magnetkupplung.
    Aber wenn ich mir einen neuen Kompressor holen würde, würde das sehr teuer werden. Was kann denn da kaputt gehen?
    Der nette Mechaniker meinte die Spannrolle ist das nicht, und es kommt wohl deutlich aus dem Kompressorbereich.


    Danke für den langen Bericht ;)

    Ja, das mit dem Krümmer gab nen ordentlichen Knall.. Aber ist ja wieder alles wie neu.. Auch kein Leistungsverlust mehr.


    Mit dem Auspuff bin ich voll zufrieden, wird langsam etwas lauter und dumpfer im Klang.
    Mal schauen ob im Herbst evtl noch der Vorschalldämpfer kommt.


    Hatte ja auch in vergangen Wochen Probleme mit Rasseln im Abgastrakt.. Hab da entdeckt, das 2 Halterungen gebrochen waren (im Bereich des Kats) Ist aber jetz auch geschweißt und hört sich wieder fein an.

    Hab grad nochmal ne testfahrt gemacht, ist jetz immernoch so wie in dem Video, also nur beim einschalten das laute klackern, sonst isses relativ leise.


    Und ich hab das gefühl das der Motor viel arbeiten muss, weil alles vibriert ganz leicht.. was bei normalem leerlauf nicht ist.
    Weiß nicht ob das normal ist, bin so noch kein anderen Golf mit Klima gefahren.
    Kühlung ist vorhanden, kühlt auch auf allen Stufen noch..


    Wohl möglich das das klackern was jetz noch da ist, davon kommt das zu wenig/zu viel Kühlmittel/Öl drin is?

    Der Kompressor kann ja auch so gesehen nicht defekt sein, weil dann würde das mit der Drehzahl ja auch steigen.


    Das mit dem Freilauf kann ich mir auch gut vorstellen, bei Ebay gibts diese Platten für 40 Euro..
    https://www.ebay.de/itm/270363536468/ (Affiliate-Link)


    Oder reicht es wohl den Kompressor mal auszubauen und die Schreibe und was da alles ist sauber zu machen?
    Kann das klackern auch von zu wenig Kältemittel kommen?

    Jetzt grade war das klackern fast weg.. man hört es nur noch kurz nach dem einschalten.
    Sonst war es immer da.. Wieder mal der Typische Vorführeffekt..


    Allerdings weiß ich auch nich wann das letzte mal die Klima nachgefüllt wurde, da ich das Auto erst seit nem halben Jahr hab.


    Hier ist dann Trotzdem mal das Video:
    Bei etwa 8 Sekunden fängt es an
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Und dann hab ich ncoh was entdeckt. Ich weiß nicht ob das normal ist.
    Hier sind ja 2 markierungen vorhanden, jedoch zeigt der Pfeil ganz wo anders hin:
    http://img6.imageshack.us/my.php?image=foto669.jpg

    Ich kann das Geräusch gleich mal kurz aufnehmen..
    Ja beim bekannten inner Werkstatt war ich.. der meinte Klimakompressor, aber er hat mir auch nicht geglaubt das es bei höherer Drehzahl weg ist..


    Mit Geschwindigkeiten hat das nichts zu tun.. da ändert sich gar nichts, und es ist ja auch im Stand.


    Nur so n Kompressor auf verdacht tauschen, wenn es nur die Spannrolle ist oder so ist nicht grad günstig.
    Kühlen tut dir Klima noch, nur ich mach se nicht mehr an, weil ich denke das die mir sonst um die ohren fliegt.
    Bin eben draußen und nehm mal das Geräusch auf..

    So, da der Winter nun vorbei ist.
    Hab ich dir Klima mal wieder eingeschaltet um zu überprüfen ob das Geräusch weg ist..
    Aber es ist nich viel Lauter geworden.
    Das geräusch kommt definitiv von der Seite wo der Riemen läuft.
    Nur welches Bauteil kann ich nicht erkennen.


    Es kommt nur wenn ich die Klimaanlage einschalte, jedoch wenn ich gas geben steigt die Frequenz zur Drehzahl, aber ab 1200rpm ist es weg.
    Ein defektes Lager würde doch auch bei höherer Drehzahl noch mehr lärm machen oder nicht?

    Ja nur nich das ich das Flexrohr rausschneide und dann is da nix..


    Aber bleibt wohl nichts über, werde dann denke sofort ein neues rein machen, kostet ja nicht die welt.


    Ja da ist erst ein rohr das in das felxrohr übergeht und dann wieder ein rohr..
    Das ist da rein geschweißt.. also schon richtig gemacht.. nur halt vlt nicht GANZ richtig..
    oder es war n billig flexrohr was nun kaputt ist.. wurde erst vor 20000km gewechselt..